Elternforum Rund um die Erziehung

Schwierige Situation.. muss mich mal Ausko***

Schwierige Situation.. muss mich mal Ausko***

Stefanie1993

Beitrag melden

Hallo, hoffe einwenig verständniss zu erhaschen... Folgende Situation habe 2 Kinder von 2 Verschiedenen Väter. (Bitte nicht verurteilen ^^..) Ich habe mein erstes Kind mit 16 Jahren bekomme und habe bis 18 jahren noch bei meinen Eltern gelebt und habe sehr viel Unterstützung durch meine Eltern bekommen. Habe nach der Geburt direkt meinen Abschluss + Ausbildung beendet. Sie haben daher eine recht starke Bindung zu meinem Sohn. Ich wohne seit ca. 2 Jahren mit meinem jetzigen PArtner zusammen der auch Vater meiner 13 Wochen alten Tochter ist. Seid wird ausgezogen sind, ist der Kontakt nunmal einwenig weniger geworden, was aber jedoch dazu gehört :) Sie lieben ihren Enkel trotzdem sehr das weiß ich. So nun zur eigentlichen Situation, wie gesagt ich habe vor 13 Wochen meine Tochter bekommen. Und ich habe stark das Gefühl das Meine Eltern sie nicht so sehr Lieb haben wie meinen erstgeboreren.. Das äußert sich dadurch das meine Mutter immer wieder sagt das John ihr lieblings Enkel ist und und und.. Meine "schwiegereltern" also die Eltern von meinen Partner nehmen im gegensatz sogar meinen Sohn wie ihr eigenes Enkelkind auf. Sie lieben Joleen wie auch John sehr und haben immer Zeit für sie und beschäftigen sich auch immer sehr intensiv mit ihnen. Meine Schwiegermutter hilft mir sogar bei der Betreuung meiner Tochter, da ich nach dem Mutterschutz wieder begonnen habe zu arbeiten. Wenn ich mal ausnahmsweise meine Mutter frage ob sie wohl einen Tag evlt aufpassen kann währrend ich arbeite , verneint sie dieses,, Was ich teileweise einfach dadurch deute das sie Joleen einfach weniger lieb hat.. Es kam sogar schon so weit wo wir ein Familien trreffen hatten, das sich meine Mutter und die Mutter meines Partnersdarüber Diskutiert haben wie diee Betreuung meiner Kinder nach meinen Tod von statten geht - wobei ich sagen muss diese Diskussion ging von meiner Mutter aus??... SAG MAL GEHTS NOCH?...ich war total empört.. ich bin gerade mal 20 Jahre alt. Aufjedenfall sagte dann meine Mutter das sie dann John zu sich nimmt und Joleen dann zu meinern "Schwiegermutter" ginge... Da habe ich dann mal ein Wörtchen dazu gesagt und gemeint das die Kinder wenns es soweit sein sollte, oder was schlimmes Passiert mit mir beide zusammen bei meinen Partner bleiben und Punkt (Für meinen Sohn habe ich das alleinige Sorgerecht und der Vater kümmert sich nur sehr selten.. dazu gesagt mein Sohn sieht meinen jetzigen Partner auch als seinen Papa an) Meine Mutter war natuerlich vor dem Kopf gestoßen.. Weil sie denkt eh immer das ich mit den ganzen hier Zuhause nicht zurecht komme. Das heißt mit Haushalt, Kinder und Arbeit. Was erstaunlicher weiße besser klappt als gedacht..... Ich habe die ganzen Wochen mir darüber den Kopf zerbrochen und habe daraufhin mit ein eigenhändiges Testament verfasst und meinen Wunsch darin geäußert dass meine Kinder nach meinen Tod bei meinen Partner bleiben müssen. (Ich kenne mich mit dem Formalien recht gut durch meinen Beruf aus) Ich bin total gestört und echt einfach nur Traurig aber dann auch wieder glücklich so viel unterstützung durch meine Schwiegereltern und Halt durch meinen Partner zu bekommen... lg Steffi mit John luca (3jahre) und Joleen Leonie (13 Wochen.)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Das sie zu einem Kind, welches schon länger da ist und bei ihnen aufwuchs eine innigere Bindung haben finde ich ehrlich gesagt verständlich. Das Thema war vielleicht plump angesprochen, was wäre, wenn dir was passiert aber... was wäre dann? Ich bin zwar keine 20 mehr aber auch nicht in einem Altern in dem man "normalerweise" stirbt aber ich habe Kinder die bei mir aufwachsen ohne ihren Vater und ich habe alles festgelegt was wäre wenn... das was du meinst ist eine Sorgerechtsverfügung und kein Testament. Es ist übrigens nicht selbstverständlich, dass das 1.Kind dann beim Nicht-Vater bleiben würde... denn es hat einen Vater nehme ich an... im Zweifel würde das dann ein Gericht entscheiden. Das Thema gabs öfter schon... Liebe und Betreuung für die Enkel kann man sich wünschen aber nicht erwarten. Wenn du Bedenken hast, dass deine Eltern später Unterschiede machen werden, dass das Kind2 spürt es sei nicht erwünscht dann würde ich den Kontakt weitestgehend einschränken.


Stefanie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

das heißt erstmal abwarten... das es war echt sehr plumbt... Sie hat ja nichteinmal nach meiner Meinung gefragt sondern einfach für sich entschieden was passiert.. das emfand ich halt als einbisschen sehr schwierig für mich..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Deine Mutter hat selbst Kind(er) groß gezogen dann noch dein Kind1 mit dir zusammen und vielleicht will sie einfach nun auch einfach nur Oma sein und nicht mehr so viel Betreuungs-Verantwortung tragen... natürlich wünscht sich jeder die Bilderbuch-Oma die immer für die Enkel das ist aber es geht auch ohne. Ich habe mir sowas auch gewünscht aber diese Oma-Betreuung gab es nie und die Kinder vermissen es nicht, weil sie es ja nicht kennen. Ich selbst werde das bei meinen Enkeln später anders machen aber verlangen könnten es meine Kinder auch nicht, dass ich das selbstverständlich tun werde. Vielleicht ist deine Mutter auch gekränkt... du bist ihr Kind und du + dein Kind1 wars bei ihr und nun kommt da ein neuer Typ der euch "wegnimmt". Vielleicht hat sich auch berechtigte Bedenken (sorry aber mit 20 Jahren 2 Kinder von 2 Vätern ist schon heftig). Ich meine das nicht abwertend (ich habe 4 von 2 Vätern) aber ich könnte auch ganz locker deine Mutter sein und kann mich deshalb in beide Seiten hinein denken.


Stefanie1993

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kein Problem ich kenne das, es isr wircklich "heftig" mit 20 bereits schon 2 Kinder zu haben. Es ist föllig normal das außenstehende das als Abwertend empfeinden. Aber naja es ist nunmal so und eine Abtreibung war für mich niemals möglich. & was soll ich sagen? ich habe ja trotzdem alles erreicht. Habe meinen Abschluss gemacht, meine Ausbildung beendet und arbeite bereits wieder, meine Kinder sind sehr gut erzogen usw.. Ich bin glücklich so wie es ist und ich hätte andere Entscheidungen auf jeden fall bereut und bin froh mich so Entschieden zu haben, denn es mangelt mir an Nichts :) Zumindest kann ich mich nicht als klischee Teenie mutti bezeichnen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Es geht doch nicht um Klischee und ich habe keine Vorurteile, weil es eben nicht nur die Klischee-Teenie-Mütter gibt... ich bin aber ein paar Jährchen älter und wenn mein Kind mit 20 das zweite Mal Familie macht habe ich ehrlich gesagt schon schiss, ob sie nicht mit 30 dann 5 Kinder von 5 Vätern hat. Ich denke deine Mutter hat sehr viel getan, denn sonst hättest du die Schule und Ausbildung mit Kind nicht machen können und sie wünscht sich sicher, dass es nun gut geht aber... ich verstehe auch ihre Bedenken.


Lieschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Um ehrlich zu sein, finde ich die Emotionen Deiner Eltern nachvollziehbar. Ich kann verstehen, dass Du Deine Kinder gerne gleich geliebt wissen würdest, aber wie Du bereits selber geschrieben hast; Deine Eltern haben viel mehr Zeit und Energie in Deinen Erstgeborenen gesteckt, und er ist ihnen durch diese intensive Zeit besonders ans Herz gewachsen. Ich bin Mutter von Zwillingstöchtern; Da ich alleinerziehend bin, haben meine Eltern häufig ausgeholfen, wenn Not am Mann war, und auch der Kontakt zu ihnen war/ist regelmäßig und häufig. Daraus resultiert eine sehr enge Beziehung meiner Eltern zu meinen Töchtern. Es ist für alle klar ersichtlich, dass die Beiden ihnen besonders ans Herz gewachsen sind. Die Kinder meiner Geschwister werden zwar auch geliebt, die Beziehung zu meinen Beiden ist jedoch wesentlich emotionaler. Wir finden das zwar nicht ganz so ideal für die anderen Kids, aber völlig verständlich und natürlich. Liebe ist etwas, was wächst, und nichts was man gerecht aufteilen kann. Der einzige Weg, um zu erreichen, dass Deine Eltern ähnlich intensive Gefühle für Deine Kleine entwickeln, ist, wenn sie sehr viel Zeit mit ihr verbringen, und in ihre Erziehung involviert sind. Ob Du das möchtest, entscheidest natürlich Du! Alles Gute für Euch! L.


Kiki1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Hallo! Also ehrlich gesagt bin ich da etwas anderer Meinung wie die anderen.... Man kann omaliebe nicht erzwingen, aber ich find es dennoch seltsam wenn man so wenig Interesse an den eigenen Enkeln hat. Ich würde vielleicht mal das Gespräch mit deiner Mutter suchen, aber ohne ihr Vorwürfe zu machen. Sag ihr das dich das traurig macht und vielleicht findet ihr zusammen einen weg. Das sie auf einer Familienfeier von deinem Tod redet und der Kinderbetreuung, das finde ich sehr daneben. Das hätte ich mir verbeten. Man kann natürlich über das Thema reden, aber dann vielleicht mal in Ruhe unter vier Augen oder so. Also wirklich...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiki1981

Natürlich ist es seltsam und auch traurig aber Oma-Liebe ist doch nichts was man her-diskutieren kann... ich denke sie muss erstmal wachsen. Das Kind ist kaum geboren, das andere wuchs bei ihr auf. Das Thema so anzusprechen ist natüüüürlich daneben gewesen. Es überhaupt anzusprechen ist aber okay. Vielleicht begründet das ja auch alles... sie hat Sorge, weil ich Kind mit 20 schon 2 Kinder hat (ich spinne mal weiter - mit 30 dann 10 Kinder) und was dann aus ihnen werden würde.


Hexchen38

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stefanie1993

Wenn dein Sohn auch bei deinem jetzigen Partner bleiben soll, würde ich an deiner Stelle darüber nachdenken, ob er ihn nicht adoptieren möchte. Und ich kenne mich mit den Formalien nicht aus: aber im Testament werden nicht die Kinder verteilt. Da solltest du dich dringend erkundigen. Seltsames Thema für einen Familientreff, aber wenn es nun dazu führt, dass du deine Dinge regelst ist es doch für was gut gewesen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexchen38

Sorgerechtsverfügung! http://www.verfuegungszentrale.org/cms/upload/pdf/Formulare/DVZ_Sorgerechts_I_M_nichtdruckbar.pdf Man kann festlegen wer eingesetzt wird und wer auf keinen Fall in Frage käme aber das letzte Wort spricht bei Problemen das Vormundschaftsgerich. Den Ex übergehen der guten Kontakt hatte und das Kind wem ganz anderen geben wollen... so einfach ist das nicht. Der Adoption müsste auch der Kindsvater zustimmen. Ich würde aber als ganz junger Mensch nach kurzer Beziehung an sowas noch gar nicht denken. Gesetzt den Fall es geht in die Brüche hat er weiterhin die Pflichten zu übernehmen.