Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben zur Zeit mit unserer 5-jährigen Tochter folgendes Problem. Sie ist eigentlich ein liebes, aufgewecktes Kind und ist in vielen Dingen sehr weit. Allerdings verfällt sie im Moment in Verhaltensmuster einer 3-jährigen zurück. Nämlich immer dann, wenn sie ihren Kopf nicht durchsetzen kann. Es gibt natürlich auch bei uns bestimmte Regeln. DIe sie eigentlich auch kennt. Trotzdem passiert es immer häufiger,dass sie sich vor Wut auf den Boden schmeißt, Türen schmeißt, mit Spielzeug schmeißt oder uns beschimpft oder sogar beißt und schlägt. Wir bringen sie dann in ihr Zimmer und sagen ihr, dass sie erst wieder raus kommen darf, wenn sie sich beruhigt hat. Meistens funktioniert das auch. Das Problem ist nur: sie hat solche Anfälle natürlich auch, wenn wir Besuch haben oder sie Freunde eingeladen hat. Mittlerweile ist es sogarso weit, dass sich ihre Freunde im Kindergarten von ihr abwenden und nicht mehr mit ihr spielen wollen. Uns tut das natürlich in der Seele weh. Nachzuvollziehen ist es allerdings, leider. Auch im Kindergarten gibt sie gerne den Ton an,was sich natürlich nicht jedes Kind gefallen lassen will. Ihre Erzieherin meint, wir könnten da nicht viel machen. Sie hätte halt einen starken Willen... Wir machen uns allerdings Sorgen, dass sie immermehr zum Außenseiter wird. Die Gespräche die wir mit ihr schon geführt haben, haben bisher nichts gebracht. Hat jemand einen Tipp für uns? Danke! lg pillepalle
Deine Tochter versucht die Grenzen die Ihr gesetzt sind neu zu bestimmen - und jetzt seid Ihr an der Reihe zu sehen - wo kann man die Grenzen ändern wo müssen sie bleiben wie sie sind. Alles andere muss sie alleine ausstehen - da hat die Erzieherin recht - solange sie sich daneben benimmt muss sie mit der Erfahrung leben dass die anderen nichts mehr von ihr wissen wollen. Dann kannst du mal versuchen sie bei einem guten Sportverein anzumelden damit sie dort Teamgeist lernt und mit ihrem Körper umzugehen - denn auch das muss der eine oder andere lernen. Sie entwickeln sich und sind frustriert weil sie mehr wollen als sie können - das ist und bleibt so in jedem Alter bis sie Erwachsen sind- mein 14-jähriger verzewifelt auch teilweise dran dass er in vielen Dingen dem Jugendschutz unterliegt (es geht nicht um Alkohol oder Zigaretten da ist er meilenweit davon entfernt!!!). Also - überdenke die Grenzen die sie hat - erkäre immer wieder wie ihr Verhalten sich auf andere auswirkt und lass sie sich austoben in einem guten Sportverein -. gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang