curleysue79
hallo, unser 2 jähriger Sohn ist in seiner Sprachentwicklung lt unserer Ärztin schon sehr weit. Auch ist er schon fast trocken. Eigentlich ist er auch ganz lieb und hört auch. Nur wenn er seinen Willen nicht bekommt, rastet er völlig aus, läuft hinter mir her und haut mich. Dies macht er seit ca. 2 Wochen. Ein lautes "Nein", das Festhalten der Hand helfen nicht. Ich habe auch schon ausprobiert, ihn in eine Ecke zu stellen, bis er sich beruhigt hat. Das funktioniert nur leider nicht, denn er rennt dann gleich hinter mir her und will auf den Arm genommen werden. Das mache ich natürlich nicht und so steigert er sich dann immer mehr rein. Ich weiß einfach nicht mehr, wie ich mich richtig verhalten soll. Mir ist klar, dass er jetzt die Grenzen austestet, aber hauen geht da definitiv zu weit. Könnt Ihr mir einen Tip geben, wie ich mich in so einer Situation richtig verhalte? Er ist ja nur so, wenn etwas gegen seinen Willen geht. Auf die Finger hauen, davon halte ich nicht viel, weil ich ihm das Hauen ja verbiete. VG
Immer wieder erklären das man das nicht macht... Er ist noch so klein und ich bin davon überzeugt das alle Kinder das mal machen. Ist einfach weil sie in einer Situation so gefangen und hilflos sind! Meine kleinste wird im März 3 und machte das auch ne Zeitlang. Hab einfach mal so garantiert als würde ich weinen... Seither macht sie es eigentlich nimmer...
Hat meiner auch gemacht. Auf die Finger hauen ist kontraproduktiv. Ich hab ihn fürs Hauen in sein Zimmer geschickt, das war für ihn wirklich schlimm. Hast du so ein Türgitter? Dann schick ihn für ein paar Minuten ins Zimmer wenn er haut. Das ist eine klare Grenze, und wenn du das konsequent durchziehst könntest du Erfolg haben. Erklären dass man das nicht macht... ja, sollte man auch... aber viele kleine Kinder wissen das längst. Sie dürfen das nicht, aber sie haben keine Impulskontrolle. Erklären und reden ohne Konsequenzen (die du ja schon versucht hast) bringt nichts. Und wenn er nicht in der Ecke stehenbleibt, dann setz ihn irgendwohin wo er nicht mehr weg kann. Das wird ihm nicht gefallen, aber aber da muss er wohl durch... bei meinem Großen hat's echt lange gedauert, er hat dann auch gebrüllt ohne Ende - aber irgendwann hat er's gelernt. Viel Erfolg! Liebe Grüße ConnyJ
Manchmal wird mir übel...wenn ich sachen von wegsperren oder bestrafen lese.Aber das kann jeder haben wie ers gerne möchte. Auch ein 2Jähriger kann sich oft nicht andequat äußern,wenn ihn irgendwas an den Rand der Verzweiflung bringt,sonst wäre er schon erwachsen und nicht mehr dein Baby. Wenn er dich haut und schreit wie ein blöder,dann weil er seine Wut nicht anders ausdrücken kann.Selbst wenn er etwas von dir verbotenes ausdiskutieren können würde,würdest du es ihm sowieso nicht erlauben,das bleibt so,bis sie dann mit 18 sagen,ihr habt mir gar nix mehr zu sagen. Also ist es normal. Aber den Willen eines Kindes zu brechen,indem man es einsperrt oder nicht beachtet kommt wohl dem nahe,daß man einem Pferd eine möglichst scharfe Zäumung draufknallt,wenn es wiedersetzlich ist und dann noch fein mit der Gerte draufhaut.Und es ist ja dann selbst schuld,wenn es bockt,gell. Dagegen gibt es übrigens gesetze... Lieber bekomm ich mal nen Anfall und laß meinen frust kurz mal ab,indem ich mal kurz auf ein kissen hau oder nen schrei loslaß,anstatt das Kind seelisch für was zu bestrafen,was es mit 2 nicht verstehen kann.Klarmirgendwann hört jeder auf zu heulen... Ich wurde als Kind oft mal Köprelich gezüchtigt und auch eingesperrt,ohne daß meine Eltern böse Eltern waren.Aber es war vor 30 jahren in,die kinder so zu erziehen.Cool! Wenr er auf sanftes zurechtweisen nicht reagiert und auch keine Auszeit akzeptiert und dann heulend hitner dir herrennt,warum nimmst du ihn nicht einfach in den Arm und sagst ihm daß du ihn sehr lieb hast.Halt ihn fest und laß ihn spüren,daß du ihn liebst.Er wird toben und kreischen und dann kommt ganz sicher der Punkt in dem er dich anschaut und sagt,ich hab dich doch auch lieb Mama. Meine Kleine ist ein Energiebündel,wirft mi wilde sachen an den Kopf (du bist ja so ne gemeine Mama!) und beißt und kratzt.Aber irgendwann heult sie dann vor lauter verzweiflung und dann braucht sie trost anstatt wegsperren.Und sie sagt mir oft einfach spontan "ich liebe dich".Das entschädigt dann für ohre 100 Zornanfälle Wöchentlich.
Ich glaube auch nicht das so ein kleiner Mensch schon alles wissen muss was sich gehört und was nicht. Ich strafe auch nicht. Bin zwar sehr konsequent aber nicht so das es meine Kinder quält! Ich weiß genau was du meinst! Wenn meine Kinder wütend sind und toben! Setzte ich mich auf den Boden und Strecke ihnen die Arme hin... Meist kommen sie verweint mit schnudelnasen an und wollen sanft liebgehalten werden :) ich bin auch mal so das ich lieber aus einer stresssituation flüchte als mich reinzusteigern! Lg Ps: das mit dem Weinen wie oben geschrieben hat meine kleine Super verstanden! Hat echt funktioniert
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder