Mitglied inaktiv
Hallo, wollte hier mal meine Situation schildern, und so eure Meinungen dazu erfahren. Unsere Tochter ist 10, geht in die vierte Klasse. Sie ist sehr schüchtern und dadurch tut sie sich sehr schwer Freunde zu finden. Sie hat z.B eine Freundin, sie lässt unsere Tochter nicht ausreden. Einmal als ich ihr 5EUR zum Eis essen gegeben habe, hat diese Freundin gesagt sie sollten doch zusammenlegen und Süßigkeiten kaufen, die sie dann später mit zu sich nach Hause genommen hat, und unsere Tochter nichts davon bekommen hat. Wenn unsere Tochter mit anderen Mädchen spielen will wird diese total eifersüchtig und sagt Schimpfwörter auf sie. Leider hat unsere Tochter das Problem, dass sie einfach nichts zurücksagt. Sie gehen ja zusammen in eine Klasse und immer fragt dieses Mädchen ob unsere Tochter ihr nicht mal den Fühler oder den Radiergummi usw ausleiht. Und wenn sie das dann tut, bringt sie es garantiert kaputt oder erst in drei Wochen zurück. Das habe ich auch unserer Tochter gesagt, bloss merke ich immer wieder das sie es weiter so handhabt. Und das Mädchen lügt auch sehr oft, ist immer sehr vorlaut. Was ich auch immer wieder mitbekomme, sie hat keinen Respekt gegenüber Erwachsenen. Einmal war sie zu Besuch und nimmt sich was zu trinken und stöbert bei uns im Schrank mit den Süßigkeiten. Das habe ich ihr auch gleich untersagt, dasgleiche macht meine Tochter nie bei ihren Freunden und das erwarte ich auch umgekehrt. Das eigentliche Problem ist, dass ich auch die beiden immer zum Tanzen fahre und das auch mit der Mutter so vereinbart hab, dass sie immer mit uns mitfährt. So nun war es so, dass die Freundin mit ihrere Familie zu viert zum Tanzen gefahren sind (etwa 15km von uns entfernt). Es wäre theoretisch ein Platz freigewesen und sie haben nicht einmal vorgeschlagen, dass sie unsere Tochter mitnehmen. Und beim rausgehen haben sie nicht mal auf meine Tochter gewartet, einfach weggegangen. Das fand ich schon eine Frechheit. Danach sah ich die Mutter noch und die sagte ja deine Tochter geht da noch sie braucht immer einbißchen lange. Und egal wohin es geht, ich muss sie immer mitnehmen. Heute war es ein Geburtstag bei einem Mitschüler, schon steht das Telefon nicht mehr still bei uns. Obwohl der in derselben Stadt ist. Mein Mann sagt schon Schluss und vorbei damit, wieviel ich mir denn noch gefallen lassen soll. Weil immer wieder höre ich, dass sie das gesagt oder das getan hat, ich bin es schon leid. Ich mische mich auch nicht ein, weil ich denke, dass sie lernen soll ihre Probleme selber zu regeln. Aber ob es bei dieser Freundin fruchtet, das bezweifle ich wirklich. Ach ja sie haben kein Auto, der Vater ist auch bis 17Uhr damit auf der Arbeit. Ich muss auch dazu sagen, dass ich auch noch zwei kleine Kinder hab und die immer mitmüssen. Ich würde sie auch weiterhin mitnehmen wäre sie halt anders vom Verhalten und die Mutter nicht immer sagen würde: Gell nimmst sie nächstes mal wieder mit. Ich denke mir wie ich denn das bitteschön regeln soll? Denn mommentan spielt unsere Tochter überhaupt ungern mit diesem Mädchen.. Lg und vielen lieben Dank im vorraus, J.
Naja, Du läßt Dir in der Tat ziemlich viel gefallen. Vielleicht solltest Du an Deinem Selbstbewußtsein arbeiten..Deine Tochter bekommt ja auch mit, daß Du eher zurückhaltend bist und schaut sich das bei Dir als Mama (und Vorbild) ab, da kannst Du nicht erwarten, daß Dein Kind selbstbewußter ist als Du selbst. Finde ich ;-) Leider ist es eben in unserer Gesellschaft so, daß überaus zurückhaltende und sehr gutmütige, hilfsbereite Menschen schamlos ausgenutzt werden. Es ist an euch, das abzustellen und diese Leute in ihre Grenzen zu verweisen. Fang gleich morgen damit an, aktiv werden mußt Du selbst! Und auf jeden Fall solltest Du Deiner Tochter den Rücken stärken. Du kannst Menschen mit schlechten Charakterzügen nicht ändern, aber Du kannst sie meiden..selbiges gilt genauso für Deine Tochter. Alles Gute, Stella
Ich wollte noch schreiben, das das bei unserer Tochter immer der gleiche Fall ist, immer wieder wird sie ausgenutzt und lässt das auch zu. In der Schule will sie immer mit den Coolen zusammensein, die auch manchmal mit ihr spielen, aber dann auch sagen, das geht dich nichts an geh jetzt weg. Ein Mädchen von ihnen ist auch eine zeitlang zu uns gekommen., aber meistens um Nintendo zu spielen oder Fernsehen schauen usw. Als ich vorgeschlagen habe, dass sie auch draußen spielen können, haben wir sie nicht mehr gesen. Ein Mädchen von ihnen hatte sie geschlagen (weswegen wir auch ein Gespräch mit Lehrer, Eltern) hatten und sie will trotzdem unbedingt dazugehören.
Hallo, hab Dir im anderen Forum auch geantwortet, wollte Dir aber noch mal eben sagen, das ich auch jemand war, der sich immer alles gefallen lassen hat, immer allen alles recht machen wollte usw. Ich habe es gelernt, meine Meinung zu sagen und nicht alles zu machen, was andere Menschen von mir erwarten. Das erste Mal war es sooooo schwer für mich, aber es wurde immer leichter. Ich habe "Freunde " dadurch verloren, aber sie waren auch keine Freunde, denn sie kamen nur, wenn sie sich ausheulen wollten, kein Geld mehr hatten oder Langeweile. ich vermisse diese Menschen auch nicht, es sind neue Leute in mein Leben getreten, die mich so nehmen wie ich bin und die auch akzeptieren, wenn ich meine Meinung vertrete und nicht alles mache, was sie gerne hätten. Ich denke Du musst an Dir arbeiten, deiner Tochter ein Vorbild sein und dann schafft ihr das gemeinsam. LG Tanja
Hi! Du mußt (!) Deiner Tochter helfen. Indem Du das Mädchen in die Schranken weist. Auch im Beisein Deiner Tochter. Wenn ein Kind bei mir rumstöbert, wird es freundlich (!) verabschiedet. Wenn das Mädchen etwas mutwillig zerstört, soll sie es (oder die Mutter) ersetzen!! Da wäre ich rigoros! Das Mädchen weiß, daß sie weder von Deiner Tochter noch von Dir Konsequenzen (!!!) für ihr Tun erlebt, deswegen führt sie sich so auf. Warum soll Deine Tochter mit dem Mädl spielen wenn sie das nur ungern tut? Das verstehe ich nicht. Lerne, NEIN zu sagen!! Auch anderen gegenüber. Sie wissen, daß Du immer JA sagst. Deswegen rufen sie an. Sie rufen NICHT an, weil sie Dich schätzen oder Deine Hilfe brauchen! Mach Dir das klar. Diesen "Weg" bin ich auch schon gegangen. Und es tut nicht weh, "nein" zu sagen. Im Gegenteil. (Was ich nicht verstehe: Sie sind zum Tanzen gefahren, obwohl sie kein Auto haben?! Weil der Vater so lange arbeitet?)
1) NEIN sagen ab sofort zu jeder Verabredung und zu jedem Gefahre! Meine Tochter dürfte nur noch in der Schule Kontakt haben - sofern sie es denn wollte - privat absolut nicht mehr! Zum Sport fährst Du deine Tochter alleine und holst sie auch alleine ab! Was die Kinder dort machen oder nicht ist egal. 2) Der Mutter brauchst Du gar nichts erklären! Sie scheint resistent zu sein, also brich den Kontakt rigoros ab! Und wenn sie sich melden sollte und nachfragen sollte, sage ihr es klipp und klar, daß du einfach so nicht mehr willst! Und basta! 3) Deiner Tochter mal in Ruhe erklären, daß es nun so und so läuft und fertig! Und ihr auch erklären, daß DU dich nicht korrekt verhalten hast, denn du hast ja doch immer gemacht, was man von dir verlangt hat! Ihr sagen, daß auch Du jetzt nicht mehr dabei mitmachst. 4) Deinr Tochter sagen, daß dieses Mädchen leider keine Freundin ist, weil Freudschaft aus Geben und Nehmen besteht! Und dieses Kind nimmt nur und wehe es läuft nicht so wie sie es meint - dann gibt es Ärger! Das ist KEINE Freundschaft und deine Tochte rhat besseres verdient! DU musst anfangen Dich zu ändern - erst dann kannst Du deiner Tochter helfen!
Das mit dem Auto war eine totale Ausnahme, weil der Vater einmal freigehabt hatte, und da wäre auch ein Platz noch frei doch sie haben meine Tochter nicht mitgenommen und nicht mal gefragt, und auch nicht mal gewartet nach dem Tanzunterricht. Obwohl sie den gleichen Weg bis zum Parkplatz gehabt hatten. Liebe Grüße und vielen Dank fürs antworten, J
Vielen Dank für eure Antworten! Das war für mich sehr hilfreich und war interessant das alles von anderer Perspektive und unpartaisch zu sehen. In der Zukunft werde ich dieses Mädchen nicht mehr mitnehmen, und werde das auch meiner Tochter und wenn es sein muss der Mutter sagen. Liebe Grüße, J
Jeztz muss ich auch noch einmal kurz meinen Senf dazugeben ;-). Dass Du das Mädel nicht mehr mitnimmst, finde ich richtig. Wenn Deine Tochter selbst nicht mehr gern mit ihr zusammen ist, dann kannst Du mit gutem Gewissen Deine negative Meinung über dieses Mädchen gegenüber Deiner Tochter äußern. Sollte es irgendwann aber der Fall sein, dass Deine Tochter ein Mädchen sehr mag, Du aber siehst, dass diese Deine Tochter nur ausnutzt, denn gehe sehr vorsichtig vor. Du kannst Deiner Tochter Deine Meinung als Beobachter schildern und ihr raten, den Kontakt zu minimieren, weil sie ausgenutzt wird. Möchte Deine Tochter Deinen Rat aber nicht befolgen, weil sie das Mädchen mag, dann musst Du sie wohl oder übel ihre eigenen (wenn auch schmerzhaften) Erfahrungen der Enttäuschung machen lassen. Wichtig ist aber, dass DU Dich auf keinen Fall einspannen läßt als Chaffeur oder sonstiges. Deine Tochter wird durch Dich lernen, dass das Leben ein Geben und Nehmen ist und man auch mal ein Ungleichgewicht dulden kann, aber nicht auf Dauer. Viel Glück und vor allem viel Stärke für euch beide!
Hallo, meine Tochter ist auch eher schüchtern. Sie geht seit ein paar Wochen in einen Selbstbehauptungskurs und es trägt Früchte wie man so schön sagt. Schau doch mal ob du ihr Selbstbewustsein nicht einwenig stärken kannst, da gibt es Kurse für. Davon abgesehen, sie geht ja bald in eine Weiterführende Schule. Ich würde evtl. eine suche wo besagte Freundin icht hingeht und dann erledigt sich das Problem von selbst. Wenn die besagte Mutter wieder anruft wegen mitnehmen würde einfach mal das Telefon klingeln lassen oder eben sagen ne, heute ist schlecht aber wenn du meine Tochter mitnehmen könntest wäre das super und dann warte halt mal ab was sie sagt. Gruß Verona
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Trennungsangst
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde