blessed2011
Hallo ich brauche Rat.... wie kriege ich mein Kind (2 1/4) dazu die Treppe hochzulaufen??? Sie bockt jedes mal. Wir wohnen in der ersten Etage. Ich kann sie noch nicht allein untern sitzen lassen, weil sie die Treppen noch nicht sicher läuft (gewundene Steintreppe) und es einfach zu gefährlich ist. Aber es nervt und ich will sie auch nicht immer schleppen. Habt ihr Tricks? Ich habe schon gewartet mit ihr, gemotzt, gelockt und sie manchmal entnervt hochgeschleppt. (Mein Sohn will nämlich auch irgendwann in die Wohnung). ??? NERV!!! Blöde Phase.
Vielleicht will sie ja allein? Lass sie allein steigen und bleib 1 Stufe unter ihr. Wenn das auch nicht geht dann trag sie halt die 1 Etage. Ewiges Treppendrama braucht auch keiner.
Meine macht das auch manchmal, da laufe ich so weit hoch dass sie mich so gerade nicht mehr sehen kann und warte, da kommt sie schnell und das Treppensteigen ist für eine Weile kein Thema mehr. Ich kann dich gut verstehen so mit Tüten oder Wäschekorb im arm ist das richtig toll
Wir zählen Treppen, inzwischen bis 44 (zweiter Stock), früher halt 1-2-3, 1-2-3 usw., dann absatzweise und jetzt alles.
Danke, Nörgelmama!
Meine Tochter wollte nicht nur nicht hochlaufen, sondern hat auch gleich das ganze Treppenhaus zusammengebrüllt (wir wohnen im 3.Stock). Irgendwann habe ich sie völlig unpädagogisch mit Gummibärchen bestochen. So ging es dann und nach ein paar Wochen war das Thema durch.
Hallo, bei uns hat meist ein Wettrennen geholfen, das kann man auch lustig gestalten, Mama geht rückwärts, voll beladen, auf allen Vieren etc. Gruß Anja
Ich stell mir das gerade vor: Ich voll beladen auf allen vieren und der Nachbar kommt mir süffisant lächelnd entgegen... Nee, also für mich wär das nix gewesen und meine Tochter hätte sich darauf auch nicht eingelassen.
Die Sache mit deinem Sohn: Ist er ein Baby und du hast ihn in der Babyschale oder ist er älter und du hast die Einkäufe in der Hand oder gar nichts? Ich sag mal so. In dem Alter wollen einfach sehr viele Kinder getragen werden. Keine Ahnung warum das so ist. Mein Sohn 2,5 gehört natürlich auch dazu und wenn es WIRKLICH einen Grund gibt, weswegen ich ihn nicht tragen kann (andere Sachen in der Hand o.ä.), sage ich ihm das so und er akzeptiert es meist. Ist ja eine logische Schlussfolgerung. Ich hab die Tüten in der Hand und will ihn nicht auch noch tragen. Wenn dem nichts entgegen steht, trage ich ihn auch oft noch. Aber umso mehr Situationen ich mit ihm "übe" (also nicht alles mit dem Auto erledigen, sondern extra laufen) umso eher läuft er momentan auch freiwillig.
sie war ratz fatz oben.....danke für den tip. aber vielleicht kann ich es auch gelassener sehen mit dem hochtragen, wenns halt mal sein muss. danke.
Bei uns wirkt meistens gut: Bestechung oder Wettrennen.
wir zählen auch treppenstufen. oder ich ich sage oh zeig wie schnell du laufen kannst und tue selbst so als würde ich gar nicht hinterherkommen. das klappt zu 80 % die anderen 20 will er lieber unter die fußmatten gucken, an anderen klingeln klingeln, die schuhe des nachbarn begutachten und und und. wenn ich dann die hände voll hab sage ich dass ich jetzt schnell alleine hochgehe und er doch hier warten soll. und so ist es dann auch. tür auf, einkäufe rein und sofort wieder runter. dann steht die tür halt mal 2 min offen. er sitzt dann meistens irgendwo mit der fußmatte und freut sich über das bild darauf. dann nehme ich mir die zeit mit ihm die treppen zu laufen. tragen kommt hier eigentlich nicht in die tüte. er ist eh so ein kleines motorikwunder da kann er das auh super alleine. bin nur dabei falls er mal wieder quatsch macht
hast du ein Glueck - erster Stock. Wie oft habe ich mir schon gewuenscht im ersten Stock zu wohnen - Wir wohnen im 4. Altbau meine Kleine ist 19 Monate alt und tragen ist momentan ziemlich out, dh. halbe Std. mindestens einplanen um mit ihr das Treppenhaus hochlatschen. Ich locke sie mal mit Keksen, Buch lesen, Mandarinen etc. oder ich sage ihr dass ihre Pueppi Baer etc. schon zu Hause auf sie wartet und wir doch spielen wollen. Manchmal klappt es, doch ich habe festgestellt je gelassener ich bin desto schneller sind wir oben. Manchmal veraeppelt sie mich richtig - sie will unbedingt das Licht im Treppenhaus anmachen wenn's dann wieder ausgegangen ist und wenn ich sie dann zum Lichtschalter hochhalte schaut sie gebannt drauf, streichelt den Lichtschalter, fummelt dran rum aber drueckt ihn nicht waehrend mein Arm lahm wird - arghl. Mir kam auch schon ein paar Mal der Nachbar entgegen als meine Tochter und ich auf dem Po die Treppe runtergerutscht sind. Mir ist das sowas von wurscht was der denkt. Wenn du ein groesseres Kind hast kann es doch schon mal vorgehen und ein paar Sachen mitnehmen. Und erster Stock ist echt nicht schlimm. Viel Spass beim Zaehlen und wenns langweilig wird dann muesst ihr pro Stufe ein Tier benennen
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder