Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, wollt mal wissen ob eure 14 Monate alten Mäuse auch immer mal wieder irgendwelche "Phasen" haben?! Wo plötzlich alles anders ist und jeder Tag kopf steht? Von heut auf morgen is mein kleiner total unzufrieden, schlecht drauf, will nicht mehr aufs Töpfchen,will nich mehr gewickelt werden und is irgendwie seltsam drauf. Schlafen is die absolute Katastrophe zur Zeit, dauert ewig und ohne mich geht gar nichts :( das schlaucht ganz schön zur Zeit. Wie is das so bei euch? Ähnlich? Sind das alles nur Phasen???? Viele liebe grüße
Ja ist normal. Kinder machen viele Wachstumsschübe mit, ausserdem quälen in dem Alter auch immer mal wieder gerne die Zähnchen ;-) lg
Ja eigentlich is ja immer irgendwas :) Da er seit einiger zeit nun schon in unserem Bett einschläft und meistens dort dann auch die ganze Nacht verbringt habe ich nun ein bisschen Sorge das dass so normal wird für ihn und er gar nicht mehr allein schlafen will. Aber er brüllt wie ein Löwe wenn ich ihn in sein Bett bringen will. Also was tun? Ich gebe nach. Ob das so richtig is? Was meint ihr? Lg
Wenn es für euch ok ist, dann gibts doch kein Problem.
Ich würde mir erst Gedanken machen, wenn er mit 16 noch bei euch im Bett liegt
lg
Hallo!
Irgendwas ist wirklich immer (Infekt, Zähne. Schub, motorische Entwicklung), aber mit der Zeit gewöhnt man sich ja daran. Da das alles Phasen sind, durch die man duch muss, würde ich diese zumindest möglichst angenehm für alle gestalten. Und das machst Du ja auch schon.
Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht und dass ihr ihn über längere Zeit zu euch holt, heißt ja nicht, dass er immer bei euch im Bett bleibt - im Gegenteil. Auch Kinder, die von Anfang an immer im Familienbett schlafen, akzeptieren ja irgendwann da eigene Zimmer. Was sollte also dagegen sprechen? Man muss es sich ja nicht anstrengender machen als nötig...
Mach Dir keine Sorgen den Kleinen damit zu verwöhnen. Das hat auch nichts mit nachgeben zu tun (diese Bedenken entspammen der autoritären Erziehung aus der Nazi-Zeit als man auch nach Zeitplan und nicht nach Bedarf fütterte und annahm Neugeborene würden keine Schmerzen empfinden, so dass man sie ohne Betäubung operierte)
Das Schlafverhalten reguliert sich alleine wenn das Kind reif dafür ist und selbst Du vorher irgendwann etwas verändern möchtest, ist das ja auch möglich (wenn ihr dahinter steht, wird auch Dein Kind die Veränderung akzeptieren).
Du hilfst ihm, in dem Du ihm jetzt die Nähe gibst, die er braucht und alle können so am schnellsten weiterschlafen
LG
es kommt eine phase nahc der anderen. mal gut, mal weniger gut. wir hatten auch so ne schlechte phase wo unser kleiner ( 2,5 jahre) die halbe nacht immer bei uns im bett schlief. ich wollte das pardu nicht u hatte stets schlechte nächte, miese laune usw... aber nachts zu diskutieren ging auch nicht. der papa war verständnisvoller. aber irgendwann probierten wir es ihn wieder zurück in sein bettchen zu legen, mit zum glück nur kurzen protesten, dafür mit viel licht die ganze nacht. nach ein paar tagen wurde es dann immer besser u er schlief wieder komplett die nacht in seinem bett. auch als der schnuller vor 2 wochen weg kam wurden die nächte erstaunlich gut. überhaupt hat er grad ne gute phase. redet viel mehr, fragt ständig, interessiert sich für neue dinge, geht wieder problemlos raus (vorher nur drinnen spielen), fährt laufrad, schläft u isst super. ich hoffe es bleibt lange so!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane