Elternforum Rund um die Erziehung

was ist normal?

was ist normal?

Zwillingsmama04

Beitrag melden

wir haben 3 kinder. die beiden grossen 8, sind kinder wie sie sich erw wünschen. zumindest wenn man nicht täglich mit ihnen zusammen ist, weil dann gibt es schon auseinandersetztungen mit ihnen nd sie ecken auch an. das ist auch gut so. unsere kleine 5 jahre dagegen, ist laut, wild, liebt jungenspielsachen, spielt fussball, kämpft gerne, traut sich sehr viel, steckt vil ein körperl wie verbal usw.... also nicht das kind was mütter sich als spielpartner für ihre kinder wünschen. sie hat schon ein händchen dafür andere damit anzustecken. nun ist es so das sie und ich zwangsweise, weil ich ja ihre mutter bin, oft anecken. sie hat einen kigafreund mit dem sie sich verabreden darf, die andern mütter ihrer freunde ist das zuviel, und mit dem sie so sein darf wie sie ist. der junge ist allerdings ähnlich gestrickt. nun frag ich mich ist das verhalten vielleicht doch nicht normal? wobei was ist normal? ´bin ich vielleicht nicht normal, die es duldet das ihre tochter so ein rabauke ist? die es nicht schlimm findet?


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

ich glaube Dir fällt es schwer ihre eigenheit zu akzeptieren weil deine Großen ja so "bilderbuchkinder" sind. War bei mir ähnlich. Mein Großer war (und ist es mit 15 eigentlich immer noch) ein Bilderbuchvorzeigekind. Hat immer ordentlich gespielt, ordentich weggeräumt hat ein Nein sofort akzptiert war immer lieb - hat nie zu sehr getobt und benutze nie (auch heute noch nicht) Ausdrücke (das schlimmste was er mit 15 sagt ist arsch...) Der Kleine war das genaue gegenteil hat nur alles ausgeräumt war ständig in Bewegung (gut das ist er mit 12 auch noch) hat nur Chaos gestiftet und am liebsten getobt und gekämpft - nur Fußball mochte er noch nie) jetzt ist er sehr ausgeglichen und hat einen enormen Gerechtigkeitssinn - wenn es auch lange dauerte und er auch in der GS immer der Unruhestifter war - jetzt mit 12 in der 7. ist das alles vorbei. Was ich damit sagen will: Lass sie so sein wie sie ist - grenze sie nur ein wenn es Dir persönlich zu viel wird und sage es auch: Mach mal leiser mit ist es einfach gerade zu laut - sie wird eher darauf hören wie auf gemecker warum sie schon wieder so laut ist. Lass sie mit dem Jungen toben - es wird auch anderst werden. Bei meinem jüngsten ist auch so ein Mädchen in der Klasse die sehr selbstbewust ist und liebend gerne mit Jungs tobt weil Mädchen ihr nicht liegen - sie ist am liebsten mit meinem Sohn zusammen weil sie ähnlich ticken. Lass sie einen Sport machen wo sie sich so richtig austoben kann - da gibt es so viel mit 5 was sie machen kann sei es Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Kampfsport - irgendwas wo sie sich so richtig verausgaben kann. Meine beiden sind im Leistungsschwimmen- vielleicht sind sie deshalb so umgänglich geworden. Gruß Birgit


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

nein das kann ich sagen das mir das nicht schwer fällt, sie so zu nehmen wie sie ist. nur es gibt einfach tage, so wie gestern. wo andere einem vermitteln wollen, das ihr verhalten nicht normal ist. das ich nicht normal bin, das es mir nichts ausmacht. sie soll so sein wie sie ist, sie muss in keine schublade passen. aber manchmal tut sie mir eben einfach leid. sie tut mir leid das sie ihn diesem alter schon ablehnung so deutlich zu spüren bekommt. wie gesagt eigentlich it es mir wurscht was andere denken über uns, aber an manchen tagen bin ich auch echt empfindlich( hat vielleicht was mit dem hormonhaushalt zu tun;-)


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

konfrontiere die, die dir damit kommen sie sei nicth normal und es sei ncith normal dass du sie nimmst wie sie ist mal mit fragen wie, "fällt es dir schwer zu akzeptieren wenn mädchen sich behaupten", "was für ein frauenbild hast du", "wo konkret siehst du ein problem", "wie sollte ein mädchen denn deiner meinung nach sein" etc. ... ummünzen. fragen, "wo ist das/dein problem dass du sie ncith akzeptieren kannst / als normal betrachten"


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

es ist oft so, dass das, was man an sich selbst nicth mag oder sich selbst nicht zugesteht an anderen ablehnt oder ihnen nicht zugesteht. lass dir kein problem einreden, nur weil andere ein problem damit haben, dass deine tochter sich ncith "mädchenkonform" (*brech*) verhält und dass du sie so nehmen kannst wie sie ist. gute frage: "WER hat hier das problem?" - offenbar die kritikerinnen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Deine Tochter klingt vollkommen normal. Es gibt genug andere Kinder, mit denen sie prima wird spielen können. Egal wie ein Mensch ist, es wird immer Leute geben die sie ablehnen. Das ist Fakt. Die Kunst ist, sich mit Menschen zu umgeben mit denen man sich versteht. Es wird auch immer Menschen geben, die ungebeten Kommentare abgeben und die "Normalität" derer bezweifeln, die anders sind als sie selber. Es handelt sich dabei um Menschen mit begrenztem Horizont. Die kannst du nicht ändern und auf eine Diskussion würde ich mich nicht einlassen. Freundlich nicken, Thema wechseln, fertig. Auch diese Kunst ist m.E. eine wichtige Überlebensstrategie. Bitte akzeptiere dein Kind so wie es ist. Damit tust du ihr den größten Gefallen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

zumindest eben gestern, weil es ihr geb war und eine mutter völlig austickte wegen ihrem verhalten. ich nehm sie wie sie ist, das kann ich nur immer wieder sagen. ich sag so oft, das ich sie liebe, eben weil sie so ist, wie sie ist. trotzallem würde ich nie auf die ide kommen, mein kind äbdern zu wollen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Die Mutter "tickte aus"? Du musst dich mit solchen Menschen nicht abgeben.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

lach, die mutter ist ausgetickt? nicht eben die feine englische art für eine erwachsene und gut angepasste frau ^^ ich glaub wirklcih man darf nicht unterschätzen dass viele frauen schon als kleines kind die unterdrückung oder ablehnung von traditionell eher den männern zugeschriebenen impulsen, verhaltensweisen, bedürfnissen, fähigkeiten, eigenarten erlebt haben, dies verinnerlicht haben und dadurch auch probleme mit mädhcen haben, die sich nicth "regelkonform" verhalten - statt mal die regeln zu hinterfragen, wie frau und mädhcen so "zu sein haben"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

"Mütter, Eucher Feind ist weiblich." Das ist ein Spruch, in dem leider so viel Wahrheit steckt.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

steffi, genau an DEN dachte ich auch. du schwester im geiste ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... summsummsumm


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

deine tochter ist völlig normal. sie ist unverdorben von gesellschaftlichen frauenbildern. wenn sie ein junge wäre hätten die mütter möglicherweise weniger probleme mit ihr, weil man jungs so ein verhalten oder solche charakterlichen züge eben zugesteht und mädchen nicht und das unbewusst sicher auch dran erinnert, wie frau selbst als mädchen "zu sein hatte". kinder sind nicth dazu da zu sein, wie erwachsene sie sich wünschen. was ist das überhaupt? unter deinen ersten beiden kindern kann ich mir nihcts vorstellen was du damit meinst. pippi langstrumpf finden die mütter sicher toll - aber wenn da ein mädchen daherkommt und ihr ähnelt, ist es ein problem? lasst eure tochter so sein wie sie ist! das ist schön! solang sie von euch führung bekommt und nicht schlicht sich nicth benehmen kann und ständig austickt - ist alles bestens! nicth jedes mädchen steht auf rosa ü-eier, lilifee und scheut körperliche erprobungen. mädchen wird es nur einfach oft nicth zugestanden (vielleicht weil die so sein sollen wie erwachsene sich wünschen - was auch damit zu tun hat wie frau verinnerlicht hat, "wie mädchen sein sollten")


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

na glaub mir aber kaum eine mutter möchte eine pipi zu hause haben;-))) zu meinen grossen,sie sind nicht mehr laut, sie sind nicht mehr so wild, haben gelernt konflikte nett zu lösen bzw ärger aus dem weg zu gehen. haben ihren dickkopf zum teil abgelegt usw. liegt aber eben auch einfach darna das sie schon 8 sind und ein ganz anderes verständnis haben. genau, wenn sie ein unge wäre, wäre es etwas anders. sie kann sich benehmen, sagen die im kiga auch. kein problem. sie nimmt aber noch lang nicht alles hin und das gilt zb bei vielen als frech. einfaches beisp.. im kiga wurde im wert drauf gelegt das die kiner sich alleine anziehen. meine tochter wollte das eh schon ganz früh und es ging auch ganz flott. eines tages wollte die erzieherin sie anziehen, damit es schneller geht. sie wollte nicht, weil sie es immer allein gemacht hat. als ich kam standen die beiden sich gegenüber, die erziehrin nein ich mach das jetzt und sie: nein ich will das selber. ich habe mir das 5min angeschaut. sie hat einfach nicht verstanden, wieso sie sich immer allein anziehen soll und nun sich anziehen lannsen soll wie ein baby.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ich hätte es auch nicht verstanden anstelle deiner Tochter. Sie hat sich ganz normal verhalten.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

deine tochter hat recht mit ihrem verhalten in der kindergartensituation! und sie ist halt kein angepasstes "mäuschen" und das ist gut so dass sie ist wie sie ist. es ist halt einfacher, ein kind als "nicht normal" abzustempeln als sich mit dem spiegel auseinanderzusetzen, den es einem vorhält.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

vielleicht muss ich an mir noch nen bischen arbeiten;-)))


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Meiner Meinung nach ist das Problem wirklich dieses angepasste Frauenbild, das leider immer noch herumgeistert... Manchmal hab ich sogar den Eindruck, heute ist es schlimmer als "früher" (?). Z.B. auf meinen alten KiGA-Fotos und noch zum Schulanfang sieht man nicht gleich auf den ersten Blick, wer Junge und wer Mädchen ist. Viele haben kurze Haare, lange Haare und Spängchen etc. sind die Ausnhamhme, und Klamotten sind in ganz normalen, bunten oder gedeckteren Farben, aber meist "neutral". Kaum mal Rosa oder so, auch kaum Röcke. Sondern halt eher praktisch, wie es ja im bei Kindern eigentlich auch angebracht wäre/ist. Heute finde ich die Polarisierung viel extremer. OK, das sind jetzt "Äusserlichkeiten", aber das Ganze geht ja tiefer... Aich dieses Schubladendenken, "was ist für Jungs, was ist für Mädchen" ist leider immer noch nicht überwunden, im Gegenteil, überall trifft man darauf. Warum kann Spielzeug nicht einfach "neutral" angeboten werden, einfach nach Alter und Interessenslage der Kinder? Warum diese Stereotype überall?! Mich nervt es ("obwohl" ich Jungs habe). Und ich bin froh über jedes Kind bzw. jeden Menschen generelll, der diese Klischees durch sein Auftreten oder sonstiges Tun in Frage stellt - also auch deine Tochter :-)! Nur Mut und geh in die Offensive, wie dir auch hier empfohlen wurde!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

ich hab auch den eindruck, dass da teilweise (haha, ganz im retro-stil...) rückschritte stattfinden. frau soll (und will) emanzipiert sein, selbstbewusst, durchsetzungsfähig - aber gleichzeitig bitte ein frauchen auf stöckelschuhen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

als ich die das erste mal sah (und das hat sich nicht geändert) dachte ich mir, au weia. "wir werden nicht als mädchen geboren, wir werden dazu gemacht". und das irgendwie schlimme daran finde ich, dass es FRAUEN sind, die sowas blind und gedankenlos unterstützen.


Winterschlumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Unser Sohn ist auch so. Immer wild, will immer kämpfen, wirft sich auf den Boden usw. . Wenn er mit anderen Kindern spielt, steckt er sie auch gerne damit an, so daß einige ruhigere Kinder schon gar nicht mehr mit ihm spielen wollen. Ich erkläre ihm dann, daß nicht alle Kinder gerne so wild spielen. Oft ist es mir schon unangenehm, vor allem vor den anderen Mamas. Allerdings ist er wohl ruhiger, wenn ich nicht dabei bin. Warum auch immer?! LG


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Winterschlumpf

glaubst du müttern von ruhigen kindern, die so gar nicht den mund aufbekommen, so gar nicht von mamis seite gehen, ist das unangenehm das ihre kinder so sind? wenn ich sehe das andere kinder das nicht möchten, dann sag ich ihr das auch. kein problem. da fehlt ihr etwas das feingefühl. wenn man es ihr dann sagt, dann ist das ok.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Zitat: "glaubst du müttern von ruhigen kindern, die so gar nicht den mund aufbekommen, so gar nicht von mamis seite gehen, ist das unangenehm das ihre kinder so sind?" Aber klar ist auch das manchen (vielen) Müttern unangenehm! Es ist peinlich, wenn das Kind sich hinter Mama verkriecht, wenn die Nachbarin ein "Guten Tag, Frau Müller!" hören möchte. Es ist peinlich, wenn das Kind in Tränen ausbricht, wenn es sich bei der Wurstverkäuferin für die Wiener "auf die Hand" bedanken soll. Es ist unerfreulich, wenn das Kind alleine auf dem Spielplatz ist und zu spät nach Hause kommt, weil es sich nicht traut, nach der Uhrzeit zu fragen. Wenn Kinder nicht so sind, wie sie sein sollen, ist es Müttern oft unangenehm - egal in welche Richtung.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Und ich liebe sie. Die fußballspielenden Mädchen sind auf dem Vormarsch, da wird sich noch viel tun. Meine große Tochter war nie glücklicher als im letzten Kindergartenjahr, in dem sie ständig mit einer Horde Jungs durch die Gegend tobte. Heute ist sie manchmal traurig, weil die Jungs sie ausgrenzen und die Mädchen anders sind als sie ("ich will kein Mädchen sein, dass Star Wars doof findet, ohne das überhaupt zu kennen!"). Probleme mit Eltern hatte ich allerdings selten, vielleicht weil sie mit sechs ohnehin meist mit Jungs zusammen war, die noch viel lauter waren als sie selbst... Schade, dass Du (vermutlich) in einer anderen Stadt wohnst, sonst könnten sich unsere Mädchen mal kennenlernen (meine Lütte ist auch sechs).


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

aber auch Balett. Ich werde oft wg. den beiden Mädels angesprochen. Da sie genau toben wie jungs, aber auch extrem freundlich wie Puppen sein können. Bin aber auch keine typ. Mädelmutter. Wenn meine Mädels mit verwurschtelten Haaren rumlaufen wollen, bitte sollen sie. Mit Trainingsanzug in die Schule, bitte usw. Die Große hat Glück, ihre Lehrerin, selber sehr Buschikos, mag sowieso keine typ. Mädchen. Und Star Wars - da war sie/ist sie das einzige Mädel an der Schule. Man merkt aber schon, dass die "typisch Mädels-Mütter" eher sehr argwönisch auf meine Groß gucken. Gruß maxikid


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Wir Mütter sind halt auch nur Menschen. Und wir wünschen uns, dass unsere Kinder gut in ihrer eigenen kleinen Welt zurecht kommen und glücklich sind. Wenn das nicht so ist, oder auch nur so scheint, machen wir uns Sorgen. Zumindest ist das bei mir und den Leuten, die mit mir darüber reden (nicht nur ihre superperfekten Kinder lobpreisen) so. Meine Tochter ist eine Mischung. Einerseits klammert sie (furchtbare Szenen im KiGa, langes Schlafen in meinem Bett, wollte nicht alleine zu Geburtstagen etc.) und ist sehr schüchtern (wenn sie angesprochen wird, braucht lange, um anderen Kindern gegenüber aufzutauen), andererseits ist sie aber auch sehr durchsetzungsfreudig, gerade älteren Kindern und Erwachsenen gegenüber, wenn sie sich im Nachteil fühlt oder "unsinnige" Sachen machen soll. Das passt alles nicht wirklich zusammen in eine "Schublade", und damit kommen einige Leute (eine Tante, Erzieherinnen, andere Mütter) nicht gut zurecht. Ich bin mit ihr immer recht gut ausgekommen und habe mir keine Gedanken gemacht. Bis ich von Anderen darauf angesprochen wurde, dass sie meine Tochter auffällig finden. Den einen war sie zu schüchtern und mama-abhängig, den anderen zu reif und frech (dabei argumentiert sie sehr respektvoll). Ja mei, sie ist halt, wie sie ist. Sie weiß sich zu benehmen, wenn es darauf ankommt. Aber sie wird verm. noch lange eher schüchtern sein, und hoffentlich weiterhin so wehrhaft. Ich sehe keinen Grund, sie mit Zwang zu verändern (nur wegen ihrer Schüchternheit stupse ich sie manchmal an). Je älter sie wird, desto deutlicher merkt man, wie ähnlich sie mir ist. Und ich finde mich ganz in Ordnung. Ich finde auch, dass man nicht zig Freunde braucht. Wenn deine Tochter mit dem einen Freund glücklich ist, und dort so sein darf wie sie ist, kann man auf die anderen verzichten, bzw. mit ihnen im Kindergarten spielen, wenn die Mütter sich so aufführen. Was hat denn deine Tochter gemacht, dass die Mutter ausgetickt ist?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

zu dieser mutter gibt es eine vorgeschichte. sie war mit ihrem sohn schonmal bei uns. die kinder hatten sich verabredet. was mir bis zu hause nicht klar war, war das ich mit der mutter auch ne verabredung hatte. die blieb schön da, ohne das es vorher abgesprochen war. nun gut hab ich gedacht. dann setzte die mutter sich den ganzen nachmittag mit in kinderzimmer, ohne das es einer wollte. der tag endete dann auch im streit. meine tochter hatte eine kleine dose nivea creme. sie cremte sich damit ein. die mutter nahm ihr die weg. meine tochter sagte 2x das sie ihr die wiedergeben möge. die reagierte gar nicht. dann wurde meine tochter laut, sehr laut. die mutter fand es so frech das meine tochter sie anschrie, das sie gingen. meine tochter wollte die mutter an ihrem geb gar nicht dabei haben. das kind durfte aber nur mit ihr kommen. also nahm sie es in kauf, die fing an zu weinen nd meinte dann sie müsse aufs klo sie ging. nach ne zeit bin ich hinterher. da sass sie aufm klo. ihr war das alles zuviel. ja ich wünsche mir das auch für mein kind und ja mütter sind auch nur menschen, aber ich bin anderen kinder sehr grosszügig gegenüber. wenn ein kind eine kesse antwort gibt, kann ich drüber lachen und denke nicht oh ist die frech. wenn kinder raufen uns sich gegenseitig ausversehen we tun, dann sag ich nicht oh war das böse, sondern komm ist nicht so schlimm. passiert wenn man miteinander tobt.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Diese Dame hat selber ein Problem. Wer ins Schlafzimmer anderer Leute geht, diesen Cremedosen wegnimmt und hinterher auch noch beleidigt ist, wird bei mir nicht mehr eingeladen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Die Mutter hat ein Problem. Die ist garantiert nicht "normal", egal wie man "normal" definiert. Und ihretwegen solltest du dir keine Gedanken über das Verhalten deiner Tochter machen. Sie ist echt kein Maßstab für Normalität. Ich finde auch vieles nicht frech, was andere Eltern nicht tolerieren würden. So ist halt jeder Mensch verschieden. Wenn deine Tochter einfach nur wilder ist als andere Kinder, sonst aber gut in ihrem Leben zurecht kommt, dann passt es doch. Ich denke, es ist normal, dass man sich ab und zu Gedanken macht. Über sich selbst, und auch über die Kinder. 100%ig frei aufwachsen lassen kann man sie in einer Gesellschaft nicht. Aber zu enge Grenzen sollte man ihnen auch nicht stecken. Auffälligkeiten kann man im Auge behalten, damit man noch rechtzeitig mit gerigem Aufwand gegensteuern kann. Aber zum Dressieren sollte man sich lieber einen Hund anschaffen (wenn überhaupt).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Die anderen Mütter wollen ein 5jähriges Mädchen, welches sich still mit Mädchenspielen beschäftigt? Na auf solche Damen kannste aber auch gut verzichten. Meine Tochter wird 10, klettert höher auf Bäume als ich Bruder (1 Jahr jünger) und ist lauter als er. Sie hat noch kein Interesse an chicen Klamotten, geschweige denn Nagellack usw. Ich finde sie normal und wenn die Mütter anderer Mädchen das nicht finden ist mir das schnuppe. Bei uns ist zum Spielen oft ihr Freund, 9 und er ist irgendwie mädchenhaft... ich mag ihn sehr und falls Jungen-Eltern ihn komisch finden, weil er satt sich zu Kloppen mit meiner Tochter spielt... is mir schnuppe.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

finde ich eher, wenn sich kleine mädchen schon schminken, videoclipdancing machen und rumlaufen wie kleine lolitas.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Natürlich ist das normal. Ohhh ich hasse diese Rollenklischees. Schön reinpressen lassen in die vorgefertigten Rollenbilder. Rosa für die Mädchen, Blau für die Jungs. Mädchen werden Arzthelferin und Friseurin, Jungs Bauarbeiter und Lokomotivführer... ÄTZ. Ich habe zwei Mädchen, sie klettern gern auf Bäume, spielen Fußball und finden Feen ganz toll (und Yakari und alles mit Wissenschaft) Ich glaube, Deine Tochter käme sehr gut mit meinen Mädels zurecht.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gestern ernsthaft überlegt, einen treffpunkt "diskussionen über rolle und stellung der frau in der gesellschaft" oder "treffpunkt frauenbild" oder so zu erstellen. ich sehe da VIEL diskussionsbedarf!! - die emanzipation ist nicht zu ende und in manchen punkten durchaus rückschrittig.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

recht hast du obwohl ich mich oft wirklich wundere wieviel sich die leute gedanken über die gedanken und erwartungen anderer machen. sind wir denn dumm?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

in einr verwirrenden Zeit.


Jamu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

mit dieser Mutter und der Creme! Lass sie ziehen oder sage klipp und klar: entweder kommt der Junge alleine oder gar nicht! Punkt! Ist zwar schade für deine Tochter ... aber deine Tochter wird noch andere Kinder kennenlernen! SIE ist schon okay so wie sie ist! WAS ich allerdings ein wenig eindämmen würde/besprechen würde: wenn sie sich ungerecht behandelt fühlt, dann wäre es besser wenn sie zur Not dich dazu holt anstatt andere "anzuschreien". DAS geht ggü. Erwachsenen in DER Art einfach nicht - wobei ich dei nKind schon verstehen kann! Aber bei allem Respekt: sie möchte respektiert werden, dann muss sie es aber eben ab und an auch mal!


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jamu

aber nicht in der situation. da hätte sie eh nichts von mitgenommen. sie hat es sich zu herzen genommen, manchmal geht,manchmal nicht. dann wird sie dran erinnert nicht zu schreien


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Kinder suchen sich immer die Nische die die anderen Geschwister nicht ausfuellen. Die Grossen sind einfach, also ist sie der schwierigere Part. Ich frage mich ob du ein Problem damit haettest wenn sie ein Junge waere.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

meine ist ruhig, braucht ewig bis sie warm wird, braucht lange bis sie Kontra gibt, ist hier auch eher nicht normal............ Wie man es macht es ist nie richtig, es gibt immer einen der was besser weiß, der es besser macht. Mütter sind Scheiße, seien wir doch mal ehrlich. Ich lasse meine so sein wie sie ist, unterstütze sie an entsprechender Stelle aber sie darf selber entscheiden wen sie sehen will und wen sie einladen will. Das scheint hier noch immer nicht normal in der zweiten Klasse. Da mischen immer noch die Mamas mit und trinken Kaffee zusammen. So sind wir nicht und mir ist es wurscht das wir "anders" sind. Mein Kind hat Freunde (eine beste Freundin die komischerweise so ist wie Deine-----Gegensätze ziehen sich wohl magisch an*g*) und viele andere Kontakte. Ich mach mir keinen Kopf was andere über mich denken, manchmal fällt mir das auch noch schwer was abprallen zu lassen, aber je älter Deine werden wird desto leichter fällt dir das. Aber eine Mutter in unserem Kinderzimmer hatte ich noch nie. Ich glaube der hätte ich was erzählt...........Bei mir waren immer nur die Mütter die fassungslos geschaut haben und genuschelt haben "das darf deine Tochter?????" nur weil sie Blubberblasen in eine Limo gemacht hat. ist klar........also nicht verunsichern lassen. Die anderen haben meistens einen an der Murmel*g*


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Traurig, dass du deine Tochter nicht annimmst wie sie ist und ihr unterschwellig das Gefühl gibst, sie sei nicht gut und richtig, so wie sie ist, dass du aber mit ihren Geschwistern zufrieden bist.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

^^ wo liest du DAS denn nun heraus montpelle?


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von montpelle

ich habe es nicht mit einer silber erwähnt, das ich mit meiner kleinen nicht zufrieden bin. du hast eine reihe von usern auf deiner liste, die können schreiben was sie wollen, du must sie blöd anmachen. ich überlege was dich daran befriedigt, warum du das brauchst in deinem leben? ich werde nie eine antwort darauf finden. mir unbegreiflich das jemand so ein lebensziel hat auf bald;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

muss man ja mal zugeben: alles, was man eben von den eigenen Kindern an Eigenheiten und Verhaltensweisen nicht kennt ist zunächst mal "unnormal" in dem Sinne, dass man in bestimmten Situationen mit anderen Reaktionen rechnet. Habe ich ein Kind, welches immer offen auf die Leute zugeht, dann ist die Situation in denen ein anders Kind sich hinter der Mama versteckt, wenn es nur angeschaut wird fremd. War mein Kind schon immer ein Rabauke der viel einstecken kann dann empfinde ich Kinder die in der Situation "erschrecken" (samt ihren Müttern) als zu empfindlich. Jeder von uns hat doch seine Erfahrung mit den eigenen Kindern machen müssen und als ich z.B. noch kinderlos war habe ich mir oft gedacht: boah, was für ein rotzfreches Kind oder: mei, der kriegt ja den Mund nicht auf...was ist denn da los ? JETZT weiss ich es besser, denn ich habe sowohl die Sorte Bilderbuchkind als auch Klammeräffchen und Chaot in einem hautnah erleben dürfen. Dennoch erwische ich mich oft dabei zu denken: kleiner Chaot, warum kannst Du nicht etwas "normaler" sein. Ich finde das jetzt gar nicht so verwerflich, denn die Chaoten wie auch die Schüchternen oder hochsensiblen etcpp sind nunmal zweitweise anstrengend, verlangen einem viel ab. KLAR liebe ich beide Kinder und nehme sie, wie sie sind und verteidige ihre Art und stärke sie. Und ich weiss heute: KEIN Mensch ist normal, denn jeder hat seine Eigenheiten. Und der "gemeine Mensch" rümpft nunmal gerne die Nase, wenn jemand in seinen Augen nicht normal ist. Ist normal und man muss damit leben.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Mir tut Deine Tochter sehr leid, wenn sie sich nur mit einem anderen Kind verabreden darf. Ich kenne das auch von meiner zweiten Tochter, die hatte eine sehr wilde Trotzphase mit viel Schreien, als sie so 2 bis 3 war. Das mit dem Alleinanziehen hätte sie auch sein können. Auch ich kenne die Ausgrenzungen, weil andere Mütter Angst haben, dass meine Tochter einen schlechten Einfluss auf sie hat. Eine Mutter hat mir sogar mal gesagt, dass ihre Tochter das Schreien übernommen hätte. Die Folge war, dass meine Tochter bei vielen als "schrecklich" verschrien war. Tja, und dann hat sie halt auch mal Sachen weggenommen, und das passte ins Bild. Dann gab es eine Phase, da wurde sie als Jüngste immer beim Spielen von den Großen ausgeschlossen. Als sie das ein einziges Mal bei einem anderen Mädchen probiert hat, war deren Mutter dabei und das passte auch schön ins vorgefertigte Bild. Nun ja, meine Tochter ist mittlerweile viel ruhiger geworden. Wir sind zum Glück umgezogen, und sie hatte einen kompletten Neustart, der ihr sehr gut getan hat. Die Kinder merken doch selbst, wenn sie ausgeschlossen werden, oder nicht bei Freunden eingeladen werden. Ich kann Dir nur raten: Denke mal darüber nach, was Dir an Deiner Tochter besonders gut gefällt, und sage es ihr auch. Kannst Du Ihr vielleicht ein neues Umfeld aufbauen, im Sportverein zum Beispiel, wo sie neue Freunde kennen lernen kann, die gleiche Interessen haben? Und wahrscheinlich ist Deine Tochter keine Zicke, das ist doch auch etwas sehr, sehr Schönes.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid18

klar merkt sie das und klar tut sie mir leid. ich sage ihr oft warum ich sie lieb habe, warum ich froh bin das sie mein kind ist und und und. hab ich aber auch schon vorher gemacht. sie geht ab nächsten sommer in die schule. da wird es besser gehen. sie hat im kiga mehr reunde. sie sind zu viert. sie und 3 jungs. die spielen immer zusammen. davon ist aber eben nur einer mit dem ie sich ausserhalb verabreden darf. nein zickig ist sie nicht, in keinster weise. wobei das bei andern müttern besser ankäme. sie wird ihren weg gehen, das weiss ich. sie hat selbstvertrauen. ist einfach nur das man als mutter doch manchmal denkt ob das alles so ok ist, obwohl man weiss das das kind gut ist wie es ist.


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

In der Schule hat sie dann wieder ein neues Umfeld, und damit auch einen Neustart. Das wird schon werden, und mach Dir keine allzu großen Sorgen.


Juliaundjerry

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwillingsmama04

Ähm, ich würde sagen, sie guckt sich viel von ihrem Brüdern ab. Klar, sie sind schon 8, aber waren bestimmt auch mal jünger und etwas lauter etc. Mach Dir nicht zu viele Gedanken. Das wird schon! Wenn sie gerne mit Jungs spielt, Fußball spielt etc. dann ist das eben so. So lange sie weiss, wie man sich am Tisch benimmt oder was auch immer, dann ist doch alles ok. Sie wird noch früh genug ein Mädchen und dann wirds echt schwierig... Entspann Dich!