Vishnu
Guten Morgen, ich schreibe, weil ich langsam verzweifle und es nicht schaffe, die morgendliche Situation entspannt zu gestalten. Stattdessen verschlechtert sich die Situation immer weiter. Meine Tochter ist 4,5 Jahre alt und geht in den Kindergarten. Wir haben morgens 1,5 bis 2 Stunden Zeit, um uns fertig zu machen – also eigentlich genug Zeit, um nicht in Zeitstress zu geraten. Nach dem Frühstück bitte ich sie, sich anzuziehen, aber sie spielt lieber und weigert sich. Es macht keinen Unterschied, ob ich dabei bleibe oder den Raum verlasse und gelegentlich nach ihr schaue. Sie lässt sich weder anziehen noch zieht sie sich selbst an. Bis vor ein paar Wochen hat es sehr gut funktioniert, wenn ich dabei geblieben bin und wir die Kleidung abwechselnd angezogen haben. Wie kann ich die Situation verändern, sodass die Morgenroutine entspannter abläuft – ohne Drohungen und Stress?
Ich finde, dass ihr schon viel Zeit habt. Also bei uns war das viel engmaschiger getacktet. Ich hab tatsächlich mal meine Kinder im Schlafanzug bzw so halb angezogen in den Kiga gebracht. Das hab ich allerdings nur einmal machen müssen, dann war das auch klar. 😅 Ich hab meine Kinder vor meiner Arbeit abgegeben und hatte keine Zeit für Spielchen. Bei euch fällt es mir tatsächlich schwer etwas zu empfehlen. Mal sehen ob hier gute Empfehlungen eintrudeln. Wenn man nicht muss und keinen Zeitdruck hat merken das ja auch die Kinder.
wir hatten eine zeitlang einen visuellen timer...also eine eieruhr, wo man die zeit ablaufen sieht. und einen handlungsplan mit piktogrammne, was im bad zu tun ist. plan gegeben, uhr gestellt, spielen oder sonstige belohnung gabs nur, wenn die uhr noch nicht abgelaufen ist LG
meine erfahrung ist dass mehr zeit oft zu mehr daddelei und daher zu mehr zeitstress führt.natürlich sollte die zeit nicht zu knapp bemessen sein, aber eben auch nicht zu großzügig. ansonsten konkreter tipp: anziehsachen in einem zimmer ohne ablenkende (spiel-)sachen bereitlegen.
Die letzten 10 Beiträge
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen