Leya07
Ich hätte gern mal gewusst, wie ihr in folgender Situation reagiert: Wir waren zum essen eingeladen in einem Restaurant, nicht zu schick, aber auch nicht Marke Ikea. Für die Kinder gab es eine Spielecke und meine sind da auch lieb geblieben, haben gespielt. Außerdem waren noch vier andere Kinder dort, die wir nicht kannten, aber da gab es keine Schwierigkeiten. NUR: jedesmal, wenn ich schauen ging, ob es den Mäusen noch gut geht was sie so machen... stellte sich eins der fremden Kinder vor mich hin und beschimpfte mich mit richtig heftigen Schimpfworten. (ist ja auch völlig normal in dem Alter, da wird ausprobiert) Die Eltern konnte ich nicht ausmachen, die saßen sicher irgendwo im Restaurant, aber so schlimm, dass ich da Hilfe schreien müsste war es ja nun auch nicht. Ich habe ihm gesagt, dass ich diese Worte nicht hören will, das sind böse Wörter und wenn er mit anderen Kindern spielen möchte, sollte er lieber gute Wörter nutzen. Nun hatte ich aber schon ein wenig ein schlechtes Gewissen, dass ich da ein wildfremdes Kind herumerziehe, andererseits, gefallen lassen muss man sich das doch auch nicht oder? Mein Mann sagt, er hätte die Kinder aus der Ecke rausgeholt nd nicht mit ihm spielen lassen, aber meine Kinder bestrafen, weil da jemand Schimpfwörter benutzt? Dann müsste ich sie einsperren. Sie wissen ja, dass das böse Wörter sind. Er meint halt, dass ich den fremden Kindern nix hätte sagen dürfen, sie wären nicht in meiner Obhut gewesen.
ich finds in ordnung wie du reagiert hast. du musst dich nicht von fremden kindern beschimpfen lassen, egal wie alt sie sind. war vernünftige reaktion.
"stellte sich eins der fremden Kinder vor mich hin und beschimpfte mich mit richtig heftigen Schimpfworten. (ist ja auch völlig normal in dem Alter, da wird ausprobiert)" Ich finde das ganz und gar nicht normal. Deine Vorgehensweise finde ich richtig.
Naja so mit 3-4 (so alt schätze ich ihn) probieren Kinder ja mit Schimpfwörtern. wenn er sie häufig hört (KiGa reicht ja) nimmt er die. Meine Kinder kommen auch mit Schimpfwörtern heim und probieren die, allerdings hab ich jedesmal am Boden gelegen vor lachen, weil sie mich beschimpfte mit "Du Flugzeuggrünling" einfach total wirre Wortzusammenstellungen, die wenn man sie sich bildlich vorstellt mega-witzig sind. Also ich denke, es ist schon normal. Dass er da so heftige Wörter kennt wird irgendworin begründet liegen. KiGa, älterer Bruder, heftige wohngegend... Aber danke für eure moralische Unterstützung. Mein Mann war gar nicht begeistert und wir hatten da schon ne Diskussion drum. Er ist jetzt besänftigt ;)
Hallo ich hätte die Kinder gefragt was denn z.B. ein "Flugzeuggrünling" ist.... je mehr du versuchst "herumzuerziehen" umso schlimmer treiben sie das Spiel mit dir..... viele Grüße
Hab ich auch. Das mit dem Flugzeuggrünling war aber meine Tochter, nicht der fremde Bengel ;-) Sie hat immer erstaunlich plausible Erklärungen dafür, was die Dinge sind, die sie sich ausdenkt. Die Erklärung für Flugzeuggrünling ist mir entfallen, aber da kam sicher was sinnvolles. Mamaoma ist z.B. jemand, der jetzt Mama ist und später Oma wird, aber weil die Oma ja noch lebt ist das ein böses Wort, denn niemand will ja wer anders sein und zwei Omas geht nicht. (Die Erklärung fand ich zu süß, die hab ich mir gemerkt. Papaopa gibt es übrigens nicht, weil Papa immer lieb ist)
"ich hätte die Kinder gefragt was denn z.B. ein "Flugzeuggrünling" ist.... je mehr du versuchst "herumzuerziehen" umso schlimmer treiben sie das Spiel mit dir....." DAS hätte ich die Kinder allerdings auch gefragt. Denn wenn es dann ums Erklären geht, werden sie dann meistens sehr, sehr still und kleinlaut und wisse nichts mehr zu sagen... Aber das Wort "Flugzeuggrünling" finde ich jetzt nicht schlimm - ganz im Gegenteil - ich finde es sogar sehr witzig, obwohl ich mir ja darunter überhaupt nichts vorstellen kann. Gruß M.
Flugzeuggrünling war eine Wortschöpfung meines Kindes, die ich mir auch erklären lies. Es bedeutet folgendes (wenn ich das denn noch richtig zusammenkriege): Grünling sagt man zu Menschen, die etwas neu lernen. Ein Flugzeuggrünling kann eben kein Flugzeug fliegen. Das ist schon schlimm, weil ja alle Kinder mal Flugzeug fliegen wollen und wenn die Eltern Flugzeuggrünlinge sind fliegen sie nie in den Urlaub. (Ich hatte gesagt, dass wir Urlaub gebucht haben, aber der Urlaub geht "nur" an die Ostsee mit dem Auto. SIE wollte aber fliegen, weil alle anderen Kinder fliegen und meinte dann, wir sollen halt mit dem Flugzeug fliegen, als ich asgte, dass das nicht geht, weil da gar kein Flughafen ist, kam dieses Wort heraus. Andere Eltern wissen nämlich dass man doch fliegen kann auch ohne Flughafen - sie lies sich auch nicht vom Gegenteil überzeugen, da ich ja keine Ahnung hab ich Flugzeuggrünling.)
"Er meint halt, dass ich den fremden Kindern nix hätte sagen dürfen, " Wieso meint dein Mann, dir sagen zu müssen, wie du dich gegenüber anderen Personen verhalten darfst???
lol
wenn mich so ein kleiner Bengel beschimpft oder meint es tun zu müssen dann bläst der Wind aber ganz stark!
Ich hole meine Kinder nicht weg. warum auch? Sie haben ja nichts verbrochen. ich erkläre, dass das Wort X nicht geht und gut ist. In der KiTa und Schule werden sie genug hören... unter Umständen benutzen sie diese Wörter auch, wenn Mama nicht hin hört. Ich hätte es auch angesprochen, weil es mich ja persönlich zugetextet hat.
In dem Fall haette ich dem Kerle erzaehlt, ich waere eine Hexe und haette ihm die Zunge rausgestreckt. Das wirkt immer in dem Alter, dann rennen sie gleich zu Mama und petzen.
lol. das ist aber fies. Der arme Kerl hätte sicher wochenlang Alpträume bekommen und hier wäre ein Post von der anderen Mutter gekommen, was man dagegen tun kann.
"In dem Fall haette ich dem Kerle erzaehlt, ich waere eine Hexe und haette ihm die Zunge rausgestreckt."
Also damit disqualifizierst Du Dich ja total selbst und bist NICHT _ EIN _ BISSCHEN _ BESSER als der "Kerl" selbst - ganz im Gegenteil! Denn DU bist schließlich die ÄLTERE und hast von daher souveräner zu reagieren!
"...dann rennen sie gleich zu Mama und petzen."
Und das in diesem Fall auch mit RECHT!
Und das ist auch so ein Quatsch von Dir :
"Den haette ich auch beiseite gehoben MIT den Worten: "Baetsch, ich bin staerker als du."
Würde DIR das denn gefallen, wenn man DIR so käme??? "Auf/an die Seite SCHIEBEN(!) ist ja schön und gut, wenn das Kind - nach MEHREREN Bitten und Aufforderungen - nicht von selbst/alleine weg bzw. auf die Seite geht, denn irgendwann und irgendwie muss man ja auch mal durch die Türe gehen und kommen - und das würde wohl irgendwann jeder von uns so machen, aber diesen Satz gleich hinterher ""Baetsch, ich bin staerker als du." finde ich echt total daneben, denn der ist böse und total schadenfroh! Und nein, ich würde solch einen/diesen Satz eben nicht loslassen!
Ich finde es nicht "normal", wenn Kinder ihre neuen Schimpfwörter an wildfremden Erwachsenen ausprobieren. Das machen sie unter sich oder daheim, mit Erwachsenen, die sie gut kennen. Herumerziehen würde ich aber auch nicht. Eher so "du kennst ja tolle Wörter, mich kannst du damit aber nicht meinen". Mehr Aufmerksamkeit würde es nicht von mir bekommen. Meiner Tochter hätte ich schon gesagt, dass das Kind eklige Wörter benutzt, die ich von ihr lieber nicht hören möchte. Wegholen würde ich sie nicht. Dann dürfte ich sie weder in den Kindergarten, noch zu Freunden gehen lassen. Bei uns kommen auch alle Schimpfwörter an und werden, je nach Phase, auch mal öfter ausprobiert. Bisher war aber noch nichts Längeranhaltendes dabei. Wir hatten auch so ein liebes Kind (6) im Kindergarten. Der hat z.B. zur Abholzeit die Tür zugehalten (und kleinere Kinder geschlagen, geschubst etc., aber darum geht's jetzt nicht). Fünf Mütter standen davor und haben vergeblich versucht, ihn zu überreden, von der Tür wegzugehen. Er hat nur gegrinst. Ich hab einfach, nach Aufforderung, "mit Gewalt" die Türe aufgezogen und ihn mit meinem Körper weggeschoben, weil er in der Türöffnung stehen blieb. Anders machen es die Erzieherinnen auch nicht. Erziehen muss ich fremde Kinder zum Glück nicht, aber ich muss mich auch nicht von ihnen ärgern lassen.
Den haette ich auch beiseite gehoben MIT den Worten: "Baetsch, ich bin staerker als du."
Wenn mich jemand beschimpft, dann sag ich ihm oder ihr die Meinung, angepasst ans Alter und an das geistige Niveau. Also sag ich auch einen 3-4 Jährigen, was los ist und das ich das nicht toll finde. Ich lass mich aber auch nicht von so einen Stöpke provozieren. Meine Kinder hätten mit diesem Jungen keinen Kontakt gewollt, also wäre es dann damit auch erledigt. Nein, und ich finde es auch nicht normal, das ein Kind sich so verhält. Und ja, man kann auch Kinder in dem Alter erziehen.
bin deiner Meinung. Ich würde mich von einem Kleinkind auch nicht beschimpfen lassen, die machen das bewusst.
... also den Kindern klar gesagt, was ich davon halte. Warum schlechtes Gewissen??? "Normal" finde ich das Verhalten der Kinder übrigens nicht so ganz, aber naja...
Hi, ich habe die Tendenz alle zu erziehen und hätte also auch das Kind erzogen. Nach meiner Erfahrung störe ich, wenn ich störe, bin ich willkommen, bin ich willkommen. Wenn ich störe, will ich das auch wissen. Wenn man mich rausschmeisst, ist das auch ok. Nimm doch nicht alles so persönlich. Hast du kein Selbstbewusstsein? Ciao Biggi
... nur dass ich es nicht unbedingt "erziehen" nennen würde, wenn ich mich nicht von sonstwem (und da ist erstmal egal, ob Kind oder nicht) einfach beschimpfen lasse. Ich gebe meine Meinung kund, sage wie ich das empfinde, das ist doch ganz normal, einfach menschliche Interaktion?! Ich selber möchte auch wissen, wie mein Verhalten ankommt oder nicht - hätte wirklich keine Lust darauf, dass jemand "gute Miene zum bösen Spiel" macht. Und andersrum würd ich das auch bei diesen Kinder nicht machen. Ich weiss irgendwie nicht, was der Mann damit für ein Problem hat? Haut der gleich ab und sagt nix, wenn ihm jemand blöd kommt...? (Ich meine, weil er seine Kinder wegholen wollte, obwohl die doch gar nichts getan hatten?)
ganz ehrlich? ich hätte mich hingekniet und gesagt, dass wenn er nochmal ein Schimpfwort zu mir sagt, dass dann die Polizei kommt und ihn abholt
aber pssst...
ich weiss, sehr böse.
Aber mein Sohnemann hat auch mal Schimpfwörter benutzt, als er mit der Nachbarstochter draußen einen Konflikt hatte. Da kam der Papa der Kleinen raus und holte ihre Tochter, zeigte dabei ganz frech seinen Stinkefinger. Mein Sohn war Baff!!!
die Gesellschaft will es so, also kriegen sie es auch so.
Ich hab nichts dagegen, wenn meinem Sohn jemand was sagt, wenn er Schimpfwörter benutzt. Aber gleich SO!?!?!
Naja das ist genau der Punkt: Jeder hat ja eine andere Auffassung davon was angemessen ist gerade von anderen. Der Vater fand den Stinkefinger sicher genau passend. (ich hätte es auch unangemessen gefunden, ich finde es aber auch bedenklich so kleinen von bösen Polizisten zu berichten, bin ja froh um jede Nacht ohne Alpträume, zum Glück haben wir das Schimpfwortproblem nicht) Vorgeschichte: Die Diskussion mit meinem Mann habe ich seit seine 11-jährige mal hier war und unbedingt kneten wollte. Ich hatte kein Salz mehr und die Kleine schlief, also habe ich sie nebenan in den Supermarkt geschickt, Salz holen. (in der Annahme, dass 11-jährige das können, ich selbst bin mit 12 allein nach Übersee geflogen. Ich frage mich, wie ich das überleben konnte). Sie war heillos überfordert, also schickte ich meine fünfjährige mit. Die reine Tatsache, dass ich das von der 11-jährigen verlangt habe brachte mir Ärger mit der Mutter sowie mit meinem Mann ein. Sie hätte in den 20 m ja geklaut werden können, ich dürfe sie nicht erziehen, sie wäre noch zu jung, völlig überfordert etc. (ich hatte immer Gegenargumente, also fielen ihrnen weitere Argumente ein, das stärkste war, dass ich das Kind nicht erziehen dürfe - wobei ich der Meinung war, dass wenn es in meiner Obhut ist, ich es durchaus erziehen darf, allerdings hieß es dann, dass mein Mann ja anwesend war- Heimarbeit- und daher ER erziehungsberechtigt gewesen wär. Daraus entwickelte sich das Streitgespräch aus dem Restaurant oben.)
"ganz ehrlich? ich hätte mich hingekniet und gesagt, dass wenn er nochmal ein Schimpfwort zu mir sagt, dass dann die Polizei kommt und ihn abholt
aber pssst...
ich weiß, sehr böse."
Wegen "sehr böse"... vielleicht... aber ggf. auch sehr effektiv! Dann sagt das Kind in Zukunft schlimme Schimpfwörter wohl nicht mehr. Und Du hättest das Kind ja auch nicht gehauen oder geklapst oder so... ALSO!!! Und Du hast ja "in DEM Sinn" auch nicht gelogen, denn die Polizei kommt ja (wenn auch SPÄTER - wenn das Kind erst VIEL ÄLTER ist, aber sei's drum und trotzdem!) auch TATSÄCHLICH, wenn es SPÄTER, wenn es viel älter, größer und volljährig ist und andere mit schlimmen und bösen Schimpfwörtern beleidigt! Von daher war - und ist - Deine Aussage gar nicht mal falsch! Und es ist gut, wenn das Kind das JETZT SCHON lernt, dass man das nicht darf und dann die Polizei wirklich mal kommt!
"Aber mein Sohnemann hat auch mal Schimpfwörter benutzt, als er mit der Nachbarstochter draußen einen Konflikt hatte. Da kam der Papa der Kleinen raus und holte ihre Tochter, zeigte dabei ganz frech seinen Stinkefinger."
Naja, DAS finde ich ja nun absolut daneben
, denn somit hat sich Dein Nachbar NICHT _ EIN _ BISSCHEN _ BESSER verhalten als Dein Sohn! Und das hätte ich dem auch so gesagt! Er kann ja Deinem Sohn die Leviten lesen und ihm was sagen, aber der Stinkefinger geht gar nicht! Und der ist auch "anzeigbar"!
jemand beleidigt dich und das soll normal sein??? die eltern der kinder sollten froh sein, dass ihr kinder mit ihrem verhalten sozial anecken, denn das ist die beste erziehung.
Also ich finde nicht, dass Du irgendwas falsch gemacht hast - ganz im Gegenteil - Du hast alles vollkommen richtig gemacht! Du hast die fremden Kinder ja "nur" ERMAHNT(!) - und nicht an ihnen "herumerzogen"! Von daher mach' Dir keinen Kopf und schon gar kein schlechtes Gewissen. Denn beschimpfen lassen braucht man sich ja nun wirklich nicht - und schon gar nicht ohne Grund! Denn Du hast ja nur geguckt, ob alles richtig läuft. Und nein; gefallen lassen brauchst Du/braucht man sich das nun wirklich nicht und glaub' mir mal, ICH hätte da auch was gesagt. Und mit Sicherheit nicht sehr freundlich... ganz im Gegenteil... ich hätte gefragt, was das überhaupt soll. Und was ICH dem/den Kind/ern getan hätte... Und dass sich NICHT(!) beschimpft wird - ansonsten würde/müsste ich es ihren Eltern erzählen, was ich dann auch wirklich getan hätte. Und NEIN, es ist NICHT(!) normal, dass man andere beschimpft - ganz und gar nicht! Und wäre/n das mein/e Kind/er gewesen, wäre es AUF DER STELLE nach Hause gegangen und der nette Spielnachmittag wäre so schnell zu Ende gewesen, wie sie gar nicht hätten gucken können.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder