Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Eure Sichtweise bitte ;-) Teil II

Eure Sichtweise bitte ;-) Teil II

ohno

Beitrag melden

Jetzt wg pro und contra. Ich denke, spätestens am Wochenende bin ich überfordert... Uns gegenüber steht ein Haus (Haus 1 genannt) mehr oder weniger leer, seit Ende 2018. Aber beheizt, ab und an ist auch die Eigentümerin da und guckt nach dem rechten, macht bissi Garten, räumt. Nun, nach 1/2 Jahr unserer ersten Kontaktanfrage und Erledigungen ihrerseits, haben wir am Samstag endlich einen Besichtigungstermin . Heute hat sie mich angerufen, und ich habe noch ein paar Sachen gefragt. Dabei hat sie gesagt, dass außen alles gemacht ist (stimmt, Dach, Anstrich, Garten, alles top). Innen wurde auch nach und nach gemacht, was genau und wann besprechen wir noch. Sie gab aber zu bedenken, dass das Haus bis zuletzt von (stein)alten Menschen bewohnt wurde und es daher auf entsprechendem Niveau ist. Pro: keine Änderung der Wohnlage, weiterhin Schule fußläufig erreichbar, schöner Garten, anständig eingezäunt. Alleinstehend, also auch nicht dicht an dicht zu den Nachbarhäusern (Eckhaus), Nachbarschaft lässt sich in Ruhe, voll unterkellert, Garage. Kontra: Komplettrenovierung oder gar Sanierung, bzw denke mal zumindest Sanierung Bad, kein Stellplatz. Das andere ist das Objekt (Haus 2) siehe Teil I unten. Pro (neu=3 Jahre) : neue Bäder, neue Einbauküche, neues Dach, Doppelgarage, Stellplätze, voll unterkellert, Partyräume, Garten. Unverbaubarer Weitblick Richtung Westen. Kontra: anderer Stadtteil, vllt zu ruhig gelegen, da Sackgasse, Rückfahrt von Schule nach Schulschluss mit Öffis vom Fahrplan nicht abgedeckt, Nachbarhäuser ziemlich nah, wahrscheinlich zu viele Räume (Partyräume, Werkstatt), Haus von außen ungepflegt, auch Garten und Garage nicht so schön anzusehen, nicht vollständig eingezäunt und der Zaun an sich passt optisch überhaupt nicht. Man ist entweder auf Bus oder Auto angewiesen, wir kennen da niemanden... Ja, ich weiß, erstmal Besichtigung abwarten... Aber wenn wir Haus 1 nehmen würden = wie saniert man? Das kann man doch garnicht alleine mit Freunden oder Family nach der Arbeit... Wir zumindest haben 2 linke Hände, also tapezieren, streichen, Böden, Fliesenspiegel gehen, aber das grobe, wenn Fenster neu müssten, oder eine Wand rein oder raus, da hört es auf,Bad sowieso... Einen Trupp durchschicken? Was sagt Ihr, nachdem Ihr gelesen habt? Mein Gedankenkreisel ist aktiviert. Achso, Preis für Haus 1 kennen wir noch nicht, der ist noch nicht fix. Haus 2 = 225.000,- inkl. EBK. VG ohno


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Definitiv Haus 1 An einem Haus kann ich arbeiten. Ich kann Renovieren, Sanieren, einrichten bis mir alles gefällt. Aber die Lage lässt sich nicht ändern. Das Haus steht nunmal da, wo es steht. Deshalb geht für mich immer die Lage vor. Und die klingt bei Haus 1 einfach viel besser.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

huhu ich würde definitiv ehe Du weiterdenkst einen Gutachter ins Haus 1 lassen zu sehen was da alles gemacht werden muss 225.000 ist für hier sehr sehr billig da würde ich auch nen Haken suchen Sanieren würde ich nicht selbst manche Mängel sieht man das Leben lang und ärgert sich also ich meine nun Sachen wie Böden legen ausser Klickparket etc Bäder wären auch nichts für mich und selbstmachen dauert hat, man hat doppelte Belastung. Dach kann man eher nicht selbst machen, auch Elektrik oder Leitungen würde ich mir nicht zutrauen, Heizung ? dagmar


emka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Es gibt drei Argumente für eine Immobilie: 1. Lage 2. Lage 3. Lage Ich kann aus Erfahrung sagen, dass es für Kinder schön ist, wenn sie auf Grund der Wohnlage nicht auf das Elterntaxi angewiesen sind. Und ein Haus kann man (ja, über viele Jahre muss man es sogar) sanieren bzw. renovieren und instandhalten. Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Ich würde das mal für beide Häuser durchrechnen: Was kostet das Haus, was kommt - jetzt oder bald - an Sanierungen dazu, unterschieden nach "unaufschiebbar", "wäre uns wichtig" und "nice to have". Und dabei ganz realistisch eher damit rechnen, daß man diese Arbeiten fremdvergibt und nicht selber macht. Und wenn dann das grundsätzlich "bessere" Haus - ich sehe da, nach Deiner Beschreibung, eher Haus1 am Start - teurer wird als das andere, dann wäre halt die Frage, ob es Euch das wert ist. Außerdem: Meiner Erfahrung nach kann man mit "Schönheitsfehlern" - das sind vielleicht die schicken 90er-Jahre-Fliesen oder das Laminat, das man selber nicht so ausgesucht hätte - durchaus ein paar Jahre leben, wenn die grundsätzlichen Dinge passen. Das sind, zum einen, die Dinge, die man gar nicht ändern kann (Nachbarschaft, Verkehrsanbindung, Unterkellerung), aber auch die Sachen, die Funktionieren müssen (Dach dicht, Heizung heizt, Spülung spült). Das muß man aber für sich dann auch ganz realistisch sehen. Es bringt ja nix, wenn Ihr den schicken neuen Fliesen in dem anderen Haus ewig hinterhertrauert und dabei ganz vergesst, daß es gute Gründe gab, sich für DIESES Haus zu entscheiden und die häßlichen Fliesen eine Weile in Kauf zu nehmen.


ohno

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ohno

Vielen Dank! Ich tendiere unbesichtigt (von innen) auch zu Haus 1. Mein LG eher zu Haus 2, also zumindest lässt er da nicht locker. Ihm gefällt das weitläufige dort, die Felder drumrum. Wir haben aber gestern die Buspläne gecheckt wg den Schulen. Es ist soweit raus am Stadtrand, dass mir der Fahrplan null in unsere Zeit-Organisation passt... Ich hoffe sehr, dass uns Haus 1 einfach direkt zusagt... VG ohno