Elternforum Rund um die Erziehung

Was muss ein Kind mit 3 schon können?

Was muss ein Kind mit 3 schon können?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wird ende Mai 3 Jahre und mich interessiert was sollte müsste oder was kann man Kindern in dem Alter schon zutrauen? Es ist sicherlich von Kind zu Kind anders aber es gibt bestimmt eine Richtlinie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es gibt die U 7 a für Kinder in dem Alter. Vereinbare einen Termin beim KIA, dann weißt Du nachher, ob sie zeitgerecht entwickelt ist. Gruß Linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist einfach des wegen weil mir Heute eine Frau gesagt har meine Tochter fast 3 Jahre sollte nach dem Pipi machen sich selber Hände waschen und trocknen deshalb die Frage solche Sachen wie Turm bauen, hüpfen etc. das ist kein Problem und bei der U7 war alles OK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was meinst du mit Richtlinie???? Selbst meine Schulanfänger haben eine Entwicklungsspanne von bis zu 4 Jahren Unterschied....... Meine mußte bei der U7a folgendes machen: Turm bauen aus Bauklötzchen eine Brücke bauen Mama malen und ausschneiden Puzzle auf einem Bein stehen hüpfen Ball fangen Fragen beantworten: Was machst du wenn du müde,hungrig, durstig bist? Was machst du wenn du frierst? Wozu brauchst du eine Zahnbürste, eine Schere, einen Hammer, eine Decke? Ich glaube das wars...... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß gar nicht mehr so genau was meine hätten "können müssen". ich weiß nur das mein sohn so ab dem 3. lebensjahr jegliche U- untersuchungen abgeleht hat. weiß noch die wir vor der einschulung beim gesundheitsamt machen sollten, nix hat er gemacht. wurde trotzdem eingeschult. ich habe immer das gefühl gehabt das er "zeitgemäß" entwickelt ist. bei dem einen kommt einiges früher bei dem anderen etwas später. eine ehemalige freundin von mir hatte sich vor jeder solcher untersuchungen vorher genau erkundigt was das kind können sollte, und hat es "trainiert" damit sie nach den untersuchungen sagen konnte "mein kind ist so toll, hat alles sofort verstanden was er tun sollte bei der U...". also, ich bin der meinung wenn ein kind irgendwas bei den untersuchungen noch nicht kann, heißt das noch gar nicht. vielleicht kann das kind ja schon ganz andere dinge die kinder im selben alter noch nicht können. lg sylea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo unsere mußte bei der u7a folgendes: körperteile benennen farben ( rot/ gelb/ blau/ grün) hüpfen ein steckpuzzel machen einen kreis und ein kreuz nachmalen einen ball werfen einen kurzes frage antwort gespräch führen ( wie heißt du, was ißt du gerne, kannst du mir mal ein paar tiere nennen ect) das war es gruß christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, die Dinge, die Du ansprichst, gehören nicht direkt zum Können, sondern sind wohl eher Erziehungssache. Geht Dein Kind in eine Einrichtung? Diese Kinder können die Abläufe oft viel eher als Kinder, die die ersten Jahre zu Haus aufwachsen (also z.B. der Ablauf nach dem Pullern, wie Du schreibst). Das läßt sich in der Gruppe unter Aufsicht der Erzieherin besser lernen als allein zu Haus bei Mama. Wobei ich das jetzt nicht pauschalisieren möchte, nicht dass gleich wieder Proteste kommen hier...! "Bitte und Danke", "Guten Tag", der Toilettengang, das Essen am Tisch und sonstiger Benimm lernt man von den Eltern, von Erziehern und anderen Kindern durch Abgucken. Das schleift sich dann so ein und wird zur Selbstverständlichkeit. Ich denke, dass ein 3-jähriges Mädchen schon versteht, dass man sich nach der Toilette die Hände waschen muss. Meine Tochter steigt dann auf ihren Hocker und kommt so allein an den Wasserhahn ran. Dann steigt sie ab und trocknet ihre Hände ab. Natürlich ist das alles noch so, dass auch mal Wasser vorbeispritzt und die Hände an manchen Stellen noch nass sind. Da wische ich aber nicht hinterher. Sie soll selber feststellen, dass die Hand vielleicht noch zu nass ist und noch mal nachtrocknen. Meistens stört sie das aber nicht und sie spielt weiter . LG Jenny