Elternforum Rund um die Erziehung

Streit unter Eltern

Streit unter Eltern

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo leider streiten wir uns hier hin und wieder und es wird manchmal auch laut, wir versuchen zwar nicht vor Max zu streiten aber manchmal lässt sich das nicht vermeiden... Nun ist Max immer laut, er schreit rum selbst beim Spielen immer in einer Lautstärke schlimm...(er ist 1,5 Jahre alt)... Kann das daran liegen? Und versucht Ihr euren Kindern immer Harmonie zu zeigen oder streitet Ihr auch vor den Kindern? LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Laso zu meiner Schande muss ich gestehen das auch bei uns manche Streitigkeiten herausplatzen... Wir verschieben dann jede weitere Diskussion auf den Abend aber manchmal muss man sich einfach Luft machen. Mir ist aber noch nciht aufgefallen das unser Sohn extrem laut wäre. Klar er ist laut aber so wie alle anderen Kinder auch die ich kenne :-) LG Anika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir streiten nie, das glaubt uns nie einer, aber es ist so... ist nicht die regel, weiß ich. deshalb nicht hilfreich. eines musst du wissen: kinder fühlen sich immer schuldig, wenn eltern streiten. sie denken immer, es liegt an ihnen. allein aus diesem grunde verbietet es sich, vor kindern zu streiten. so viel größe sollte man haben, seine auseinandersetzungen zu führen, wenn die kinder abwesend sind UND in einer normalen lautstärke. man kann doch miteinander reden. warum also sich anbrüllen? das ist doch sowieso nicht gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also, bei so kleinen Kindern, die das noch nicht verstehen, sollte man es tunlichst vermeiden. Besonders das Anschreien. Die Auseinandersetzung zumindest "vertagen", auch wenn es schwerfällt. Aber bevor man sich anschreit, sollte man immer die Notbremse ziehen, bei der einer den Raum verläßt. Denn mit Schreien löst man keine Probleme... Unser Sohn ist 4 Jahre, und wenn wir mal streiten, dann kann er es auch mitbekommen. Es ist ja nicht so, daß wir uns unflätig beleidigen und mit Sachen schmeißen. Und wichtig: Das VERTRAGEN bekommt er natürlich auch mit! LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde sagen, dass ihr es möglichst vermeiden solltet, vor dem Kind zu streiten. Und natürlich nicht rumschreien, wenn ihr euch streitet. Euer Kind wird sich später genauso streiten, wie ihr es ihm vormacht. Also nicht schreien, sondern diskutieren... ;-) Und wenn euer Kind es mitbekommt, vertragt euch auch wieder vor seinen Augen. Shi-chan


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist es einfach nur laut oder lauter als bei anderen Kindern. Und vor allem bei welchen Spielen? Sind das Nachahmungsspiele, worin eure Rollen wiedererkennbar sind oder Spiele wo ihr normalerweise nicht laut seit? Schreit ihr denn den ganzen Tag? Also, ich denke es wäre nur ein echter Zusammenhang, wenn euer und sein gesamtes Verhalten aufeinanderpasst. Falls er wirklich lauter ist als andere, dann wäre vielleicht auch zu klären ob er schwer hört. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir streiten heftig,aber mit Manieren! Keine Schimpfwörter etc. Laut wirds sehr wohl, und manchmal lässt es sich auch vor den Kindern nicht vermeiden. Was ich aber auch nicht will, denn ich denke, daß Kinder nur lernen, wie sie mit Streitsituationen umgehen können,wenn sie hautnah wissen, wie man richtig streitet! Immer eitel Sonnenschein ist meilenweit von der Realität entfernt,außerdem will ich keine Kinder,die bei Streitfragen unter Freundinnen den Kopf einziehen, sondern ihre Meinung gut vertreten können. Für unsere Kinder ist das inzwischen so, als wäre nix. Die wissen genau, in einer Stunden ist das vorbei, da muss man kein Brimborium drum machen. Streit ist natürlich auch Definitionssache. Wir disskutieren mehr,als daß es ein richtiger Streit wäre. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu,darf mich einmischen? also ich denke das es nicht verkert sein kann vor Kinder zu streiten,in maßen natürlich denn das die Welt nicht immer harmonisch ist lernen sie spätestens im Kindergarten und sie dann ins kalte wasser zu schweißen ist auch nicht nett.Allerdings sollten Kinder auch lernen und sehen das Eltern sich trotsdem lieb haben und das das entschuldigen sehr wichtig ist,denn für viele Kinder ist es ab einem bestimmten alter demütigend sich bei einem anderen Kind vor Eltern oder anderen anwesenden zu Entschuldigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin der Meinung das man die Kinder vom Streit fern halten sollte.Sie sind Kinder sie sollen nicht abends im bett liegen und sich quälen müssen mit dem tag der heute mal wieder war. Also Kinder beim Streit raus aus dem Zimmer. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konfliktfähig werden Kinder dadurch, daß man sie zu selbstbewussten und in sich ruhenden Menschen erzieht. Es ist nicht notwendig, sie am Streit der Eltern teilhaben zu lassen, damit sie lernen, wie man streitet. Das ist so wie die immer noch weit verbreitete Ansicht, Kinder dürfen nicht zu sehr verwöhnt und mit Liebe überschüttet werden, weil sie sich sonst nicht in der rauen Welt zurechtfinden. Auch falsch. Kinder finden sich zurecht, wenn sie liebevoll und geduldig zu Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz erzogen wurde. Sie finden sich besser zurecht als die, die mit harter Hand erzogen wurde, weil die Welt ja auch so ist. Verstehst Du was ich meine? Man muß nicht vor Kindern streiten. Auch Eltern, die nie vor Ihren Kindern streiten können sicher sein, dass ihre Kinder konfliktfähig werden, so sie denn dazu erziehen. Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also,habe mich vileicht ein bischen falsch ausgedrückt aber ich denke das man es nich immer verhindern kann wenn es mal zu auseinandersetzungen kommt wenn gerade mal die kinder in der nähe sind,man sollte es vileicht aber geht das immer?wir streiten sehr,sehr selten und wenn es mal dazu kommt ist unser Sohn schon mal in der nähe und ich habe nicht das gefühl das er damit beschäftigt ist was er wohl falsch gemacht haben könnt.Zumal er auch immer dabei ist wenn wir uns vertragen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern haben sich sied ich zurückdenken kann immer gestritten. Keine Diskussioenen, richtig Streit mit ganz viel laut und es wurde sehr viel und sehr oft das wort scheidung benutzt. Ich habe als Kind jeden Abend ängstlich in meinem Bett gelegen und gewartet wann komtm Papa, dann geht es wieder los.... Man darf es nciht übetreiben... Wie oben schon geschrieben von mir, wir bekommen es leider auch nicht immer hin es auf den Abend zu verschieben und es platzt oft heraus. Dennoch versúche ich es immer wieder es in Grenzen zu halten... Kinder müssen es natürlich lernen zu dikutieren und sich durch zu setzetn. Aber wenn die Eltern vierl und laut streiten ich finde nciht das es gut ist, die Kinder verlieren meiner Meinung nach das Vertrauen... LG Anika