Elternforum Rund um die Erziehung

sohn macht ständig schränke auf und zu aus trotz

sohn macht ständig schränke auf und zu aus trotz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe mamis und papis, Mein sohn ist zwei jahre alt und knallt ständig aus trotz die schränke auf und zu. Er lässt sich von mir nichts sagen er lacht mich aus und geht zum nächsten schrank. Das zu knallen produziert so ein lärm das geht schon auf die nerven und so kann es nicht weiter gehen.das geht desöfteren über stunden lang. Am spielzeug kann es nicht liegen den davon hat er genügend und sind auch altersgerecht. Könnt ihr mir vlt weiter helfen. Vielen dank im vorauslg


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Konsequent sein. Du lässt ihn stundenlang Türen zuwerfen?? Sofort wegstellen, strenges NEIN und Alternative anbieten. Spiel mit ihm zusammen oder geh raus und lass ihn sich draußen austoben - Spielzeug ist langweilig - Kartons, Zeitung, Kochlöffel, Töpfe, Steine, Äste, Blätter, Kastanien etc. sind interresant. Kleb die Türen zu oder besorg Dir bei Rossmann o.ä. die Schrankverschlüsse. Lass Dich nicht provozieren. Er will Grenzen von Dir und das geht nur, wenn Du geduldig (jaha, ich weiß, ist hart!!) bleibst und ihn nicht alles machen lässt, was er will. Lg, Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Danke für die erste antwort. Er bekommt ja alternativen aber die werden schnell langweilig. Und raus gehen wir täglich und sobald wir wieder zuhause sind geht es wieder los. Stundenlang lass ich es nicht zu das passiert nur mal wenn wir bei oma und opa für eine stunde sind. Selbst da hat er alternativen aber das interessiert ihn nicht.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann macht man halt eine Kindersicherung an die Schränke und feddich. Die gibt es in allen Formen und Preislagen.


Zwillingsmama04

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

spielzeug kann auh langweilig sein;-))) lass ihn sich bewegen und das reihlih, dann hat er keine kraft mehr zum türe knallen;-))))) lg


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kabelbinder drum, falls das möglich ist oder schranksicherung kaufen. kind wegnehmen oder ihm einen schrank geben zum einlagern seiner sachen und wieder rein tun. vielleicht wird es ihm dann langweilig, weil erlaubt ;-)


Tathogo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Generell würde ich mal sagen.Da passiert ja nix,also es ist ja nicht wirklich schlimm.... aber ich verstehen dass du evtl Angst um die Schranktüren hast. Du könntest ihm also sagen dass du nicht möchtest das er die Schranktüren knallt und dir dann mit ihm zusammen andere tolle Sachen die"knallen"überlegen-er macht das übrigens nicht aus Trotz,er findet raus dass es dich toll"ärgert" wenn er das macht(also das ER es schafft bei DIR ne Reaktion hervorzurufen),deshalb bleibt es für ihn spannend solang du einen "grossen Tanz" drum machst.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er macht das nicht aus Trotz, wenn er lacht. Ignorieren und Sicherung an die Schränke. Oder Filzdämpfer die man wieder abnehmen kann. Mein Kind hatte die Phase Tür auf/zu auch. Ging nahtlos über in die Phase Licht an/aus.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Raeume eine Schublade/Fach aus, das er fuer sich selber haben kann. Gib ihm ein paar tolle Sachen, die er da rein tun kann: Topfdeckel, Kochloeffel, Ausstechformen, Dosen die ineinander passen etc. Alle anderen sicherst du so dass er sie nicht mehr oeffnen kann.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte sogar Schranksicherungen an den Klodeckeln. A.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da wo ich wirklich nicht will, dass sie rangeht, haben wir diese unsichtbaren Magnetsicherungen dran, denn die normalen Kindersicherungen bekommt unsere Tochter mit knapp 18 Monaten bereits auf. Aber sowohl in der Küche als auch im Wohnzimmer hat sie je einen eigenen Schrank, den sie nach Herzenslust ein- und ausräumen darf. Wenn sie nur noch Quatsch und Krach macht und sich trotzig auf den Boden wirft, dann kann ich sie am besten ablenken, in dem wir rausgehen, egal bei welchem Wetter. Selbst wenn es für den Spielplatz schon zu spät ist. Oft genug sind wir schon zum Bäcker spaziert, nur um ein einziges Brötchen zu kaufen, aber da kann sie sich auf dem Weg müde laufen und auspowern. LG D.


Teufel89

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich nein sage und er nich thört nehme ich ihn weg und sorge dafür das er da erstmal nicht mehr rankommt. ausserdem versuche ich ihn abzulenken. über stunden würde mein sohn das gar nicht schaffen.