Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe drei Töchter, zweimal 8 Jahre (ehemalige Frühchen 24+2) sowie eine fast sechsjährige. Sie sind alle sehr unterschiedlich und jedes Kind hat seine eigenen "Problemchen". Allerdings hatte ich zu allen immer einen sehr guten Draht. Nun wird es mit meiner einen großen immer schwieriger. Ich finde keinen Zugang mehr zu ihr, was mich sehr traurig macht. Sie verhält sich immer unmöglicher. Normal mit ihr sprechen ist nicht möglich, sie antwortet gar nicht, knurrt, hält sich die Ohren zu, verdreht die Augen. Alles soll sich nach ihr richten, sonst schreit sie rum, wird neuerdings auch sehr schnell handgreiflich, auch mir gegenüber. Ihren Schwestern ist sie schon lange geistig und körperlich überlegen, die gleichaltrige Schwester hat durch die Frühgeburt deutliche Einschränkungen. Das zusammen spielen klappt nur, wenn sie der Bestimmer ist. Sie ärgert ihre Schwestern von früh bis spät. Spätestens beim Frühstück geht das Theater um nichts los. Sie läßt sich von mir absolut nichts sagen. Oft rennt sie türknallend in ihr Zimmer und will nie, nie wieder rauskommen. Die Hausaufgaben sind auch ein riesen Problem. Ich soll dabei bleiben, ok, aber sie fängt einfach nicht an, macht nur Quatsch. Als ich gestern gesagt habe, dann gehe ich raus und gucke gleich wieder nach ihr, hat sie provozierend absichtlich den Mülleimer ausgekippt. Ich muß mich so zusammen reißen, wenn wieder eine Schwester heult, weil sie geschubst, gekniffen usw hat. Leider passiert es mir immer öfter das ich laut werde, obwohl ich das nicht gut finde und es ja auch nicht hilft. Ich fühle mich nur so hilflos, dabei ist sie gerade mal acht! Auf der anderen Seite genießt sie es total, wenn sie meine absolute Aufmerksamkeit hat, kann dann auch ganz lieb und kuschelig sein. Ich versuche mit allen dreien auch immer wieder Zeit alleine zu haben, aber mehr geht nicht und sie fühlt sich trotzdem immer schlechter behandelt. Was kann ich bloß machen, damit hier wieder Ruhe einkehrt und sie mir wieder so nahe ist, wie es eigentlich immer war? Verzweifelte Grüße, maleli
Hallo maleli, ich finde es wichtig, dass Du ihr deutlich sagst, was Du empfindest und Dich dann auch entsprechend verhältst. Z.B. bei den Hausaufgaben: "Ich kann Dein Gekasper nicht ertragen und habe selbst noch was zu tun."- dann auch nicht wiederkommen, erst am nächsten Tag wieder. Du solltest die Probleme auch in einem ruhigen Moment mit ihr allein ansprechen, ihr erklären, wie Du Dich durch ihr Verhalten fühlst, sie bitten sich zu bessern und sie fragen, was sie denn mit ihren Aktionen bezweckt. Mit 8 sollte sie schon in der Lage sein ihr eigenes Verhalten zu reflektieren (auch wenn sie in der Situation nicht allein davon loskommt). Schwierig finde ich es immer dann, wenn Geschwister im Spiel sind. Wenn meine Kinder ihr Geschwisterkind drangsalieren, lassen sie sich nur selten durch verbale Intervention davon abhalten. Meist muss ich das ärgernde Kind eine Weile aus der Situation rausnehmen, also festhalten. Das geht bei meinem dünnen Sechsjährigen noch ganz gut, wenn Deine Tochter kräftig ist, ist es wahrscheinlich schon recht schwierig. Gleichzeitig sehr wichtig: Dem Kind positive Aufmerksamkeit widmen. Welche Art von Aufmerksamkeit ein Kind braucht, kann ganz unterschiedlich sein, daher kann man nicht einfach in Zeiteinheiten messen ob das Kind genügend Aufmerksamkeit bekommt. Ein Buch, das ich hilfreich fand: "Die fünf Sprachen der Liebe für Kinder." LG Linda
Fängt bei den Freundinnen bei meiner Tochter auch schon an. 2 von denen stecken da schon voll drin. Meine ist noch in der "ich kicher den ganzen Tag und kasper nur ein bißchen rum Phase" aber auch da wird es nicht mehr lange dauern. Ich habe da im Netz gute Tips gefunden, die Nähe wie sie mal war verändert sich doch. Such dir was deine Tochter im Moment freuen würde...........Eis essen, shoppen, Kino, mach was mit ihr alleine worüber sie sich freut. Ist mit einem Mädel schon nicht einfach, aber drei zusammen würden mich auch erst mal stressen :-) lg
http://www.starke-eltern.de/htm/archiv/artikel/05_2007/Vorpubertaet.htm
Meine ist zwar noh nicht 8-aber meine Nichte ist 8. Vielleicht ist sie unterfordert? Gibt es was was sie gerne macht? Etwas was du mit ihr alleine mähen kannst? Der Gedanke kam mir als du sagtest sie sei den anderen weit voraus. Vielleicht kann sie einen Kurs besuchen - etwas was nur sie kann und wo sie die große sein kann? Kinderzirkus? Theater? Sport? Oder einen kindersprachkurs? Instrument lernen? Judo? Vielleicht kannst du was mit ihr alleine machen und Papa macht was mit den anderen beiden? Und mit den anderen beiden dann genauso?
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane