mammy86
Hallo zusammen, meine Tochter 3 Jahre hat keine Angst mehr wenn ich ihr sage "wenn du jetzt nicht auf hörst, gehst du in deinem Zimmer" dann sagt sie mir noch frech im Gesicht" wenn ich nicht brav bin kommt die hexe zu uns und nimmt mir meine ganze Spielsachen". Z b heute hat sie zu ihre Papa gesagt " du dummer papa" wir haben sie in ihrem Zimmer gebracht und haben sie weinen lassen. Nach einer kurze Zeit hat sie sich beruhigt und da habe ich ihr in einem ruhigen ton erklärt das es nicht schön ist was sie gesagt hat.hat sich entschuldigt, da mein mann hart geblieben ist, ist er alleine einkaufen gegangen. Später wollte ich mit ihr raus gehen da hat sie gleich die Oma noch beleidigt"dumme oma" da sind mir die Sicherungen geplatzt und habe ihr komplettes Zimmer mit Spielsachen weg geräumt. Mein Mann hat die Sachen im Keller gebracht. Die Reaktion von meiner Tochter NULL wir haben gesagt das die Sachen weg sind. Was kann ich nur machen sie nimmt nix mehr ernst. Sie lacht uns ins Gesicht u vllt weist sie das sie die Sachen später oder früher bekommt. Mgf. mammy86
Hallo, haltet ihr es für richtig, die Spielsachen eurer tochter wegzunehmen? Damit erziehlt ihr nur das Gegenteil. Sie ist zwar frech aber versteht nicht warum sie nun keine Spielsachen mehr hat. Halte ich nicht für sinnvoll lg
Was sollen wir denn machen das sie es versteht das es nicht richtig War was sie gemacht hat. Mir tut es sehr leid was ich getan habe. ...aber ich habe in dem Moment nicht mehr gewusst was ich mit ihr mache. Z b gestern Abend hat sie geduscht und da sind wir im Bad noch ne zeit geblieben und habe ihr auf einem schönen Ton gesagt das sie uns nicht mehr äärgern soll. Wie kann ich mit ihr weiter umgehen? Z b wenn ich mit ihr nachmittag alleine bin merke ich nicht das ich ein Kind habe. Sie fragt mich immer ob sie des darf...und auch wenn ich mit ihr unterwegs bin ist sie ein braves kind....nur wenn der Papa in der nähe ist dann habe ich verloren sie hört nicht mehr und macht mehr Blödsinne.
Sorry, aber ihr verhaltet euch kindisch. Zuallererst einmal passiert euch das was vidlen Eltern passiert, die Strafen benutzen um ihre Kinder zu erziehen - es zieht irgendwann nicht mehr. Das haben Strafen so ansich, sie müssen immer härter werden und verletzen die Beziehung zum Kind. Weiterhin finde ich eure Tochter nicht frech, wenn sie das sagt. Sie ist 3 ( wie mein Sohn übrigens) und kann ihren Frust nicht in andere Worte packen. Dabei müsstet ihr ihr helfen, aber durch eure Überreagieren passiert das nicht. Ich verbalisiere z.B. die Gefühle für meinen Sohn schon von klein auf, so dass aus dem kurz auftretendem "blöde Mama" (wo ich übrigens in mich hinein gegrinst habe) ein "ich bin wütend auf dich" geworden ist. Was immer ratsam ist in allen Lebenslagen: sagen was DU willst oder eben nicht, z.B. "Ich will nicht, dass du so mit mir sprichst"
Ganz ehrlich. Ich halte nichts von Strafen, dem Kind Angst machen und drohen, schon gar nichts davon ein Kind alleine im Zimmer weinen lassen. Strafen sind Formen des Liebesentzuges. Dadurch lernt das Kind nur, dass die Eltern gemein sind. Spielsachen wegnehmen ist keine Konsequenz für das Beleidigen. Da würde ich eher versuchen dem Kind ein Gewissen zu machen, dass es andere Menschen traurig macht, wenn man sie dumm nennt. Ich kann dich aber gut verstehen, ich habe manchmal auch keinen Nerv mehr und mache mit Sicherheit nicht alles richtig. Lg
Habe ihr erklärt das es nicht schön ist sowas zu sagen....ich habe schon ein schlechtes Gewissen. ...jetzt nach paar Stunden wo ich en bisschen zeit gehabt habe nach zu denk weiss ich jetzt das es falsch war...morgen früh will ich ihr die Sachen wieder bringen....
Mach dir kein schlechtes Gewissen. Niemand reagiert als Mutter immer perfekt. Gute Eltern geben sich Mühe und machen sich Gedanken über ihre Erziehung, so wie du jetzt in diesem Forum. Ich kann dir das Buch "Liebe und Eigenständigkeit" von Alfie Kohn ans Herz legen. Das hat meine Augen was Erziehung anbelangt, geöffnet. Du kannst dich morgen bei deiner Tochter ehrlich entschuldigen und alles wieder gut machen. Irgentwann lernen Kinder, dass auch Eltern Fehler machen und sich dann entschuldigen. Lg
Aber woher hat ein dreijähriges kind solche Worte? Meine kleine wird auch drei aber solche worte sind hier noch nicht gefallen
Aus dem Kindergarten. ...weil wir Zuhause nicht so reden... aber seit sie auch in der kita geht ist sie frech geworden aber ich konnte sie immer wieder beruhigen..... vllt bin ich zu streng? Verlange ich Viel zu viel von hier? Und bitte keine unnötige Kommentaren ....ich suche hier tippe wie ich es am besten machen kann.....
Das schlimme Wort war "dumm", oder? Ich möchte auch nicht, dass meine Kinder jemanden als "dumm" bezeichnen. Aber dieses Wort kommt z.B. ständig bei Astrid Lindgren vor, also muss man sich nicht wundern, dass Kinder es kennen und benutzen.
Die kleine probiert euch aus, guckt wie ihr reagiert. Zunächst ist es erst einmal wichtig, dass ihr es euch nicht zuzieht. Das ist in diesem Alter ganz normal (vor allem wenn sie gerade in die Kita gekommen sind) und sie sagt es nicht um euch zu verletzten, sondern weil sie sich verbal noch nicht anders ausdrücken kann. Sagt ihr, dass das blöd ist und euch nicht gefällt. Z.b "Schade, dass ich dumm bin. Ich wollte gerade mir dir etwas spielen. Aber mit jemanden der mich dumm findet spiele ich lieber nicht!" Dann ist es gut. Schenkt dem ganzen nicht mehr Aufmerksamkeit. Sonst wird sie damit so schnell nicht aufhören. ( sie merkt ja, dass sie euch damit verunsichert und beeinflussen kann) Allerdings sollte sie schon merken, dass es für sie einen Nachteil hat. Das es so scheint, als ob es sie nicht stört, ist für dieses Alter auch ganz normal. Es bedeutet noch lange nicht, dass es sie wirklich nicht kratzt ;-) wenn sie sagt " ist mir doch egal" dann spielt ihr einfach ihr Lieblingsspieler und lacht dabei. Und selbst wenn es sie oberflächlich nicht stört wird sie es bestimmt nicht toll finden. Wichtig ist wirklich, dass sie euch damit nicht auf der emotionalen Ebene triffe, bzw. Verunsichert. Weil das merkt sie sofort und wird es nutzen. Außerdem sollte ihr aufhören darüber zu diskutieren und "reden". Sie weiß ganz genau dass ihr es nicht wollt und dass es euch verletzt! Redet lieber über tolle Sachen, damit kommt ihr momentan nicht weiter. Nehmt dem ganzen ein bisschen die Luft raus! Dann wird auch von ihrer Seite aus bald die Luft raus sein. Kurz und knapp, aber deutlich! Konsequenz ist grundsätzlich gar nicht schlecht. Jedoch sollten die Konsequenzen einem Zusammenhang zur Ursache haben, d.h. wenn du uns "dumm" nennst gehen wir kein Eis essen mit dir, weil wir gerne mit jemanden schöne Dinge machen, der uns lieb hat. Spielzeug weg nehmen hat gar keinen Zusammenhang und bringt daher eher weniger :-P Trotzdem solltest du dir keine Vorwürfe machen. Du hast nix schlimmes getan, nur eben etwas impulsiv gehandelt. Wichtig ist, dass du nun nicht morgen zu ihr gehst und dich entschuldigt, denn dann gibst du ihr wieder das Gefühl dass DU etwas falsch gemacht hast/ verunsichert bist und nicht sie! Geh zu ihr und frag sie ob ihr euch vertragen wollt. Sage ihr nochmal kurz dass das blöd war von ihr und holt dann die Spielsachen wieder raus. Aber auf keinen Fall jetzt einen Rückzieher machen, das wäre nicht sinnvoll und würde euch in diesem Fall nicht voran bringen :-) Es wird bestimmt bald besser.
Vielen dank...so werde ich morgen auch machen entschuldigen werde ich nicht.....da habe ich noch eine frage....meine Tochter tut ja alleine essen, aber mittag und abends gebe ich ihr weil da bin ich beruhigt das auch genug essen tut...da kommt jetzt mein mann im Spiel. .ich soll des sein lassen ihr essen zu geben. Wenn wir unterwegs sind oder wenn sie bei den Omas ist tut sie auch alleine essen. Was meint ihr soll ich es sein lassen u sie alleine essen lassen?
Meinst du damit, daß du sie fütterst? Das muß mit 3 Jahren wirklich nicht mehr sein. Keine Angst, ein gesundes Kind wird schon nicht verhungern. Sie wird sich schon alles nehmen, was sie braucht. Und wenn sie mal einige Mahlzeiten oder auch mal einige Tage nicht so gut ißt, macht das auch nichts. Meine Tochter (3 3/4) hat immer Phasen, in denen sie wie ein Spatz ißt und dann wieder welche, wo ich mich frage, wie so viel in ein so kleines Kind reinpasst. Lass sie lieber allein essen. Dann entwickelt sie auch besser ein Gefühl dafür, wie viel sie wirklich braucht. Bezüglich der Sachen wie "dummer Papa" usw. habt ihr tatsächlich völlig überreagiert. Meine Tochter bringt auch regelmäßig Worte mit aus dem Kindergarten nach Hause und testet die Reaktion. Wenn es in der jeweiligen Situation passt, ignoriere ich es total. Also die Äußerung, nicht meine Tochter. Dann ist es langweilig und sie hakt es ab. Ansonsten reagiere ich wohl auch so unaufregend wie möglich. Ich erkläre einfach, daß ich das nicht möchte und wir so nicht miteinander reden. Manchmal hört sie dann gleich auf, manchmal versucht sie immer nochmal, eine interessante Reaktion zu bekommen, die es aber nicht gibt und schon gewöhnt sie sich es wieder ab. Als sie wütend war hat sie mal "blöde Kuh" geschrien und vor sich hin getobt. Ich habe sie sich abreagieren lassen (nicht weggeschickt, sie kann gern im gleichen Zimmer toben, da muß man drüber stehen) und anschließend auch wieder nur gesagt, daß wir so nicht miteinander reden. Dann kam von ihr "aber im Kindergarten sagen die das auch". Ja, wir aber nicht. Versucht einfach, sowas nicht überzubewerten. Die Kinder wissen noch nicht wirklich, was sie da sagen. Vor allem, wenn sie es ohne jede Wut sagen, wollen sie nur sehen, was es für Reaktionen gibt. Daß sie damit jemanden verletzen, können sie sich noch nicht wirklich vorstellen. Sie wissen schon, daß es negativ ist, aber das "Hineinfühlen" schaffen sie noch nicht. Früher oder später wird sie auch mit "Arschloch" aus dem Kindergarten kommen. Meine Tochter hat es genau 3 Mal mit kleinem Abstand eher leise vor sich hingemurmelt, ohne mich wirklich anzusehen oder anzusprechen. Ich hab es also überhört und schon wurde das Wort von ihr als uninteressant wieder aus dem Wortschatz gestrichen. Werdet gelassener und lebt die richtige Ausdrucksweise vor. Dann übersteht ihr diese Dinge als "Phasen der Entwicklung".
Wieso willst Du Dich nicht entschuldigen? Oder habe ich das falsch verstanden? Ich entschuldige mich immer bei meinen Kindern, wenn ich falsch reagiert habe. Umgekehrt erwarte ich ja auch, dass sie sich entschuldigen.
Das verstehe ich nun aber auch nicht. Du fütterst deine drei jährige Tochter damit Du sicher bist dass sie genug ist?! Also in der Regel kann ein Kind mit drei erkennen dass es satt ist.Sprich,in dem Alter nimmt sich das Kind an sich dass was es braucht. Und die andere Sache ist. Du bekommst doch aber sowieso mit wieviel sie isst!? Auch wenn sie nicht gefüttert wird von dir,du bereitest doch das essen vor und bist dabei. Wenn du ihr zum Abendbrot zum Beispiel ein Brot und einen Apfel zurecht legst und die Hälfte des Brotes liegt noch auf Teller weißt du,die andere Hälfte hst sie gegessen. Zumal du ja auch siehst was sie isst. Füttern solltest du sie in dem Alter nicht mehr. Motorisch ist sie in der Lage das alleine hinzubekommen und wenn nicht dann ist es allerhöchste Zeit es zu üben!
Sorry aber das ist ganz ganz grenzwertig was ihr mit eurer Tochter macht! Sie ist drei Jahre jung,ein kleines Mädchen was noch voll u ganz auf Mama und Papa angewiesen ist und ihr nehmt ihr ihr gedämmtes Spielzeug aus dem Zimmer!? Sehr massiv!!!! Sie probiert gerade aus was geht und was nicht und sowas gehört auch dazu! Natürlich darf sie das nicht.Und wenn ihr sie dann kurz aus der Situation raus nehmt und dann natürlich ihr immer wieder klar macht,dass es nicht geht. Aber das finde ich sehr massiv gegen ein kleines drei jähriges Mädchen!
Mit 8 kann man sich ausdrücken... frag das Kind warum es so wütend war. Es muss ja irgendetwas auf dem Kind lasten, wenn es so etwas sagt. Das Kind wegsperren und etwas wegnehmen löst nicht das Problem des Kindes und somit nicht euren. Ins Kinderzimmer sperren, ins Bett schicken... für mich 2 Dinge die nicht akzeptabel sind, denn im Kinderzimmer soll sich ein Kind wohlfühlen und im Bett zufrieden einschlafen... als Strafe würde ich es nicht anwenden.
Für mich liest es sich so, als würde es euch kränken, wenn eure Tochter sich so ausdrückt. Sie findet nicht euch dumm, sondern dass ihr, im Gegensatz zu ihr, so viel Macht habt. Das unterstreicht ihr noch, wenn ihr ihr "zur Strafe" ihre Spielsachen wegnehmt, aber SIE sich entschuldigen muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang