Mitglied inaktiv
Hallo! ich frage weils gerade bei uns aktuell ist. Früher wars immer so das wir unseren erzieherinnen was gekauft haben. einer hatte dann in der schublade das Kuvert mit karte deponiert, die andere erz. war eingeweiht und fragte alle Eltern wer mitmachen will. gesammelt werden immer 2 euro, die sie dann in den kuvert dazu machten. nun hat unsere erzieherin heute auch Geburtstag und letzte woche nahm ich das kuvert mit, weihte den anderen( neuen) erzieher ein mit der bitte die eltern zu fragen. Am nächsten Tag bekam ich das Kuvert von der ( ebenfalls seit Nov. neuen) Leitung zurück mit dem hinweis sie möchste sowas nicht, würde nur unmut stiften, in den anderen Gruppen würde das auch nciht getan, und der andere Erzieher hätte auch am Samstag(28.2.) geburtstag da würde ja auch nciht gesammelt. Erstens wusste sie das doch gar nciht denn er hätte es ja nicht erfahren,da wäre ja dann die andere eingeweiht gewesen, und zweitens was soll das? Er ist wohl gleich nach der bitte meinerseits zu ihr gerannt und hat ihr das erzählt. Heute morgen bekam dann jeder demonstrativ der beiden ihr Geschenk, er stellte seins auf seite und ging gleich zu der leitung es wohl brühwarm erzählen, da ich mit einer mutter noch im Foyer redete bekam ich das mit, sie schaute auch durch die Scheibe rüber zu uns mit einem bitterbösen blick daran merkte ich das sie sich darüber unterhielten, und ging danach zu der anderen Erzieherin, denke mal es ging auch darum. Gestern hatten sie wohl noch Teamsitzung in der die Erzieherin vorgeführt wurde die leitung prangerte das an das der andere " genötigt" wurde Geld zu sammeln wo er doch selber geburtstag hätte usw. wobei ja die erzieherin gar nichts dafür kann, kam ja von uns eltern.und sie bekamen noch gesagt sie dürften nix annehmen! Ich bin jetzt echt gespannt ob sie zu uns eltern noch was sagt( heute abend ist wahl des Elternbeirates)oder zu feige ist. Es käme auch ein Gesetz raus indem u.a. drin steht das es verboten sei das die erzieherhinnen geschnke der eltern annehmen dürften, sähe nach Bestechung oder erpressbarkeit aus..... wie ist das bei euch? macht ihr sowas im Kiga und vor allem dürft ihr das? oder wirds auch nciht gerne gesehen? Problem bei uns ist wohl das der neue Gruppenleitung ist, aber dadurch das wir die andere halt viel länger und besser kennen, rennen alle wenn was ist erst zu ihr und nicht zum gruppenleiter und da würde der immer nur im schatten stehen..... das passt ihr nicht, obwohl sie da ja nix für kann. ist halt so und wird sicher auch imemr so bleiben. zumal die eltern mit den arbeitsmethoden des neuen überhaupt nicht zufrieden sind. lg katja
Bei uns steht ein Sparschwein in das die Eltern im Laufe des Jahres Geld einwerfen, jeder so viel und wie er mag. Meist reicht es knapp dafür, daß wir beiden Erzieherinnne für 10/15 € jeweils etwas zum Geburtstag und zu Weihnachten schenken können und noch etwas übrig haben, für "Außergwöhnliches" wie längere Krankheit, Baby, Hochzeit o.ä. Probleme gab es noch nie, und ein "Gesetz" vorzuhalten ist totaler Quatsch. Mich persönlich würde es nur etwas stören, wenn die Erzieher Geld einsammeln würden und die Höhe "bestimmt" wird. Aber sonst...
Es hat in den letzten Jahren eben überhand genommen und somit hat der Elternbeirat mit der Leitung zusammen entschieden das es nur ein kleines Blumensträußchen und einen Kleinen Kuchen (den immer deine bestimmte Mama ,gerne backt) geschenkt bekommen. Finde es auch nicht so toll wenn eine andere Erzieherin das Geld einsammeln soll. So bekommen alle das selbe und es macht sich kein Unmut breit. Die Eltern und Erzieherinnen finden es gut so. LG
Also wir dürfen laut Arbeitsvertrag solche Geschenke nicht annehmen...
wir bekommen von unseren elternbeirat immer ein blumiges geschenk. entweder ein sträußchen oder einen blumentopf. so nimmt das nicht überhand und als bestechung würd ich das auch nicht sehen. zumindest freue ich mich immer sehr darüber...
bei uns ist es so das für die Geburtstage der beiden Erzieherinnen der Beirat Geld einsammelt und dann etwas davon kauft - meist blumen oder was Süßes und einen Gutschein ( für Kino, ein Geschäft o.ä.) . Geschenke für Praktikantinnen wird über die Gruppenkasse bezahlt.
Hallo! Der Erziehr sollte das geld ja nicht sammeln, sondern nur bescheid geben den anderen Eltern das eben in emmas schublade ein kuvert liegt, wer mitmachen möchte.... So war es bei uns schon imemr und es gab nie probleme... im nachhinein fiel mir ein das es eigentlich dreist war von der Leitung zu behaupten das er nix zum Geburtstag bekäme, woher wollte sie wissen das wir für ihn nicht auch sammeln? Das wir für michi sammeln erfuhr sie ja nur weil Er gleich zu ihr hinrannte und es erzählte, und von seinem hätte er ja nix gewusst.... und solange sie uns das nicht selber sagt, das es uns verboten sei was zu schenken, machen wirs auch weiter! lg katja