Elternforum Rund um die Erziehung

Wie reagieren,wenn Kind geschubst,gehauen,..wird?

Wie reagieren,wenn Kind geschubst,gehauen,..wird?

lillith13

Beitrag melden

Hallo, paßt grade etwas zu dem thema drunter, geht aber in andere richtung. war diese woche mit meinem sohn (fast 2) in der stadt, er wollte auf die rutsche und ist hingerannt, 2 meter vor der rutsche stand eine mutter mit 2 kindern,..mein sohn bleibt vor dem mädchen (5-6 jahre)stehen und das mädchenschubst ihn, und danach gleich wieder etwas fester, war aber net so heftig das er gefallen wäre,ist halt leicht getaumelt.mein sohn guckt ganz irritiert das mädchen an und ist paar schirtte vom mädchen weggeganen. die mutter hat gleich zu dem mädchen gesagt das geht nciht,kannst den jungen doch nciht schubsen...,was man eben so sagt,für mcih war das auch so ok/damit erledigt,war ja nicht so heftig. mein sohn lief dann in weitem bogen um das mädchen zu mir,aber immer das mädchen im auge gehabt und ist dann an meine seite und hat meine hand genommen. und jetzt meine frage,was hätte ich sollen zu meinem sohn sagen?! ach komm,ist ja nichts passiert? ist nciht schlimm? -wollte ja ncihts runterspielen,ich weiß ja nciht ,wie er das empfidnet, vielleicht fand ers "schlimm" und ich nehme ihn so nciht ernst soll ich sagen:du mßt dich wehren,schubs zurück,-ist ja auch quatsch,ich will ja nciht,das er zurückschubst,ok er soll sich wohl schonmal wehren,aber mit 2 jahren kann er sich ja ncoh net so ausdrücken,da bleibt ihm ja nur zurpückschubsen ich habe gesagt:ach komm her,du wolltest doch auf die rutsche gehen,...naja,soviel besser als runterspielen war das aber auhc nciht,oder?bzw. eig. noch schlimmer, denn ich habe die situation nciht nru runtergespielt sondern sie sogesehen ignoriert,..wollte ihn halt ablenken,... was sagt man dann zu seinem kind,...was denkt ihr hat die tagesmutter in dem beitrag untendrunter zu dem geschlagen wordenen kind gesagt/hätte sie sagen sollen?!??!?!?!?!? im nachhinein,nach längerem überlegen würde mir nur einfallen,"das mädchen hat das bestimmt nicht böse gemeint,.." aber so toll find ich das auhc nciht,...oder einfach wirklich raushalten und nicht weiter drauf eingehen?solange ja die mutter des anderen das kind zurückhält nciht weiterzumachen oder wenn "gleichgewicht" (gleiches alter,größe,verständnis) zwischen den kindern herrscht?! danke fürs lesen!!! :)


ansaluli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Hallo, ich finde, dein Sohn hat sich instinktiv geholt, was er von dir brauchte: Schutz. Er ist zu dir gelaufen und hat deine Hand genommen. Warum muss man da noch was sagen? Was hilft es ihm, wenn du ihm sagst, dass es nicht so schlimm war (wodurch du ihm tatsächlich signalisierst, dass er zu Unrecht Schutzt bei dir sucht)? Was hilft es ihm, wenn du das Mädchen in Schutz nimmst, indem du ihm erklärst, dass sie das bestimmt nicht so gemeint hat (was sie aber doch getan hat)? Was hilft es ihm, wenn du ihm sagst, dass das von dem Mädchen gemein war? Was er in dieser Situation gebraucht hat, war Schutz und Trost, du hast seine Hand genommen, hast ihn abgelenkt, wenn er geweint hätte, hättest du ihn getröstet, das ist doch perfekt, er hat gespürt, dass du für ihn da bist, mehr braucht es meiner Meinung nach nicht, solange das Kind nicht von selbst mehr verlangt. LG Anja


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ansaluli

danke:-):-):-)dann habe ich ja intuitiv richtig gehandelt.dachte ja auch das ist normal da muss er such dran gewöhnen trotzdem will man ja für sein Kind da sein!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

...ohne soviel "politische korrektness", Psychologie und pädagogischen Zeigefinger??? Mal ehrlich, ganz viele der hier gestellten Fragen sind doch Kinderalltag: Da wird geschubst, geschrieben, auch mal gehauen. Wenndie Kinder das nicht alleine regeln, gehe ich hin, ermahne das shcbsende Kind und tröste das weinende. Bei rücksichtslosem Vorfrängeln OHNE die andere Mutter habe ich durchaus auch schon mal gesagt: So, und jetztstellt ihr euch hinten an, jetzt ist der Junge hier dran" --- und hätte bestenfalls (!!!) eine Weile auf die reihenfolge geachtet. Kinder kapieren das doch allermeistens sehr schnell. Aber muß man wirklich aus allem ein Politikum machen? Tja, auch zu meiner Zeit als Kleinkindmutter gab es noch kein Internet, wo ich dann nachhaken konnte, aber ehrlich: DAS Bedürfnis hatte ich gar nicht. Und heute denke ich: das ist doch alels nichts, weswegen ma nsich das leben schwermachen soltle --- Kinder lerne noch, siewerden ermahnt - entweder von der eigenen oder einer anderen Mutter und lernen so, wie sie es rivchtig machen. und gut is. Verträgliche Grüße - Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

meine Mutter/Oma hätte gesagt: Kind hau zu rück...und komm nicht immer heulend angelaufen. Und zu meiner Zeit durften Kinder sich auch mal kappeln, ohne das Mutti gleich angelaufen kommt. Aber ich denke, zu meiner Zeit, waren aber auch die Kinder nicht so früh mit so vielen anderen Kindern zusammen. Damals waren ja auch noch nicht eimal alle Kinder vor der Schule im KiGa. Heute sind die meisten Kinder doch schon vor dem 1. Lebensjahr schon auf dem Spielplatz. Das war damals auch noch nicht die Regel. Und die Mütter wollen ja immer alles ganz genau richtig machen. Und übersehen dabei, dass vieles zu viel ist. Spätestens in der Schule werden sie sich umgucken.... Gruß maxikid


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

du hast ja die Antwort schon gegeben.sie hatten kein Internet u somit war s ok wie sie ihre Kinder erzogen haben.einfach nach Gefühl.aber wenn ich heut mein Kind mal fest am arm packen u wegziehe hört man gleich nützt machtPosition ggu Kind aus.sogar beim loben heißt es ja nicht soviel.das schadet.wer ist da Net verunsichert?es toben soviel regeln und halbweusheiten im kopf das man in so Situationen nicht reagiert sondern erstmal alle möglichkeinen durchspielt,am besten alle Auswirkungen bis zur Pubertät berücksichtigt.und dann im Internet erfahrene Mutter die sich mehr mit den Themen/länger auskennen.LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

einem eine gute Erziehungen beibringen möchten. Mein Kind hat etwas angestellt und ich nehme sie aus der Situation raus. Und die andere Mutti gibt mir dann noch kluge Ratschläge mit auf den Weg. Soetwas mag ich nicht und passiert dennoch immer wieder. Und nicht nur mir.... Ich bedanke mich zwar freundlich für die guten Ratschläge von ihr, aber innerlich könnte ich immer ins Handtuch beissen. Gruß maxikid


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

tja das hätte ich mal sagen sollen hau zurück dann wäre aber sicher ein aufstand ausgebrochen;-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

nein, heut zu tage darf man so etwas natürlich nicht sagen. Da würde man doch glatt abgeführt werden. Und früher waren bei unserer Kindergang auch immer große dabei, die uns mit erzogen haben. So etwas gibt es doch auch gar nicht mehr. Mutti ist doch immer dabei. Frau kann sich auch überschlau machen.... LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

"...ohne soviel "politische korrektness", Psychologie und pädagogischen Zeigefinger???" DAS denke ich mir auch sehr oft. Man muss nicht aus allem eine Staatsaffäre machen. Wie oft wird das Kind noch geschubst und gehauen werden, ohne dass die Mutter in der Nähe ist und eingreifen kann? Warum hört keiner mehr auf sein Bauchgefühl? Wenn mein Kind weinend oder ängstlich ankommt, wird kurz in den Arm genommen - und weiter geht's im Programm. Man muss nicht alles pädagogisieren... Traut Euren Kindern was zu! Die können so viel! Sogar(!) solche Angelegenheiten ohne Euch regeln. Ganz sicher, man muss sie nur lassen :o) Wohlbemerkt: Lassen, nicht alleinlassen! Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab's getan: Ich habe meiner im Kindergarten stets und immer wieder und über Monate hinweg vom gleichen Jungen malträtierten Tochter gesagt: Hau zurück! (Mein Mann hat das präzisiert, das lass ich jetzt mal weg. Nein, nicht so wie Ihr denkt...) Sie musste regelrecht lernen, sich zu wehren. Und sei es mit klaren Anweisungen und Hau-/Schubserlaubnis seitens uns Eltern. Aber DAS ist wohl das politisch Unkorrekteste, was man in diesen unseren Zeiten tun kann... Wurscht, es hat gefruchtet. Grüße Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So lange ich keine Unfallgefährdung sehe, greife ich nicht ein. Also wenn ein Kind ca. 20 kg versucht ein Kind ca 12 kg oben von der Rutsche zu werfen, dann stehe ich da und dann ist es mir egal, ob da noch andere Muttis rumsitzen, dann sehe ich zu, das die Situation nicht außer Kontrolle gerät (und es ist mir dann auch egal, welche Kinder das sind) Wenn sich da Kinder kappeln, dann sollen sie es erst einmal selbst versuchen zu regeln, es sei denn, es gibt massive Ungerechtigkeiten und /oder es besteht echte Verletzungsgefahr


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau - in der vion Dir beschriebenen Situation ist mir dann auchwurscht, ob ich das Kind jetzt politisch korrekt oder unkorrekt anpfeife (ich vermute sogar stark, weil ich mich kenne, daß es die kurze, aber völlig unkorrekte Variante ist). Da gilt es nämlich, gefahr zu vermeiden, da kann man nicht lange erklären und shcönreden. 10 Minuten streiten mit einer griffigen Mutter täte ich mich allerdings auch ganz sicher nicht -die hätte ich keifend stehenlassen. Ich mache mich doch nicht mit ihr zum Gespött der Leute!!!(die dann ja auch zu Recht spotten). Wer diese kleinen Raufereien und Schubsereien, Zickereien und Eifersüchteleiern soooo ernst nimmt, für den - um mal unsere liebe alte pastorin wieder uz zitieren - könnenwir uns dann nur freuen, denn der hat anscheinend wirklich keine ernsthafteren, schlimmeren Sorgen. und das ist doch eigentlich schön. (Wenn diese Leute ihre Kraft und Energie nun auch noch positiv umsetzen würden statt selber in Streitigkeiten zu investierenm sähe die Welt viel freundlicher aus.) Für mich ist es manchmal, als lese ichaus einer anderen Welt, wenn ich deutsche Fragen, Erzählungen und Berichte lese: Dänische Eltern lieben ihre Kinder auch sehr, aber so ein Theater wird hier selten gemacht! Gruß Ursel, DK


coryta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Hallo, ich hätte wahrscheinlich ähnlich gehandelt wie Du. Vielleicht hätte ich einfach nur gesagt: " das war nicht nett, komm wir gehen zusammen zur Rutsche" sowas in der Art. Da würd ich mir wohl keine weiteren Gedanken drum machen. Nicht alles muss man ständig hinterfragen, manchmal reicht das Bauchgefühl einfach aus :-) LG coryta


lillith13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von coryta

ja stimmt ja ich hatte nur den Beitrag unten gelesen und dachte mir inwieweit sollten sich Eltern bei sowad einmischen oder raushaltrn ist ja heute alles etwas anders und alles wird analysiert.LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

wohl nicht volle 6 Monate gestillt? Mein Sohn wurde 2 Jahre gestillt und ist ganz lieb und immer brav.....Ich hätte mich doch mal nahc der WHO richten sollten. .Da hätte ich ins Holz beissen können. Sie meinte: Kind frech = nicht gestillt worden Gruß maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

?? Oh jeeeee, andere Theorie: Zu lange gestillt, Kind kennt keine Grenzen ;-) (PS: Habe auch lange gestillt, länger als die olle WHO rät ;-) )


Putzteufel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

ganz ehrlich: Mei Sohn kommt zu mir und nimmt meine Hand - dann gehe ich mit ihm zur Rutsche - wenn gerade keiner Rutscht frage ich freundlich: Kann er mal ran - und dan helfe ich ihm auf die Rutsche bzw. stehe dabei wie er hochgeht und fertig. da muss man keinen Aufstand machen - aber wenn mein Kind rutschen will soll er auch und ohne dass er weggeschubst wird auf einem öffentlichen Spielplatz der für alle da ist. genauso wie meine Kinder lernen mussten dass ihr Sandgebautes am nächsten Tag weg war weil eben viele dort spielen. Weiteres brauchts da nicht keine Ermahnung kein nachfragen wie sich das Kind fühlt sondern einfach dafür sorgen dass Dein Kind das machen kann was er gerne will. auch ich habe mal ein Mädchen angesprochen dass so mehr unlustig einfach auf der Schaukel sass - als mein sohn daneben stand hat sie einfach so irgendwie weitergeschaukelt ohne ein interesse hauptsache nicht runter - ich bin dann hin und habe gefragt: Bist du fertig mit schauckeln??? Sie hat mich groß angesehen und ist runter wäre sie nicht runter hätte ich gefragt ob der Junge auch mal darf ob sie vielleicht wenn er einmal zum Sand und wieder zurückghelaufen ist mal drauf darf ganz kurz. Hätte alles nicht funktoniert hätte mein Sohn gehört: Macht nichts irgendwann ist sie frei wir achten drauf. Möglichkeiten gibt es viele ohne Aufstand Gruß Putzi


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lillith13

Das Thema hatten wir auch.Bei uns war es so: Unsere Tochter hat mit einer Freundin in der Schule in der Pause gespielt,wer ist zuerst an der Eisenstange.Unsere Tochter ist dann ganz unglücklih gefallen und voll mit dem Kinn an die Eisenstange geknallt. Als unsere Tochter dann heim kam machte sie ein Drama darauß. Sie erzählte,dass das Mädchen sie geschupst hätte.Muss dazu sagen,dass ich 2 Tage davor denVater anrief.Unsere Tochter hat gesagt bekommen,dass sie Süßigkeiten mitbringen soll,aber wir nichts wissen dürfen. Ich dachte natürlich,dass das mit dem Kinn die Quittung dafür war. Aber durch Gespräche mit der Lehrerin.Schoolwalkerin und Jugendhilfe fanden wir heraus wie es wirklich passierte. Falls aber wirklich etwas mutwillig ist,dann soll man sich wehren.Mutwillig weh tun geht zwar nicht,aber ganz laut mal scheien oder ähnliches.Eben auf sich aufmerksam machen.