mausemaus85
Guten Morgen, hab da noch eine Frage...und zwar sieht es so aus das mein 7 Jähriger Sohn eine Art Tick zu haben scheint. Es hört sich an wie eine Art räuspern.Nee,kann man auch nicht sagen...ich kann diese Geräusch so via Internet schlecht beschreiben.Es ist irgendwie ein laut... Am anfang(so die ersten 1 oder 2 Tage) habe ich Ihm gesagt er soll das bitte unterlassen,weil ich dachte er macht es Bewusst. Dann hab ich mich mal zu ihm gesetzt und gefragt warum er das macht.Als Antwort kam: "Ja,ich weiss nicht,ich muss das machen.Ich tue das nicht mit Absicht!" Dann fing ich an Ihn intensiver zu beobachten...Er macht es eigentlich ständig.Wenn er vor dem Fernseher sitzt,wenn er spielt,wenn ich was mit Ihm spiele,wenn er irgendwas erzählt...also fast immer. Meine frage ist jetzt: Wo soll ich jetzt mit Ihm hin? Soll ich erst zur Kinderärztin? Zum Neurologen? Soll ich überhaupt mit Ihm zum Arzt? Ich weiss nicht wie ich jetzt passend darauf reagieren soll. Kennt jemand von euch sowas?
als erstes würde ich ablären lassen dass er wirklich gesund ist - vielleicht hat er geschwollene Mandeln die ihm nicht weh tun aber den Hals zu machen oder sonst was anderes. ansonsten: Mein 11-jähriger hat ständig irgendwelche Ticks. Ich gehe mit ihm regelmäßig zu einer Heilpraktikerin die das ganze dann etwas einschränken kann. Und wenn möglich ignorieren - dann geht es am ehesten weg ist aber sehr sehr schwer. Gruß Birgit
Hallo, leichte Zwangs- und Tickstörungen (wie z. B. ein Räusper-Tick, der zu den häufigsten Störungen gehört) sind bei Kinder normal und häufig. Sie gehen inh. einiger Monate von selbst weg, und zwar umso eher, je weniger Aufhebens man darum macht. Da so ein Tick nicht willentlich gesteuert werden kann, helfen auch keine Ermahnungen, kein "Lass das doch einfach!" und kein Aufmerksammachen des Kindes. Das Beste ist Ignorieren. Nur Tickstörungen, die das Kind oder das Familienleben sehr belasten oder die sehr lange anhalten, müssen behandelt werden. Wenn Du immer noch Sorge hast, frage ruhig auch mal Dr. Busse hier bei rub im Kinderarzt-Forum. Er erklärt dazu immer, dass z. B. ein Räusper-Tick auch etwas mit bestimmten Botenstoffen im Gehirn der Kinder zu tun hat, die manchmal entwicklungsbedingt eine Zeitlang zu wenig oder zu viel vorkommen, was sich aber von selbst reguliert. Auch meine Kinder hatten beide zeitweise einen Räusper-Tick, er verging nach einigen Monaten völlig von selbst. LG
Hallo, hab Ihn ja mal am Anfang drauf angesprochen...kannte es so von Ihm nicht und dachte erst er macht es bewusst.Seitdem ich weiss das es keine Willkür ist,sage ich auch nichts mehr.Höre nur mal genauer hin um evtl. raushören zu können ob er es in besonderen Situation(Stress o.ä.) vielleicht auch vermehrt macht. Ich warte noch eine Zeit lang ab...wenns nicht besser wird kann ich ja immer noch zum arzt. Denke für deine antwort.
Hallo, mein Sohn (5) hatte das vor ein paar Monaten auch (teilweise sehr schlimm). Er räusperte sich laut und ich dachte erst er hätte irgendwie einen Frosch im Hals. Dann fiel mir auf, dass er das beim TV gucken machte und selber garnicht bemerkte. Ihn darauf angesprochen meinte er er würde husten(...) Schließlich habe ich bei der U-Untersuchung den Arzt angesprochen und er nannte es Räusperzwang und meinte gleich. das geht genauso wieder weg wie es gekommen ist: von alleine. Kurze Zeit später war es vorbei. Kam nochmal wieder, und irgendwann war es ganz futsch. Ist vielleicht gerade eine aufregende Zeit, es passiert viel, Kind wächst und entwickelt sich. Denke dass es bei deinem Kind genauso sein wird. LG, Pocoyo.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch Streit mit der 3,5 jährigen
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit