Ellert
huhu nachdem ich dreimal nachgefragt habe bekam ich heute abend um 22 h eine mail von dem Anwalt mit dem Text: Sehr geehrter Herr ... in der Anlage übersenden wir ein Foto sowie die offene Rechnung. Mit freundlichen Grüßen Als Anlage ist ein Bild wie mein Mann tankt an der Säule 5 und ein Kassenzettel vom nächsten Tag mit der Literangabe, dem Betrag handschriftlich steht drauf unbar umgebucht oder nebenan umgebucht (schwer zu lesen) aber keine Zapfsäulennummer , zumindest nirgends eine 5. Handschriftlich stehen oben unsere Autonummer drauf, das Datum Vortag und die Zeit. Auf meinem EC Beleg steht leider ja nicht die Zapfsäule nur was wann dort bezahlt wurde, sprich der Betrag der mit dem Bon nicht übereinstimmt. Ist das normal dass Anwälte so arbeiten, also ich hätte zumindest erwartet dass er dazuschreibt was er denn nun geldtechnisch haben will wir haben ja schon was bezahlt beim Tanken. Arbeitet hier jemand bei Jet mit den Kassenzettel ggf erklären zu können was man da rauslesen könnte ? Langsam glaube ich nämlich dass das garnicht unsere Rrechnung war.... Den Anwalt gibt es, dessen Seite aber sagt nichts aus, auch sehr sehr eigenartig nur die Adresse und ein Bild der Stadt in der er seine Kanzlei hat, Impressum etc dagmar
Hast Du den EC-Nachweis der Tankstelle vom Tag, an dem Dein Mann getankt hat, ja, oder? Dann würde ich diesen EC-Nachweis schicken. Der Nachweis, dass die falsche Zapfsäule bezahlt wurde liegt doch bei der Tankstelle, meinem Rechtsverständnis nach. Ist die Differenz denn hoch? Wie wäre es, wenn ihr einfach bei der Tankstelle vorbei fahrt, einen Termin mit dem Chef ausmacht und das klärt?
huhu die Tankstelle ist nicht vor unserer Haustüre und der Anwalt ist ja schon im Boot, daran vorbei wird sicher nichtsmehr gehen. Bisher war ich der Überzeugung dass mein Mann einfach falsch bezahlt hat den EC Auszug hat der Anwalt schon. Jetzt nach dem Kassen-Umbuchungszettel bin ichnichtmehr sicher ob die nicht einfach versuchen bei uns was einzufordern, es geht nicht um die 17€ Differenz, die wollen ja weit über 100.- Mehrkosten haben fürs Ermitteln. Ich habe eine Bekannte die mir erklärt hat bei deren Tankstelle ist die Zapfsäule so lange gesperrt bis der zahlt oder Angestellte was freigibt - umgebucht wurde erst einen Tag nach dem Tanken nach Beleg. Auch mir schleierhaft warum der eigentliche Tanker nicht sofort alle auf die Spur brachte dass da was falsch gebont wurde und die Differenz eingefordert statt den vollen Betrag. Je länger sich das zieht desto supsekter wird mir das Ganze dagmar
Dann schreib doch kurz zurück, dass Dein Mann natürlich dort getankt hat und an der Kasse auch dafür gezahlt hat, siehe Kontoauszug, und Ihr somit von einem Irrtum ausgeht, Ihr also die geforderte Zahlung nicht leisten werdet. Damit würde ich die Sache auf sich beruhen lassen. Soll die Tankstelle Euch doch verklagen, wenn sie meint, im Recht zu sein.
ich wollte die Nachweise sehen und dann kam das seltsam unprofessionelle Email-Schreiben gestern. Erstmal musste ich lachen- bei mir im Studium hatte einen einen Dozenten der immer meinte in der Anlage führen Sie die Hunde Gassi aber versenden niemals Dokumente als ich las " in der Anlage..." Dann habe ich die Homepage des Anwalts angesehen und dachte "ist der neu im Geschäft?" genauso reagiert er ja auch auf unsere Schreiben, irgendwie nicht das beantwortend was wir wissen wollen und immer nachts nach 21 h. Ich würde das Ganze gerne vom Tisch haben ehe wir jetzt in Urlaub gehen oder meinerseits dem Anwalt übergeben Pillepalle vom Wert her aber dennoch will ich erstmal wissen was da wirklich war dagmar
Wenn Du einen EC-Beleg hast, hast du auch eine Zapfsäule. Sofern es kein super altes Kassensystem ist wo der Beitrag noch manuell in das EC-gerät eingegeben werden muss. Sobald eine EC-Buchung über ein modernes Kassensystem läuft, ist jeder Buchungsvorgang einem Kassenbon zuzuordnen und damit auch der Zapfsäule, die Müsste da ja dann drauf stehen.
Referenz Mandat Datum und Uhrzeit Den Kassenzettel haben wir entsorgt was ich imemr mache wenn die Abbuchung OK ist dagmar
Du hast schon mehr wie du benötigst. Im Grunde der genommen brauchst du nur den Kontoausdruck mit der dazu gehörigen Referenznumner. Mit dieser Nummer ist jeder Buchungsvorgang einem bestimmten Vorgang zu 100% zuzuordnen. Mit dem EC-Beleg ist es halt noch simpler. Da steht Datum und Uhrzeit drauf, ebenso wie welche Kasse. Mehr braucht es nicht um den dazu gehörigen Bon zu bekommen. Man geht zu der Kasse, dort ins System, sucht unter dem Datum die entsprechende Uhrzeit und druckt den dazu gehörigen abgesicherten Bon einfach noch mal auf. Fertig. Dauert keine 2min und ist kein Wunderwerk bei den heutigen Systemen. Zumal die meines Wissens nach sogar gesichert werden müssen wegen Finanzamt.
Ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet. Aber mein Gefühl sagt mir, dass man wegen 17 Euro, die versehentlich durch Falschbuchung fehlen, man keinen Anwalt einschaltet. Und wegen diesem Betrag wird sich kein Gericht bemühen. Ich würde das ignorieren oder ablehnen. Der Aufwand steht ja in gar keinem Verhältnis zum Streitwert.
WENN die im Recht sind würden wir die Differenz ja auch nachzahlen (mein Mann behauptet er hat seine 5 Säule korrekt genannt aber behaupten kann man viel) Aber dann sollen sie mir auch das zeigen, was für ein Aufwand.... Aktuell will der Anwalt ja nicht die Differenz sondern die volle Summe zzgl diverser Kosten und das kann er vergessen, da lasse ich es dann auf eine Klage ankommen der Streitwert ist nicht so hoch, das dürfte nicht so extreme Gerichtskosten bedeuten dagmar
Also ganz ehrlich ich würde mich an die Konzernzentrale von Jet wenden. Denn dort laufen die Einnahmen zusammen nicht beim Pächter. Diese können genau nachvollziehen wo was getankt wurde. Mir wäre das hin und her wegen 17Euro zu blöde.
Mir ehrlich gesagt auch Entweder ignorieren (das würde ich jetzt wohl machen) oder aber gucken, ob es beim Jet-Konzern einen Ansprechpartner gibt, der was ausrichten kann.
Auch eine Idee. Die werden wohl auch dann wegen der ominösen Umbuchung dann interessiert sein.
Hallo, Ich kann natürlich auch völlig falsch liegen, aber denkt ihr, dass das wirklich von der Tankstelle ausgeht? Hattet ihr mit dieser schon mal Kontakt oder nur mit dem Rechtsanwalt? Ich dachte da an Abzocke. Ich finde das alles ziemlich dubios. Der Kassenbon vom Tag danach. Warum musste da eine Umbuchung vorgenommen werden. Macht doch irgendwie keinen Sinn. Gibt es diesen Rechtsanwalt wirklich? Eine Rechnung wurde bezahlt. Das muss doch der Tankstelle auch klar sein, dass da keine böse Absicht dahinter steckt, wenn jemand was anderes bezahlt. Warum haben die nicht (über die Polizei) Kontakt mit euch aufgenommen, bevor alles dem Anwalt übergeben wurde. LG luvi
die haben aber das Bild des Tankens, ich denke nicht dass da einer Videoüberwachungen hackt.... Jet Zentrale ist auch eine Idee dagmar
https://www.gutefrage.net/frage/anwaltsbrief-tankstelle-angeblich-verlassen-ohne-zu-bezahlen-
mal schauen ob er das Ganze aufklären kann dagmar
Ruf doch einfach mal bei der Polizei an und frage ob es eine betrugsmasche ist.
Betreiber hat kurz geantwortet, die arbeiten mit der Kanzlei zusammen den rest muss er erst prüfen lassen. Zumindest klang er nett dagmar
Hallo, Kommt denn tatsächlich jeder Rechtsanwalt an eine Adresse? Irgendwoher muss der Anwalt doch eure Adresse her haben. Wäre nicht der logische Weg, eine Anzeige bei der Polizei und die ermittelt gegen euch? Schaut das Foto so aus, als ob es von einem Video einer Überwachungskamera kommt? Es kann auch ein Betrüger ein Foto von euch gemacht haben und euch anschreiben und behaupten, er wäre Anwalt und ihr hättet nicht bezahlt. Ich hab schon mehrmals in der Zeitung gelesen, dass eine Tankstelle jdn wegen Nichtbezahlens angezeigt hat und die Polizei ermittelt. Warum geht das an einen Rechtsanwalt? Ich finde das unlogisch. Gibt es im Internet Bewertungen zu dieser Kanzlei? Luvi
Hallo noch mal, Jetzt gab ich grad den link gelesen, den du gepostet hast. Das bestätigt meine Vermutung. Zumindest gibt es die Masche. Dann solltet ihr die Polizei einschalten. Vielleicht kann euch die Polizei auch sagen, ob das der übliche Weg ist, bei Tankstellenbetrug so vorzugehen. Und der Betrag ist dann doch so gering, dass viele drauf reinfallen und bezahlen. Denn verse könnte man tatsächlich falsch bezahlt haben. Luvi
ich habe mal meinen Exgatten befragt, der hat lange in zwei tanken gearbeitet. er sagte, bei so einer geringen summe (17€) haben und hätten sein Chef und er umgebucht, denn es IST ein verschulden vom Mitarbeiter. deswegen einen Anwalt zu beauftragen lohnt sich nicht. es war aber nicht Jet, trotzdem glaube ich auch, dass das nicht ganz koscher ist.
Ich bin bei kravallie hört sich SEHR seltsam an alles ^^. Läuft das über Rechtsschutzversicherung? Falls ja, würde ich das über die Versicherung machen, dann sollen sich die Anwälte mal darüber austauschen und Dir spart es Nerven.
meiner hat definitiv falsch bezahlt denn mit dem EC Auszug konnten sie unsere Zahlung zuordnen. Wer da nun schuld ist weiss keiner wirklich, wir zahlen die Differenz und gut ist. Anscheinend war das so nicht klar dass wir etwas überhaupt bezahlt haben was ich wieder komisch finde denn da muss ja der Zweite gekommen sein und hat sicher auch zahlen wollen. Daraus gelernt ( ich bin da eh pingelig) immer den Betrag genau merken und tanken nur mit Karte zahlen. Bar bezahlt hätte ich nichts beweisen können. Die Kanzlei verfolgt wohl deren ganze Forderungen aber ist mir immer noch suspekt, professionell rüber kommen die nicht auchd ie Art nur nachts zu antworten und alles. Aufklärung kam wirklich nur vom Betreiber, der hat dann alles rausgesucht und und nett erklärt und geschickt. dagmar
Das wäre mein erster Weg gewesen mit dem Kreditkartenbeleg zur Tankstelle. Hoffen wir, dass der Anwalt nicht auf seinem Honorar besteht. Trini
Tankstelle sagt wenn es der Anwalt hat ist der der Ansprechpartner und nichtmehr sie jet als Zentrale hat das nun so entschieden weil die wohl dann in den Fällen der Auftraggeber sind und zum Anwalt gehen, das macht nicht der Betreiber an sich vor Ort dagmar