Miramar
Ich frage, da ich das bei einigen Kindern in letzter zeit bei Freunden beobachtet habe und auch mein 9 jähriger immer öfter zu patzigen Antworten neigt. Zum Beispiel kommt auf Anweisungen oder Fragen von mir immer öfter als Reaktion ein genervtes augenverdrehen und "oooh mamaaa". Oder "immer ich! Du bist sooo gemein!" (Wenn es ums aufräumen geht) Kennt das hier auch jemand? Danke und Grüße!
Echt, bei sowas kommst Du schon an Deine Grenzen? Ich hatte/habe keine Handlungsanweisung für sowas. Meine Reaktion hängt durchaus von meiner Tagesform ab. Meistens ziehe ich die Augenbrauen hoch und antworte was in die Richtung von: "Ja, immer Du!" oder: "Natürlich bin ich gemein, das gehört zur Jobbeschreibung einer Mutter!" Damit wird jede sinnlose Diskussuion im Keim erstickt.
Nö, an meine grenzen bringt mich das keineswegs, mich interessiert nur wie andere mit sowas umgehen. Er ist mein ältester und war halt bisher nicht so sondern immer sehr folgsam.
immer sehr folgsam das klingt aber eher wie die Ausnahme
Ich kann sagen, dass bisher keines meiner 4 Kinder (von 10 bis 27 Jahre alt) jemals wirklich beleidigend zu mir war aber gemosert haben alle.
Ich gehe davon aus, dass es bei mir in der Kindheit nicht anders gewesen wäre aber damals war folgsam nicht ein Muss und um keine Prügel zu bekommen muckte man nicht auf.
Ehrlich... ich lass mich lieber mal anschmollen und vollmosern als kuschende Kinder zu haben.
Verweigerung gabs nicht also alles im grünen Bereich.
Oh ja, das kenne ich sehr gut.
Bei uns ist es allerdings noch ne Spur härter
Ich reagiere auch je nach Tagesform, mal stört es mich extrem, mal sehe ich es lockerer.
Bei Frechheiten werde ich stinkig, die verbitte ich mir. Leider kommen sie trotzdem und ich fürchte, es wird noch schlimmer (Sind 9,5 und 11J)
Das ist glaub ich in dem Alter normal! Und trifft uns früher oder später alle! Manchmal frage ich ob er das gern noch einmal wiederholen möchte (mit strengen Blick auf den Computer/Fernseher ) , oder ob er es schön finden würde wenn ich ihm auch solche patzigen Dinge an den Kopf werfe! Manchmal sage ich einfach es wäre mein Recht , dies und das von ihm zu fordern , er darf später auch mal seine Kinder quälen! Je nach Situation! Wenn es mir zu doof wird, sage ich auch, das ich ihn sonst ignoriere und er sich überlegen sollte, ob er heute noch etwas VON MIR möchte! Da wird er dann meistens zahmer;-)
Bei mir kommt es auf die Art des patzigen Verhaltens an. Reaktionen sind gerne Auslachen, der freundliche Hinweis dass der Ton gerade unangemessen ist und bei mir nicht gut ankommt oder vollkommenes Ignorieren der patzigen Ansprache.
wart mal noh 2 bis 3 Jarhe ...dann kommen dir die Anworten sehr harmlos und lächerlich vor......
och Maaaaaaaaaaaaaaaaann und immer iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiich kenne ich, lass ich im Raum stehen fertig Ich erwarte nicht, dass meine Kinder jubeln, wenn sie eine Arbeit erledigen sollen.
Na, Miramar, da hat dich dein Kind aber bisher sehr verwöhnt... Mein Sohn wird 6, von dem kenn ich das schon länger. Ich persönlich find es gut, wenn man seine momentane Befindlichkeit einfach rausmotzen kann, ohne schlimme Folgen befürchten zu müssen. Wenn mein Sohn mir erzählt, dass ich blöd bin, dann meine ich es völlig ernst, wenn ich ihm sage "Ja! Stimmt! Gewöhn dich dran!" oder "Na, das ist ja nun nix neues!" Wenn er sich beklagt, dass ich immer nur aufräume und nie spiele, fängt er sofort an, Kleinkram in eine Box zu sammeln, wenn ich sage "Ich befolge nur DEINE Regeln. Du machst die Unordnung, und ich muss sie aufräumen. So hab ich für nix anderes Zeit" Leider muss das noch immer wieder neu so gemacht werden, als hätte es die Situation nie vorher gegeben. Aber ich glaube dran, dass die Wiederholungen was bringen werden. Irgendwann. Ansonsten muss in 15 Jahren seine Partnerin übernehmen... :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder