mausebär2011
Hallo! Wir wollen gerne unsere Kfz Versicherung wechseln. Wie ich die Versicherung kündige, weiss ich ansich. Doch nun wurde ich etwas verunsichert. Wir haben die Versicherung über einen Versicherungsmakler abgeschlossen. Bzw übernommen. Meine Eltern hatten bis vor 2 Jahren Steuer und Versicherung bezahlt, seither bezahle ich selber. Sie haben das über diesen Versicherungsmakler damals abgeschlossen und ich habe das dann so übernommen. Jetzt heißt es ich müsse nicht nur die Versicherung kündigen, sondern auch bei dem Makler kündigen das er nicht mehr "mein Makler" ist. (Weil wir das gerne aus Kostengründen selber machen möchten) Da habe ich wohl unterschrieben das er für uns eben zuständig ist. Doch wie macht man das? Bzw wie formuliert man sowas? Bei der Versicherung ist's klar "Hiermit kündige ich zum nächst möglichen Zeitpunkt meine Kfz-Versicherung so und so, dies und jenes....." Und beim Versicherungsmakler? Danke!
Hatte ich noch nie, manche Versicherungen hatten wir damals auch so abgeschlossen die hatte ich einfach gekündigt bei der Gesellschjaft mit Einschreiben und der Bitte um schriftliche Bestätigung und selbstständig anderswo direkt abgeschlossen. Hast Du einen Vertrag mit dem Makler, normal ja nur mit der Versicherung oder ? dagmar
Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, aber meine Mutter meinte als ich die Versicherung übernommen habe musste ich Unterschreiben das ich mich über ihn versichern lasse.
Vermutlich damit er auch seine Provision(?) bekommt?
ICH weiss davon nichts und finde auch nichts darüber in meinen Unterlagen.
Die anderen Versicherungen die wir haben, haben wir auch alle selber abgeschlossen.
Die KFZ hätte ich normalerweise auch selbst abgeschlossen. Aber er ist seit Jahren der Versicherungstyp meiner Eltern und ich dachte mir "Ist schon ok so"
Ich stell mich bei sowas ja leider immer total doof an
"Es heißt, du müsstest nicht nur die Versicherung kündigen, sondern auch dem Markier." Wer hat euch das gesagt? Das habe ich noch nie erlebt und halte es auch für nicht zutreffend. Falls das eine Aussage des betreffenden Maklers sein sollte, dann kann er euch ja sicher aus seinen Unterlagen eine Kopie ziehen und zukommen lassen, mit entsprechender bindender Vereinbarung. Daran lässt sich dann die mögliche Vertragsaufhebung festmachen. Ich glaube aber nicht an eine solche "Bindung". Wenn da nichts vorgelegt wird, dann kündigst du die Versicherung und dann könnt ihr euch ganz frei um eine neue kümmern. Schreib doch bitte nochmal, ob der Makler euch etwas diesbezügliches vorlegen konnte.
Nein, das hat wie gesagt meine Mutter gesagt. Ich weiß davon nichts. Aber das muss nichts heißen, das war während unseres Umzugs und da ging es drunter und drüber. Deshalb habe ich das jetzt einfach mal so geglaubt.