Elternforum Rund um die Erziehung

Wutanfälle bei 7järhigen

Wutanfälle bei 7järhigen

mrs.123

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn (7, Einzelkind) neigt zu fürchterlichen Wutanfällen, schreit dann seine Wut laut heraus und beschimpft uns Eltern dann auch. Er geht dann in sein Zimmer, um seine Wut loszuwerden, und man muss ihn dann erst einmal allein lassen, und er schimpft dort weiter vor sich hin. Das finde ich auch ok, aber dass er uns so stark beschimpft, geht einfach nicht. Aber was können wir tun? Oft ist ein Anlass, dass er extrem laut spielt. Gerade eben hat er mit Kindern draußen gespielt und wir haben ihm 3x gesagt, er soll jetzt leiser sein. Er ist nicht nur einfach laut, sondern spielt auch immer gerne aggressive Angreiferspiele, so dass seine Lautstärke sehr aggressiv wirkt (obwohl er solche Sendungen etc. bei uns nicht im Fernsehen schauen darf...). Wir haben ihn dann nach dem 3. Mal ins Haus geholt, und bis er drin war, hat er über die ganze Straße laut 'doofe Mama, ich kmm nicht rein' geschrien, und das war noch harmlos... Was können wir ändern? Vielen Dank.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrs.123

Vielleicht muß er sich mehr auspowern? Braucht einen Ausgleich? Sport? Grundsätzlich sollte man immer alternativen zeigen um seine Aggressionen loszuwerden. Wir haben einen Wutsessel, da kann sie ungehmt drauflos wenn sie richtig wütend ist..........den nutzt meine auch gerne, auch wenn sie einen schlechten Tag in der Schule hatte. Grundsätzlich finde ich auch das Kinder "laut" spielen dürfen.........wenn das im eigenen Garten nicht geht (warum auch immer) dann am Spielplatz. Empfindest nur du ihn dann so aggressiv oder beschweren sich die anderen Kinder? Eltern? Großeltern? Nachbarn? lg


mrs.123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Die anderen Kinder finden ihn auch zu laut. Vor allem spielen sie nicht so wie er. Weiß auch nicht, wie ich das erklären soll, er ist z.B. Star Wars Fan und spielt dann Raumschiffangriffe, und dann grölt er richtig durch die Straßen. Das ist eigentlich das, was uns stört. Wenn er einfach nur 'laut' wäre, wäre das nicht so schlimm. Er sagt, er kann das nicht kontrollieren, es sprudelt eben so aus ihm heraus. Ich mache mir halt auch Sorgen, weil er teilweise andere Kinder damit vergrault, denn sie reagieren schon etwas 'irritiert', wenn er so loslegt... Mir tut es auf der anderen Seite dann leid, dass man sein Spiel in dieser Form kritisiert, das verunsichert ihn natürlich auch. Was das Wut loswerden angeht - er darf in seinem Zimmer loswüten, bis alles vorbei ist. Aber er benutzt dann halt auch so oft Schimpfwörter und beschimpft uns Eltern, irgendwo muss es da doch eine Grenze geben. Wo kommt diese ganze Wut her? Wir sind etwas ratlos.


Muttchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mrs.123

Ich würde es glaube ich auch mal mit nem Sportverein versuchen. Vielleicht sogar eine Kampfsportart, da wird soziales Miteinander ganz groß geschrieben und die Kinder sind richtig ausgepowert. Vielleicht steckt hinter dem ganzen Gehabe eine Art von Unsicherheit oder Haltlosigkeit. Was auf jeden Fall in meinen Augen gar nicht geht und auch nicht akzeptiert werden darf sind Beleidigungen und Respektlosigkeiten. Genaueres kann man da jetzt von außen auch nicht sagen, da man den Jungen auch gar nicht kennt...