JoMa
Hallo zusammen, da hier so viel Erfahrung mit der Sauberkeit besteht bei Euch, will ich Euch auch in einer Ähnlichen Sache wie unten um Rat fragen. Unser Sohn ist 5.5 Jahre alt und grundsätzlich trocken. Bevor wir schlafen gehen, setzen wir ihn noch mal auf´s Klo und es funktioniert so für uns alle. Tagsüber passiert es ihm jedoch phasenweise, dass er ein bisschen Kot in der Unterhose hat (schon deutlich mehr als ein Bremsstreifen). Das stinkt natürlich auch. Ihm ist das allerdings unangenehm, dass etwas deshalb unternommen wird. In Absprache mit dem Kindergarten wird er öfter zum Klo geschickt, damit das gar nciht erst funktioniert und auch zu Hause versuchen wir es mit dieser Strategie, aber es passiert trotzdem oft. Einsicht bei ihm dass Kot in der Hose und der Geruch danach auch für ihn selbst nicht wünschenswert ist, gibt es nicht, ihm ist das egal. Habt Ihr eine Idee, wie ich ihm helfen kann? Die Lehrerin nächstes Jahr wird ihn ja auch bestimmt nicht sauber machen und die Hortbetreuer auch nicht... Danke und viele Grüße, Sabine
hat ihn mal jemand diesbezüglich untersucht? Macht er sonst normalen Stuhlgang?
Hm... meinst du er merkt es gar nicht, dass Kot abgeht? Dann sollte man das tatsächlich mal ärztlich untersuchen lassen. Wenn es ihm aber egal ist und er es "absichtlich" macht weil er sich den Weg aufs Klo sparen will, dann würde ich "androhen", dass er eine Windel in den Kiga angezogen bekommt. Dann mal sehen was ihm unangenehmer ist. Das sollte natürlich nicht als Bestrafung rüberkommen, sondern eher als Hilfestellung für ihn, für die Erzieherinnen usw. Und dann konsequent sein und ihm mal eine Höschenwindel anziehen. Du kannst das ja zuhause ausprobieren.
was das immer soll.
Als wenn man nicht andauernd sagen würde "wenn du xx nicht machst, folgt yy". Also warum nicht: "Wenn du dich nicht richtig abwischt musst du eine Höschenwindel anziehen"
das er sich nicht richtig abputzt........Klugscheißer
"Wenn er es nicht merkt, dann ärztlich untersuchen lassen".... Schlaumeier
Gib ihm Wechselslips mit und dann soll er sie allein wechseln und die schmutzige wegpacken. Das ist sicher die am wenigsten peinlichste Hilfe. Er sagt sicher, dass es egal ist, weil es peinlich ist. So Phase hatte meine Tochter noch lange, sauber war sie aber ganz früh. Ich denke das war eher nervlich.
kombiniert mit überlaufstuhl, lautet meine diagnose. hat mein sohn (7) schon seit drei jahren. seit einem jahr sind wir in behandlung, er bekommt täglich movicol, es wird nur langsam besser. man braucht einen langen atem und viel geduld. eines ist aber so gut wie sicher: psychische ursachen, wie sie häufig als erstes vermutet werden, können in den allermeisten fällen ausgeschlossen werden. es ist in erster linie ein organisches problem. ich kaufe immer billige unterhosen (7 stück für 7 € bei KIK oder so...), dann tut es nicht so weh, wenn man mal eine wegschmeißen muss.
Gibt es Hinweise auf Verstopfung oder Blähungen? Ist der Stuhlgang eher fest oder flüssig? Meine Tochter hatte lange Zeit fast täglich "verkackte" Unterhosen (manchmal mehrmals am Tag). Irgendwann haben wir herausgefunden, dass sie keine Fruktose verträgt. Davon bekommt sie Blähungen und flüssigen Stuhl. Was durch diese Kombination dann passiert, kann man sich ja vorstellen... Laktoseunverträglichkeit wäre auch noch eine Möglichkeit.
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Antworten, ich werde mal zum Kinderarzt gehen und die gesundheitliche Seite abklären lassen. Viele Grüße! Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane