Elternforum Finanzen, Recht und Versicherung

Erfahrung gesucht mit ausländischem Unfallgegner / Fahrerflucht

Erfahrung gesucht mit ausländischem Unfallgegner / Fahrerflucht

Ellert

Beitrag melden

Freitag der 13. brachte mir einen Unfall eines ausparkenden Autos auf meines, den Fahrer angesprochen der nicht mal seinen Motor ausgemacht hatte und als ich ihm erklärte dass ich ne Kamera im Auto habe und er merkte dass meine Große die Polizei anruft setzte er sich ins Auto und rauschte mit Affenzahn davon.Ich habe ihn vorher noch fotografieren können mit einer Begleitung, eigentlich wollte ich ja nur das Kennzeichen aber er ist drauf. Normal regelt sowas ja auch meine Versicherung, die aber leider meinte, polnische Versicherung ist Ausland - das müsse über "grüne Karte" gehen und sie wäre raus ausser ich würde die Vollkasko in Anspruch nehmen wollen. Bei der Polizei ist nun ein Verfahren eröffnet, da kommt die Kripo meinte der Beamte auf uns zu bringt uns nun ja aber keinerlei Zahlung und nur Rennerei. Versichert ist das Auto, Versicherung haben wir rausgefunden, mehr aber nicht. Abgehauen wird der alles abstreiten, ich hatte meine Große mit als Zeuge, er eine Begleitung. Ich trau mich nun weder das Auto schnell reparieren zu lassen, es fährt ja noch - Anwalt welche deutsche gegnerische Versicherungen zahlen würden die polnische ggf nicht übernehmen. Hat jemand so eine Konstellation schon mal gehabt ?


Piccadilly

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das ist sehr ärgerlich. Ich habe das hier im Netz gefunden: "Kommt es zu einem Unfall mit einem polnischen oder sonstigem Fahrzeug aus dem Ausland, ist das DBGK zu kontaktieren. Diese nimmt die Stellvertreterposition für den ausländischen Versicherer ein und reguliert den Schaden". Hoffe Dir damit geholfen zu haben und viel Erfolg!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piccadilly

Ja, das läuft leider so. Wir wohnen grenznah und das Gerücht hält sich dass dies bis zu einem Jahr dauert 


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Es gibt Firmen, die für dich die Schadensregulierung übernehmen bei Verkehrsunfällen. Da zahlst du eine Provision bist aber den Papierkram los. Ob die das bei ausländischen Unfallgegnern übernehmen, weiß ich aber nicht. Aber Fragen kostet ja nix. Ich kenne nur (aus der Werbung, noch keine persönliche Erfahrung) DSR24. Aber schaus dir halt mal an, ob das für dich brauchbar wäre.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Noch keinen Meter weiter denn die gegnerische Versicherung hat uns erklärt dass Abwicklungen sehr lange dauern - da nutzt mir auch ein Anwalt nicht, muss ja erst mal selbst den Schaden zahlen. Nervig sowas..


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Liegt jetzt beim Anwalt