Elternforum Rund um die Erziehung

Sohn (4) macht viel Blödsinn

Sohn (4) macht viel Blödsinn

isna

Beitrag melden

Ich habe mal eine Frage an Euch, vielleicht habt Ihr eine Idee. Mein Sohn ist vier und geht ganztags in die KITA. Ist zu Hause eigentlich, bis auf gelegentliche Auseinandersetzungen, sehr lieb, hört einigermaßen (so 70 bis 80%). Vom Charakter her sehr offensiv, kontaktfreudig und dabei eigentlich sehr freundlich. Aber kann auch aufbrausend sein, wobei das mit dem Trotzen echt besser geworden ist. In gefährlichen Situationen (straßenverkehr) hört er sehr gut. Nun das Problem: im Kindergarten und auch bei Freunden zu Hause macht er Blödsinn. Das sind keine wirklich schlimmen Dinge, aber auch nicht so ganz harmlose (Sachen durch die GEgend schmeißen z.B., auch so, dass sie kaputt gehen). Das passiert immer mit seinen Freunden gemeinsam, aber er ist meistens der Schuldige. Ganz dahintergestiegen, wer da wen anstiftet, bin ich aber auch nicht. Auf jeden Fall scheint er seine Freunde mit diesem Blödsinn beeindrucken zu wollen. In der KITA kriegt er dann oft Schimpfe und irgendwelche VErbote, auch die Eltern seiner Freunde haben schon heftig mit ihm (und seinem Freund) geschimpft. Ich bin etwas ratlos, weil das bei uns zu Hause so nicht vorkommt. Wir sind eher locker in der Erziehung, aber es gibt schon einen festen Tagesablauf und Regeln und bestimmte DInge sind tabu zu Hause... Ich mache mir echt Sorgen, dass er das böse Kind wird, dass an allem schuld ist. Was mache ich denn dagegen?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isna

Vielleicht ist es ja zu hause zu streng, dass er wo anders und unter anderen Kinder "die Sau rausläßt"? Ist nur eine Mutmaßung, denn so war ich. Zu hause brav weils sehr viele Regeln gab und die Eltern sehr streng waren und wo anders hab ich dann die Sau raus gelassen und ne menge Blödsinn angestellt.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nee, wir sind gar nicht besonders streng, werden selt laut, es gibt wenig Regeln, aber die sind schon klar. Wir sind auch eher bekannt (im Freundeskreis) für diese Lockerheit. Viele schieben es halt darauf, also von wegen: "ihr müsst mehr schimpfen", aber zu Hause ist er ja ok, macht zumindest keinen Blödsinn.


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Das war mein anderer Nick, macht aber nix...bin eh selten da


Flirrengel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von isna

Vielleicht seit ihr ja dann zuhause zu lax mit ihm? Was zu Hause für Euch passt, muß ja noch lange nicht in der KiTA oder bei Freunden "passen". Nur ein kleines Beispiel: Ich hasse es, wenn ein fremdes Kind jeden Schubladen bei mir aufmacht und reinguckt - folglich - mein Kind darf das nicht, weiß dass und macht das auch nicht. Aber fremde Kinder wissen das mitunter nicht, ihre Eltern finden nix schlimmes dabei....somit wird so ein Kind durchaus von mir darauf angesprochen, bwz. geschimpft. Nur ein Beispiel, wie soetwas entstehen kann, verstehst Du? Wenn sich die gesellschaftlichen Normen mit Eurer Erziehung nicht decken (weil ihr andere Schmerzgrenzen habt), dann müsst ihr mit "Fremdzurechtweisungen" rechnen. In Eurem Freundeskreis wurde dieser "lasche" Umgang ja schon benannt.... Euer Kind kann dafür nix und muß dann die "Fremdschelte" einstecken - da seit ihr als Eltern gefragt.