Muttisteffi
HI, sagt mal womit haben eure 9 Monate alten Babys gespielt? was ist wirklich sinnvoll. will kein scheiss kaufen und das Kinderzimmer nicht mit all möglichem Kram voll packen. Also legt mal los....
Von dem Zeugs, das von der Großen übrig war und was wir dann noch geschenkt bekommen haben, war das meiste recht überflüssig. (vor allem diverse Motorikschleifen und Kuscheltiere). Längerfristig Spaß hatte sie um den 1. Geburtstag herum an Bilderbüchern mit 1 Tier pro Seite, Wagen zum Schieben (sobald sie laufen konnte), das alte Keyboard meiner Tante, Musikeier, die vier großen Bauklötze von Haba zum Türmchen bauen und umwerfen. Darüber hinaus waren die Alltagsgegenstände (Schneebesen, Staubsauger, etc) viel interessanter. Liebe Grüße Lian
wenigstens eine die antwortet. habe so angst das der kleine zu wenig reize bekommt. weniger ist doch manchmal mehr ne. was noch so?
Ich denke eher, dass zuviel Reize wahrscheinlicher ist in unserem Alltag. Alleine Dir beim Alltag zuzuschauen und mitzuhelfen (oder das, was sie dafür halten), auf Töpfen trommeln, Schachteln ausräumen, Blumen giessen, etc...bringt mehr Reize als jede Motorikschleife oder elektronisches Plastik-Gedöns (wobei meine Kleine auf Plastikgedöns durchaus steht). Wenn Du die Zeit einrichten kannst, schau doch mal, ob es eine Spiel- oder Kontakt- respektive Krabbelgruppe gibt, wenn es Dir um Anreize geht. Mal mit Mama in einer Schüssel Wasser in einen Becher umfüllen und damit herummantschen oder stundenlange Sing-, Finger- und Kniereiterspiele sind bei meiner Kleinen der Hit, ob alleine, oder in der Gruppe. Es gibt auch noch so eine SToffhülle für Luftballons, die ist auch super zum Ball spielen. Ein normaler kleiner Ball tuts aber auch. Den kann man anfangs kugeln, später kicken. Das Schaukelpferd und der Rody sind bislang noch nicht zum Einsatz gekommen, dafür interessierte sich schon die Schwester nie. Meine Kleine ist jetzt 15 Monate alt. Mittlerweile sind eine große Zaubertafel zum Malen, der Puppenwagen, Fingerpuppen und das Puky Wutsch sehr beliebt. Und weiterhin ständig Bücher, Bücher, Bücher. Liebe Grüße Lian
Meiner hat in dem Alter diesen Turm mit den bunten Ringen geliebt, der hat auch noch geschaukelt und leise geklingelt. Ich habe die Ringe auch immer mal kreiseln oder einfach wegrollen lassen, da hat der sich weggeschmissen. Oder Schuhkartons stapeln und umwerfen, ein riesen Spass. Bekommt man in den Schuhgeschäften nachgeworfen. Und er hatte so einen bunten Stoffball, wenn man den geworfen oder nur angstupst hat, hat er eine Melodie gespielt, der war auch toll. Oder solche Steckspiele, also wo man verschiedene Formen in vorgegebene Öffnungen steckt, da hatten wir ein Auto, das konnte er auch hinter sich herziehen oder vor sich herschieben.
Meine Tochter hat erst mit über einem Jahr angefangen mit Spielzeug zu spielen. Würde dir das Blätterhäuschen (HABA) empfehlen oder ein Fühlbuch. Später auch Bausteine. Ansonsten fand sie auch Altagsgegenstände viel interessanter.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit