Sabri
Hallo! In der letzten Tagen hat sich hier viel getan und ich bin ziemlich verwirrt, weil ich die Entwicklungen noch nicht einschätzen kann. Außerdem habe ich wenig geschlafen, weil ich viele Jahre Dr. Posth-Lektüre nachholen musste. Ich habe versucht, mit meiner vernachlässigten Tochter fast zehn Jahre verpasstes Bauklötzchen-Stapeln nachzuholen. Das ist wahre Präventiv-Arbeit!Leider ist sie zu einer Freundin geflüchtet. Ich bin ziemlich im Stress zur Zeit, weil ich gesehen habe, dass sie etwas aus meiner Keksdose genommen hat, deshalb habe ich die kommende Woche einige Termine bei der Drogenberatungsstelle. Ich hoffe mal, dass meine Tochter sich nicht dem Vollpfosten zuwendet, der dort die Termine verteilt, nur um Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber eigentlich habe ich genug damit zu tun, an meiner Geldeinteilung zu arbeiten, 25 Jahre karrieregeiles Dauerarbeiten haben eben auch bei mir Spuren hinterlassen. Das ist einfach nur schlimm (oder krass)! Dafür habe ich aber mein Bügeleisen weggeschmissen, das Ganze ist für mich merkwürdig und irritierend, vorallem dass ich kein Bügeleisen besessen habe, macht es um so merkwürdiger. Bei all den Problemen bin ich erleichtert, dass die eigentliche Schuld beim Vater meiner Tochter zu suchen ist. Gegen Gefühlsübertragung kann ich mich nicht wehren. Weil er sich nicht kümmert, war es für mich fast unmöglich, mich zu kümmern. Ich hätte die Kinder am besten noch Jahre vor der Anschaffung zu den verschiedenen Vätern geben sollen. Da ich meinen Job gekündigt habe, müssen wir wohl in Zukunft auf Luxus verzichten. Deshalb habe ich die teuren Fische aus dem Aquarium geschmissen und meinen Sohn hineingesetzt. Nun kann ich ihn den ganzen Tag anschauen. Im Moment nervt mich allerdings sein Dauergrinsen, welches er aufgesetzt hat, nachdem ich ihm verkündet habe, er liege falsch, in Wirklichkeit sei er in seiner Anspruchslosigkeit das Vorbild für seine Schwester, das Idealkind schlechthin. Aber ich war nicht untätig, ich habe den Verdiener-Papi schon gefunden. Der Sachbearbeiter auf der Arge (da musste ich ohne Job wohl hin) hat mich so milde angelächelt, als ich ihn fragt, was mir zustünde, da wusste ich, der ist es. Der ist so süß, da bekomme ich direkt Lust auf vier weitere Fische, sorry, Kinder. Gruß, Sabri
hör doch einfach mal ein wenig auf dein Kind...mein Gott dass das so überaus schwierig ist......in der Zeit in der du diesen blöden Beitrag getippt hast hättest du irgendwas für morgen vorbereiten können wovon deine Tochter auch noch was hat. Oder hast du bis jetzt gearbeitet?
Sehr schön geschrieben
Na, wenigstens hast Du Deinen Humor nicht verloren.
...du hast den Bogen raus. Find ich prima. Vielleicht einen Tick weniger Textmenge - kurz und prägnant kommt besser rüber. Ansonsten klasse.
Beitrag getippt hast hättest du mit deiner Tochter sicher was Sinniges machen können... Keine Ahnung warum du so abgehst-.es scheint als hätten einige Poster weiter unten einen wunden Punkt getroffen??
Ja, ich finde auch, sie hätte ihre Tochter um 1.39 Uhr aus dem Bett zerren sollen, um sich mit ihr zu beschäftigen!
Zudem die anderen nicht "einen wunden Punkt getroffen", sondern mit der Keule draufgehauen haben.
Ich hab mich bisher rausgehalten, weil ich denke, es gibt einfach Kinder mit unterschiedlichem Mama-Bedarf, begeistert "spielende" und andere Mütter (ich z.B. bin froh, dass die Kinder Playmobil Rollenspiele etc. miteinander spielen und ich nur Sachen spielen muss, die mir Spaß machen, Tischtennis und Memory und so), sowie Lebenssituationen, in denen nicht jedes Bedürfnis sofort befriedigt werden kann.
Lg
Fredda
... in diesem Fall. Unten gab es durchaus eine Menge Beiträge, die zwar kritisch, aber dabei konstruktiv waren. Wo durchaus Verständnis aufgebracht wurde, dabei aber Vorschläge kamen, wie man sich anders organisieren könnte.... etc. "Keule" gabs auch, aber nicht nur! Und ich wundere mich ehrlich gesagt etwas, dass du jetzt Sabri zu diesem Posting applaudierst. Den Humor darin finde ich etwas... naja, nicht wirklich witzig, aber das ist wohl Geschmackssache... und v.a. deshalb noch mal nen neuen Stran aufzumachen, nur damit man pauschal allen, die unten geantwortet haben, einen aufs Dach geben kann??? Nee, ist echt nicht mein Ding - und ich hätte gedacht, auch deins nicht unbedingt... (?) Bei dem Posting von Cata mit den Kindern, die nachts Angst haben, warst du doch auch so distanziert und "abgeklärt"? Muss man die Signale von 4- oder 6/7jährigen Kindern ernst nehmen, die einer 9/10jährigen nicht mehr? Bei Cata wäre evtl. die Schlafsituation zu ändern, bei Sabri die Arbeitssituation (vereinfacht gesagt - klar ist es in der Praxis oft komplizierter!). What' s the difference???
M.
"Muss man die Signale von 4- oder 6/7jährigen Kindern ernst nehmen, die einer 9/10jährigen nicht mehr? " Ängste sind stets ernstzunehmende Signale. Überzogene Ansprüche, Vorwürfe und emotionale Erpressung (schlechtes Gewissen machen) dagegen nicht. "Bei Cata wäre evtl. die Schlafsituation zu ändern, " Das wäre nur oberflächliche Symptombehandlung. Bei Catas Situation würde ich ganz anders ansetzen, ist aber in diesem Thread Themaverfehlung. "What' s the difference??? " Wo man keine Unterschiede mehr sieht, ist das Weltbild denkbar simpel gestrickt.
Ich frage mich, wie wir alle aus der Ferne beurteilen wollen, ob die Ansprüche der Tochter (die nach mehr Zeit, nicht die nach mehr Urlaub) überzogen sind oder nicht. Das weiß keiner von uns. Und Sabri anscheinend auch nicht so genau, denn sonst hätte sie nicht gefragt. Mal wieder ist die Diskussion total abgedriftet. Jetzt geht es mal wieder nur um berufstätig oder nicht, alleinerziehend oder nicht. Auf die sinnvollen Anregungen wird nicht eingegangen, sondern nur wild aufeinander eingeredet. Sehr sinnvoll.
Ich applaudiere der Idee, um die Zeit dieses Postings was mit dem Kind zu machen. Ansonsten ziehe ich mich abgeklärt darauf zurück, dass es so viele verschiedene Menschen und Situationen gibt, dass ich das nicht beurteilen kann.
da geb ich dir recht-hatte die Uhrzeit nicht gesehen. Trotzdem versteh ich nicht wie man soviel Zeit und Energie in ein sarkastisches Posting stecken muss-mal abgesehen von den paar Deppen die ihr Karrieregeilheit und was weiss ich unterstellt haben hat sie ehrliche Meinungen und Antworten bekommen..und nur zur Erinnerung:Ihr erstes Posting fing an mit: "Meine Neunjährige (fast Zehnjährige) Tochter ist unzufrieden. Sie hat zuwenig "Mama"" und darauf folgte eine Beschreibung eines recht streng strukturierten und engen Tagesablauf-der mit den Worten: "Sie macht mir ständig ein schlechtes Gewissen und es nervt mich. Ich reagiere schon allergisch auf Sätze, die anfangen mit "Mama du musst...." Der kleine Bruder ist nicht so. Er ist zufrieden, wenn Essen und Spielzeug stimmen und die Mutter ihn einmal am Tag durchkuschelt." endet.... Was wollte Sabri hören? Wollte sie einen Kopfstreichler? Wo ist das Problem sich mal hinzusetzen und ernsthaft drüber nachzudenken seinem Kind zuliebe evtl etwas zu ändern?? DAS hätte sie vielleicht dann Nachts um 1 tun können...
... dann hab ich das falsch verstanden! Steh irgendwie auf dem Schlauch...
... irgendwie merkwürdig abgedriftet ist. Schade! Und @Grundlagentrottel: Warum "einfach gestricktes Weltbild"? Das ist doch Quatsch, finde ich. Wenn man sich auf das Wesentliche konzentriert, dann erfordern wohl beide Situationen ein gewisses grundlegendes Umdenken und auch Umorganisieren seitens der Eltern/Mutter - nur in verschiedenen Bereichen. Und das obwohl es natürlich sonst grosse Unterschiede gibt, nicht nur was Alter und Anzahl der Kinder betrifft...
Ich finde ja schon, daß es einen ganz dramatischen Unterschied gibt zwischen einem Kind, das vor Angst weint, und einem Kind, das einfach mal einen Wunsch in dem Raum wirft. Bei Ersterem reagiere ich auch unmittelbar. Bei Zweiterem prüfe ich, wie dringend (und wie realistisch) der Wunsch ist. (Mein KindGroß warf gerade den Wunsch nach strumfreier Bude übernächstes Wochenende in den Raum. Nein, ich hüpfe nicht sofort und erfülle das.)
Ja, dann muss man das aber auch wirklich prüfen. Und nicht von vorneherein als überzogen abtun (damit meine ich nicht Sabri!). Und wer weiß, wie lange das Kind dieses Bedürfnis schon hat. Nur, weil sie bisher nie was gesagt hat, heißt das nicht, dass sie nicht vielleicht schon länger darunter leidet. Aber, wie gesagt, das werden wir aus der Ferne nicht beurteilen können. Vorwürfe sind hier fehl am Platz, aber gutgemeinte Vorschläge können evtl. schon hilfreich sein.
... das dachte ich auch. Es war einiges dabei (ich meine die Antworten auf das Urpsrungsposting, aus dem du auch zitierst), was man durchaus als Anregung/Denkanstoss nehmen kann... - wenn man will.
da gebe ich dir absolut recht!
Schlimm so eine Aussage gibt sich mit Essen und Spielzeug zufrieden......
Ich finde das klasse ... schön sind auch die Antworten die hier. Man hätte ja was besseres mit dem Kind tun können, naja vielleicht hat ja auch das Kind was besseres zu tun, als sich mit der Mutter zu beschäftigen.
Lotte Kühn "Supermuttis" Eine Abrechnung mit den überengagierten Müttern! Sehr Lesenswert und genauso in Deiner schönen Art geschrieben! Zitat:"Mütter brauchen einander-klar und sei es nur ,um mit den Fehlern der anderen die eigene Erziehungsleistung schön aufwerten zu können. Abgesehen von in Deutschland herrschenden sentimental verklärten Mutterbild von strahlender Perfektion und ohne jede Bodenhaftung, das einen langen, kalten, Schuldgefühle jeder Art schürrenden Schatten über das Dasein lebendiger Frauen wirft,gibt es Standarts so hoch wie Gefängnissmauern und bei jedem Hofgang wird aus den eigenen Reihen noch feste gegiftet! Folge : Mütter versuchen perfekt zu sein, verlieren dabei das Zutrauen in Ihre Fähigkeiten und werden unsicher. Wie Haarrisse im moroden Beton enstehen daraus Hierarchien: Ober- und Untermütter, Supermütter, Nurmütter, Schlampen und solche, bei denen sich die anderen fragen, warum sich ausgerechnet die die Mühe gemacht hat ein Kind in die Welt zusetzen!;-) Uns ALLE treibt doch manchmal die Sorge um, etwas falsch, versäumt oder total verbockt zu haben! Wie tröstlich ist da doch jede , die es noch weniger hinbekommt als man selbst! Also frag lieber deine Tochter was Du anders machen könntest, manchmal kommen von den Kid`s bessere Antworten als von *grins* MÜTTERN!
Warum ist man eine Übermutter wenn man mit dem Kind die Zeit verbringt die das Kind auch verdient und braucht?
Warum ist man es wenn man soviel wie mögich mit dem Kind spielt und es begleitet?
Warum hat man eigentlich Kinder?
zum letzten mal, weil ich immer noch an einen verstand glaube: man ist keine übermutter, wenn man 20 jahre auf dem kind sitzt, es in watte packt, sich aufgibt, opfert und weiß der deibel was treibt. wenn man bauklötze stapelt, rollenspiele spielt, barbie, puppen, wenn man dem kind ein pferd schenkt, weil es gerne reitet etcpp. man ist dann übermutter, wenn man seine aktionen als die einzig wahren propagiert und das so hindreht, daß diese art und weise, nenn es wegen mir erziehung, dazu dient aus den kindern die tollsten menschen zu machen. und NUR das allein aus einem kind einen tollen menschen macht. lies nochmal bei fredda, vll verstehst du das besser.
Lustig, dass Mütter, die sich Zeit für ihre Kinder nehmen und sich gerne mit ihnen beschäftigen, direkt negativ als "Übermütter" dargestellt werden. So kann man sich die eigenen Unzulänglichkeiten auch schönreden.
nein, montpelle, mütter die nicht den ganzen tag an ihren kindern dranhängen werden als rabenmütter bezeichnet. das finde ICH lustig. du bist auch nicht so konsequent in deinen kommentaren, sonst bekrittelst du doch leute, die NICHT arbeiten, jetzt mal jemand, DER arbeitet.... ich muß mich wundern. du enttäuscht mich.
Das Ross auf dem sie aus dem Nichts daherreitet ist manchmal schwarz und manchmal weiss. Deshalb.
Ich wundere mich, dass du das nicht verstanden hast. Es gibt doch nicht nur "gar nicht arbeiten" oder "zu viel arbeiten".
Sehr nett ! Amüsant auch die Kommentare, du solltest doch deine Zeit nicht mit solchen Kommentaren verschwenden sondern sie mit den Kindern verbringen....da sieht man wieder das diverse User NICHTS verstanden haben....und zudem scheinbar selber ziemlich viel Zeit hier verbringen (was wohl die Kinder in der Zeit machen ?) Ich hoffe, dass dir die wenigen konstruktiven Antworten auf dein Ursurpungsposting dennoch ein wenig geholfen haben.
...reitet doch alle noch ein wenig auf der Uhrzeit rum...schön dass es die Forenpolizei gibt
sondern darum, dass man ihr vorwirft dass sie überhaupt Zeit für "sowas" aufwendet. Wer sind wir um ihr vorzuschreiben was sie wann tut ? Hat sie kein Anrecht darauf "sowas" zu tun ? Ich selber sitze doch momentan auch hier und schreibe etwas was eigentlich nicht sooo viel Sinn macht während meine Kinder nebenan toben....und jetzt ? Muss ich ein schlechtes Gewissen haben ? Hab ich nicht..... Sie hat ein Recht drauf, sich hier zu verteidigen, nachdem was alles auf sie "abgeworfen"wurde. Genau wie alle anderen sich dieses Recht rausnehmen.
Nein,das sollte es nicht-also als Vorwurf rüberkommen DASS sie etwas schreibt-kam vielleicht so rüber,aber das sollte es nicht.
Mir erschliesst sich halt immer noch nicht was denn Sabri nun wollte?
wollte sie sich einfach mal auskotzen oder wollte sie meinungen.
auf mich wirkt halt das Posting was sie da Nachts um 1 reingestellt hat irgendwwie unangebracht-selbst wenn sie unmögliche Reaktionnen aufs erste Posting bekommen hat-es waren wie ich schon sagte auch einige nett und ernst gemeinte Ratschläge dabei(ua von mir)...aber da sie offenbar nur eine Bestätigung wollte das SIE alles richtig macht...
LG
S
Lass Dich nicht ärgern...
habt ihr nie als kinder gesagt: "willi darf aber läner aufbleiben", "inge kriegt mehr taschengeld" "Ulis eltern fahren aber mit ihm ins disneyland" und "ernas eltern lesen ihr mehr vor als du mir" ich denke, das ist - unabhängig von sabris wirklich angespannter situation (auf allen seiten angespannt) - denkbar normal für 9-10jährige kinder, die beginnen, ihr leben mit der umwelt zu vergleichen (und das was die anderen haben, ist per se erstmal immer besser) ich würde das "nach mama"-schreien also nicht überbewerten und ein "alleinerziehend-vaterloses kind-mutter arbeitet zu viel-herzenskälte-vorprogrammiertes abdriften des kindes in teenieschwangerschaft, drogen und alkohol"-klischee ist cht ein ziemlich abgedrehtes szenarion, was hier gezeichnet wird - vor allem, weil studien zeigen, dass die "abkack"-rate bei überbehüteten kindern von klischeemäßigen ikeafamilien (manchmal auch ramafamilien genannt) ähnlich hoch ist wie bei der vorher erwähnten lebenssituation. ich habe die von sabris tochter gemachten vorwürfe übrigens meiner mutter auch gemacht: und die ist vollzeitmutter und hausfrau in ewiger ehe mit meinem vollverdienenden vater! trotzdem hatte das nachbarskind immer spieleabende und wir nie (was so aber auch nicht stimmt, sagt mein nachträglich reflektierendes hirn) also, es ließe sich der quatsch hier beenden, wenn alle etwas toleranz und einfühlungsvermögen aufbringen und sabri als tipp mitnimmt, vielleicht noch mal in ruhe das gespräch mit der tochter zu suchen: verabredung gemeinsamer aktivität (die aber ja wohl schon stattfindet, nur sollte man das eben mehr zelebrieren mit leuchtreklame oder nummerngirl oder so) und der deal, ansonsten das nerven mal etwas runterzufahren (und JA, kinder nerven gelegentlich :-) ) achja, und ihr posting finde ich sehr sehr witzig, das nenn ich mal humor (humor ist, wenn man trotzdem lacht) LG
was du aufzählst sind wieder mal materielle Dinge. Erschreckend dass materielle Sachen anscheinend mit Mutterliebe bzw. Aufmerksamkeit durch die Mutter gleichgesetzt wird.
"länger aufbleiben" und "mehr vorgelesen kriegen" sind also materiell...aha. was ist denn deine vorstellung von der perfekten mütterlichen aufmerksamkeit? reicht da nicht auch ein gelegentlicher kopfstreichler? ein händedruck, ein aufmunternder blick? all das ist definitiv nicht an den zeitfaktor gebunden. ich denke, qualitativ verbrachte kurze mamazeit ist besser als quantitatives "mama ist immer da"-gewese! vollzeitarbeitenden und alleinerziehenden, unter schlaf- und freizeitmangel leidenden müttern fehlende mutterliebe / aufmrksamkeit zu unterstellen, finde ich schon sehr happig! LG
Hallo Sabri, über deinen Text müsste ich herzhaft lachen, mir kamen sogar die Tränen. Sehr schön geschrieben :-) Ich finde, das eine Mutter, die jeden Nachmittag 4 Stunden Zuhause ist, gar nicht so wenig Zeit mit ihren Kindern verbringt. Es kamen ja einige gute Vorschläge um deiner Tochter etwas mehr Zeit zu schenken und vielleicht lässt sich auch was davon umsetzen. Ich denke, es ist natürlich, dass Kindern fordern. Mehr Taschengeld, mehr Zeit, mehr Unternehmungen, mehr TV, etc. Man muss abwägen, was davon geht und was nicht. Meine Mutter war auch viel arbeiten und abends, wenn meine kleinen Schwestern im Bett waren, musste sie auch oft noch Zuhause arbeiten. Das größte und tollste für mich war, wenn ich dabei helfen durfte. Meine Mutter hat Arbeitskleidung repariert, also genäht und ich durfte die Sachen anschließend kontrollieren (ob alle Knöpfe dran sind, Hosentaschen heile, etc) und falten. (ich hoffe es gibt jetzt kein Drama wegen Kinderarbeit) Manchmal durfte ich sogar eine halbe Stunde länger aufbleiben als sonst und half mit bis sie fertig war. Vielleicht kannst du mal etwas von der Hausarbeit in den Abend schieben und ihr macht das zusammen oder was auch immer. Das sie dann trotzdem irgendwann noch mehr fordert, kann sein. Aber kündige nicht, denn dann wird sie dir irgendwann sagen, dass sie nicht will, dass du immer Zuhause bist ;-) LG Aeonflux
"Deshalb habe ich die teuren Fische aus dem Aquarium geschmissen und meinen Sohn hineingesetzt." Hoffentlich habt ihr die Fische gebraten und euch schmecken lassen. Wegwerfen wäre doch zu schade! Wann kommt das Buch raus?
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang