mivida12
Hat jemand von euch einen guten Tipp oder gleiche/ähnliche Erfahrungen gemacht? Mein Sohn, 8 Monate, ist seit ca. 2 Monaten sehr fixiert mir und meinem Mann (besonders beim Einschlafen) an den Haaren zu ziehen. So stark, dass es wirklich weh tut. Dazu kommt noch das herumfuchteln in unseren Gesichtern und das sehr grob mit kneifen und kratzen. Zum Teil gräbt er richtig seine Nägel rein. Bisher haben wir immer seine Hand genommen, nein, das tut weh gesagt, aber das versteht er natürlich noch nicht und macht dann direkt weiter. Alternativen nimmt er nicht an und wird nun auch ansatzweise wütend, wenn er das nicht machen kann. Es ist mir klar, dass er selbst seine Kraft nicht einschätzen kann und das auch nicht mit Absicht tut. Aber was kann ich machen, um es ihm "abzugewöhnen". Ich dachte nicht, dass ich bereits so früh das Wort "nein" sagen muss und es frustriert mich ehrlich gesagt sehr. Lieben Dank für euer Feedback!
Hallo, das is wirklich ganz normal. Dein Sohn will eure Gesichter erkunden. Und Haare sind nun mal super spannend. Dein Sohn kann sehr wohl "Nein" vertstehen und auch wenn du ihm sagst, wenn was weh tut. Du musst das einfach immer wieder machen, auch wenn es frustiert. Damit er lernt, dass ihr es wirklich nicht wollt. Und es kommen auch wieder andere Zeiten. Viel Glück. PS: Nägel immer kurz halten!
Meiner ist 7 Monate und macht das auch, vom Haare ziehen bis zum Kneifen. Tut richtig fies weh manchmal. Ich mache einfach vorsichtig seine Händchen auf, sage dazu "aua", bringe mich außer Reichweite und lenke ihn mit irgendwas spannendem ab, von Spielzeug über Nudeltüten bis zu einem Lied ist da alles drin. Ach ja, präventiv binde ich mir die Haare zusammen. Da er mir ja nicht absichtlich weh tut, finde ich, reicht das an Handlung und Konsequenz. Bei uns wirds schon weniger.
Ich kenn das auch zu gut :) er zieht ständig an den Haaren,kneift in die Nase petzt mir ins Dekolte und es tut verdammt weg :( ich nehm ihm immer die Hand weg und sage:"Nein!!das tut Mama weh"aber auch das nützt nicht viel keine Sekunde gleiches Spiel.... Im Moment krabbelt er über all hin wo er nicht soll und sich verletzen kann ich mache nichts anderes als Nein zu sagen und dies permanent komm mir schon vor als bestehe mein Wortschatz nur aus Nein naja hoffe es geht bald vorüber :) Wie du siehst bist du nicht alleine :)
Ich hatte damals den Eindruck, dass meine Tochter mich nicht beißen und hauen wollte, sondern einfach nur äußerst ungeschickt küssen und streicheln wollte.
Und das Wort 'nein' interessiert einen 8 Monate alten Jungen noch gar nicht.
Am besten nehmt ihr euren Kopf aus der Reichweite, macht euch bei langen Haaren Zöpfe und zur Not haltet ganz sanft die Ärmchen fest.
Und irgendwann hört es dann auch wieder auf.
Grüße
Sodapop
ich habe meinen Kinder dann immer gezeigt wie es "richtig" geht. Also ihre Hand genommen, die Hand glatt gestrichen (dass die Finger nicht mehr krumm sind zum kratzen sondern lang zum streicheln) und dann so über mein Gesicht oder meine Haare. Dazu habe ich dann EI gesagt (warum auch immer??) und dann habe ich sie gestreichelt und EI gesagt. Und das jedes mal, wenn sie zu dolle gestreichelt oder gekratzt hat. An den Haaren ziehen, tja, das ist ehrlich gesagt normal und ein Phase, binde deine Haare zusammen, mehr kannst du da nicht machen (oder kurzhaarschnitt, höhö)
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder