Mitglied inaktiv
hallo ich weis nicht ob ich da am richtigen ort bin aber langsam weis ich nicht mehr was machen!!! mein mann ist immer so schnell von unserem sohn (4jahre) genervt egal was er macht!!! beim essen soll er den mund schliessen und nicht so schnalzen, imm zimmer nicht so toben usw. auch wen wir besuch haben muss er sich anständig benehmen usw. ich habe schon paar mal mit ihm darüber gesprochen, dass er noch ein kind sei und er zu viel von ihm verlange!! er meinte nur, dass er das lernen muss für das spätere leben!! mein sohn sagt sogar wen wir irgend wo zu besuch sind, dass papa immer nur am mekern sei und er ein dummkopf sei usw. das finde ich sehr traurig!!! wer kann mir helfen oder ein paar typs geben wie ich das ein wenig lindern kann damit mein mann nicht immer genervt ist!!! danke euch
Hallo! Ich finde das auch sehr traurig, wie sich dein Mann seinem Sohn gegenüber verhält. Frag ihm doch mal, wie er sich fühlen würde, wenn er ständig nur kritisiert werden würde. S ag, dass euer Sohn auf seinen Papa aufschaut, dass er für ihn sowas wie ein Vorbild ist und seine Meinung äußerst wichtig. Und dass es seinen Sohn sehr verletzen kann, wenn ihm sein Papa nicht vermittelt, dass er sehr stolz auf seinen Sohn ist und er ein wundervolles Kind hat. Kinder brauchen Lob und Achtung und es ist für das spätere Leben sehr wichtig, die nötige Liebe zu bekommen. Das soll sich dein Mann mal bewußt machen, sonst zieht er ein eingeschüchterndes, Kind ohne Selbstachtung groß und das wäre sehr traurig und vorallem leider nichtmehr rückgängig zu machen. LG Traude
Dein Sohn sagt, dass WER ein Dummkopf sei? Der Vater? Halte ich für gerechtfertigten Zorn Deines Sohnes, zeigt aber auch die schlechte Beziehung. Der Sohn? Puh, da wird's wirklich schlimm! Wenn er sich selbst für einen Dummkopf hält, dann hat er damit das Schlechteste gelernt, was er "für später" lernen kann. Wer für sich keinen Erfolg erwartet, wird auch kaum welchen haben. Ich denke, es ist wichtig, dass Dein Mann sich ändert, aber dafür musst Du ihn da abholen, wo er steht. Er will ja eigentlich was Gutes für seinen Sohn (oder ist das nur ein Alibi, damit er seine Ruhe vor ihm hat?). Und möglicherweise wurde er selber auch so streng erzogen, dann ist es schwer, über den Schatten zu springen. Wenn es ihm wirklich ums Wohl des Sohnes geht, zeig ihm dafür Anerkennung. Zeig ihm aber auch Deine Sorgen, wo du das Wohl des Kindes gefährdet siehst. Vielleicht wäre es gut, wenn Du Dir Argumente suchst, die Deine Sorgen veranschaulichen. Nicht um ihm zu beweisen, dass er etwas falsch macht, sondern um ihm zu zeigen, dass Du nicht überängstlich oder zu weich dem Sohn gegenüber bist. Je nachmdem, was Dein Mann für ein Typ ist, könnte eine Erzieherin bestätigen, dass das Verhalten Deines Sohnes altersangemessen ist, oder Du gibst ihm ein Buch zum Thema Erziehung. Dir wird schon was einfallen, um ihn sanft zu der Erkenntnis zu bringen, dass "das Gras auch nicht schneller wächst, wenn man dran zieht". Wichtig erscheint mir aber, dass Du von ihm nicht das verlangst, was er von Eurem Sohn verlangt: Dass er von heute auf morgen sein bisheriges Verhalten für falsch hält und ab sofort alles richtig macht. Erziehung ist ein gegenseitiges Aushandeln der Art und Weise, wie man zusammen leben möchte. Und dafür ist es weder mit 4 noch mit 40 Jahren zu spät.
mein sohn sagt das er ein dummkopf sei, weil das mein mann ihm oft sagt!! ja mein mann wurde sehr streng erzogen da er bei seinen grosseltern aufgewachsen ist und er sagt jeweils, dass das unserem sohn auch nicht schaden würde wen er mal streng mit ihm sei!! er verteilt ihm auch oft klapps auf den po wen er nicht gerade das macht was er will!!
Ich hab früher auch geglaubt, dass mir die Erziehung per Klaps (naja, manchmal war's schon mehr...) nicht geschadet habe - bis ich merkte, dass ich bei meinen Kindern auch manchmal vor Hilflosigkeit fast zuschlug. Und da habe ich erst erkannt, dass ich durch meine frühere Erziehung in machtlosen Situationen eher zu Gewalt als zu Worten greifebzw greifen möchte. Ich reiße mich aber zusammen. Nun ist Dein Mann aber wohl leider noch nicht bei der Erkenntnis angelangt, dass diese Methode nicht gut ist. Und wie man jemanden dazu bringen kann, das zu erkennen, weiß ich nicht. Es gibt massig Literatur, die aufzeigt, dass Kinder, denen man ihre Untauglichkeit und Wertlosigkeit ständig vorhält, entweder gegen die Eltern rebellieren MÜSSEN, um sich zu schützen (wird Dein Mann wohl kaum wollen) oder dieses Bild von sich übernehmen und dann nicht mal mehr den Versuch wagen, etwas zu leisten. Das kann Dein Mann ja auch nicht wollen. Aber ob er überhaupt bereit ist, sich darauf gedanklich einzulassen? Ich fürchte, Du hast da viel Arbeit vor Dir. Aber Du solltest nicht locker lassen. Denn wenn Dein Sohn schon anfängt, dieses negative Bild von sich zu übernehmen, muss sich dringend was ändern. Ich wünsche Dir ganz viel Stärke für die Gespräche mit Deinem Mann.
Hallo, was dein Mann macht und sagt ist traurig . Hat er Stress auf der Arbeit und lässt seine Frustation an die "Schwächen" bzw. auf dein Kind, weil er sich nicht wehren kann? Vielleicht macht der Papa das unbewusst. Du kannst ihm fragen, schließlich kann dein Kind nichts dafür. LG
vielleicht wurde als kind auch so mit deinem mann umgegangen. oft wiederholt man später dann dieses verhalten, wenn man selber vater oder mutter, dabei will man das gar nicht. schließlich hat man selber als kind so darunter gelitten. frag ihn mal, ob das zutreffen könnte.
hallo wir halten unseren großen auch mal an, nicht so zu toben oder beim essen bitte den mund zu schließen. aber es kommt halt immer auch den tin an. vielleicht kritisierst du deinen mann mal anständig im gleiche ton, wie er es immer tut. mal sehen, wie es ihm gefällt. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane