kügelchen12
Guten Morgen, mein Mann hadert mit seiner Riester Rente und glaubt an deren Zweck nicht. Er arbeitet seit über 20 Jahren beim selben Arbeitgeber, hat eine abbezahlte Immobilie und würde, wenn nichts dazwischen kommt in 20-25 Jahren in Rente gehen. Nun haben wir eine große Finanzierung nötig und möchten kein Kredit aufnehmen. Lieber dafür Riester Rente kündigen?
Je nach Vertrag sind ALLE Zulagen weg - zweckwidrige Verwendung der Rente.... Bei den jetzigen Zinsen würde ich eher über einen Kredit nachdenken. Kündigen kann man Riester notfalls immer noch
Danke für deine schnelle Antwort. Das ist natürlich dann zu bedenken. Daran habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Bin naiverweise davon ausgegangen, dass er lediglich die Zulagen bzw. Steuervorteile abziehen muss. Eine Investition in eine Immobilie bzw. umschreiben erübrigt sich. Weiß du wie es mit einer notwendigen Erneuerung der Heizanlage ist?
Leider nein.... Es hängt viel von dem genauen Vertrag ab. Es gibt ja auch Wohnriester, oder so? Da habe ich nicht einmal Halbwissen...... Fragt bei Eurer Versicherung nach. Ich hadere auch mit Riester. Nehme aber noch die Zulagen für mich und 2 Kinder mit. Danach lasse ich sie ruhen, also, wenn die Kinderzulagen weg sind.
Wenn Heizanlage, unbedingt erst erkunden. Es gibt Fördermittel bis Ende des Jahres für bestimmte Heizarten. Würde mal vermuten das läuft dann über die KfW.
Dafür gibt es KfW Kredite, wo die Rendite noch günstiger ist als ein Kredit von einer Bank. Die Bank kann euch beraten, sowie die Verbraucherzentrale.
Hallo! Bei Kündigung einer Riesterrente müssen alle Steuervorteile und die Zulagen an das Finanzamt und die ZfA zurückgezahlt werden. Ruf doch mal bei der ZfA an und frag ob das ggfl. unter Wohnriester laufen kann. Dann bekommst du alles ausbezahlt zur Heizungssanierung. VG
...