Elternforum Rund um die Erziehung

Von Engel auf Teufel in 10 Sekunden

Von Engel auf Teufel in 10 Sekunden

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe im Moment ein echtes Problem mit meiner Tochter. Ansich war sie immer ein sehr liebes und gehorsames Mädchen. Man konnte sie ohne Probleme überall mit hinnehmen, sie hat sich immer super benommen. Aber seit ein paar Tagen weiß ich echt nicht mehr, was ich mit ihr machen soll. :( Sie kann den ganzen Tag super lieb gewesen sein, und auf einmal tickt sie total aus. Fängt an rumzuschreien, Türen zu knallen und seit neustem haut sie sogar nach mir. Heute Vormittag zum Beispiel habe ich ihre Bitte nach einer Süßigkeit abgelehnt, mit der Begründung, dass wir doch erst Mittag essen wollen, sie danach aber eine bekommen kann. Und auf einmal gehts los. Sie fängt an rumzuschreien, dass wenn ich ihr keine gebe sie sich selber eine holt (was ganz unmöglich ist, da die Süßigkeiten in einem Schrank sehr weit oben aufbewahrt werden), und knallt mir die Tür vor der Nase zu. Als ich ihr daraufhin sagte, dass es so überhaupt keine Süßigkeit gibt, wurde es nur noch schlimmer. Es ging so weit, dass sie nach mir gehauen hat. Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht, was ich falsch mache, habe lange darüber nachgedacht. Erst dachte ich, sie ist vielleicht eifersüchtig auf ihr Geschwisterchen in meinem Bauch. Aber es ist so, dass ich trotzdem, auch wenn es mir nicht so gut geht sehr viel Zeit mit ihr verbringe und auch viel spiele. Außerdem kuschel ich ausgiebig mit ihr, lese ihr vor, usw. Vor einiger Zeit hat mein Mann eine neue Arbeitsstelle gefunden. Er ist morgens schon weg, wenn sie aufsteht und kommt abends meistens erst wieder, wenn sie schon fast ins Bett muss. Bevor mein Mann diese Arbeit angenommen hat, hatte er viel mehr Zeit für sie. Kann es vielleicht daran liegen? Es tut mir leid, dass es so lang geworden ist, aber ich musste das einfach mal los werden. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Ich bin wirklich total verzweifelt. Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh... Sorry hab ich vergessen zu schreiben. Sie ist 3 1/2. Lg Verena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das gleiche Exemplar, nur männlich. Er ist jetzt 3,2 Jahre. Ich bin auch mit meinem Latein am Ende. (nenne ihn meist nur noch Teufelchen)Ich schiebe seine "Laune" auf die neue Kindergartensituation. Ist wohl alles ein bisschen viel für ihn. Dort ist er ein Engel, aber wehe ich hole ihn ab und wir sind zu Hause. Dann legt er los. Türen knallen, hauen, kratzen, beißen, Wutanfälle, bockig bis zum geht's nicht mehr. Er will immer mit seinem kleinen Schädel durch die Wand. In dieser Situation laß ich ihn links liegen, in der Sekunde wo es los geht. Er kommt dann von allein, als wäre nichts gewesen. Ich nehme mir viel Zeit für ihn, schaue lange Bücher mit ihm, dass liebt er. Wenn er loslegt, ist er auch nicht mehr aufnahmefähig, also warte ich, bis er wieder "normal" wird. Beim Türe knallen bin ich am Anfang hingesaust und ehe ich mich versah, hat er es noch ein paarmal gemacht. Nun reagiere ich nicht mehr, was mir echt schwer fällt. Aber er hört eher auf, wenn ich nichts sage. Wenn der "Spuk" vorbei ist, rede ich mit ihm und siehe da, er versteht es auch, bis zum nächsten Mal. Viele sprechen von einer Phase. Ehrlich gesagt, ich kann es nicht mehr hören. LG Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm ... also ich antworte mal nur auf das gebrachte Beispiel. Ich denke, du hast dich zu wenig in deine Tochter hineinversetzt. Sie wollte Süßes, du hast es ihr verwehrt. Frage: wie lange vor dem Essen wäre es gewesen? Hätte man abwiegeln können a la, o.k. es gibt aber nur 3 Gummibärchen (o.ä.), denn wir essen ja gleich zu Mittag. Auch die "Phrase" SO GIBT ES GAR KEINE SÜßIGKEITEN, finde ich persönlich etwas altmodisch ;-) Deine Tochter ist 3 1/2 und einerseits kann sie sich in dem Moment nicht anders helfen, als zu bocken und zu schreien, andererseits versteht sie auch sehr viel und ist alt genug, daß man ihr sagen kann, daß man versteht, daß sie sauer ist, aber (wenn man die Sache dann wirklich konsequent durchziehen möchte) es trotzdem keine Süßigkeiten gibt. Sie müsse dann eben entweder ein bißchen knatschen oder warten, bis nach dem dem Mittagessen ... LG ... Marion P.S.: oft hilft es ja schon, die Situation noch einmal Revue passieren zu lassen, um gewappnet zu sein für den nächsten Fall :-) In der Regel reagiert man selbst, und nicht das Kind, über ...