Mitglied inaktiv
Hallo! ich wollte euch fragen wie eure Kinder mit der Oma (Schwiegermutter) auskommen? Ich habe zwei Töchter Karina3,5 und Sophia 2 Jahre alt. Über längere Zeit hinweg merke ich das die Karina sich nicht wohl fühlt dort. Sie quengelt und möchte sofort nach Hause wenn wir kommen!? Die Schwiegermutter sagt dann gleich ihr gefällt es bei uns nicht und solche Sachen. Ich möchte dazu sagen, dass wir die Kinder nur samstags dorthin bringen, da fahren wir meistens zum Einkaufen oder müssen was im Haus erledigen! Karina ist eher ruhig, Sophia ist dagegen ganz aufgeschlossen, redet viel, singt, tanzt ganz von allein. Sie ist auch ganz anhänglich, mag kuscheln und bussi geben, bei der Karina ist soetwas sehr selten! Zuhause kriegen sie gleichermaßen Aufmerksamkeit und ich tu niemals jemanden von ihnen jetzt bevorzugt behandeln. Sie sind total verschieden vom Charakter, aber das respektiere ich voll und ganz. Ich finde auch interessant wie sie sich beide weiterentwickeln. Wir haben der Schwiegerm. schon gesagt, dass die Karina vielleicht eifersüchtig ist. Aber sie sagt immer, wie denn, sie mag gar nicht zu mir, nur zum Opa usw!!! Sie ist ganz sturr und meint wenn die Kinder quengeln muss man sie am besten gar nicht beachten. Sie ist auch grob im Umgang, reißt z.B wenn Karina was genommen hat, was man nicht darf ,einfach aus der Hand, sagt ganz grob was und dreht sich gleich weg. Das Kind steht alleine und verlohren da. Das habe ich einmal beobachten können. Ich ging dann zur Karina erklärte es ihr,dass sie das nicht darf. Wo die Schwiegermutter dann gleich sagte, ich müsste strenger mit ihr sein. Meine Schwägerin18(wohnt noch bei Schwiegereltern) ist auch kein Ausbund der Freundlichkeit, ständig ist sie genervt und rollt mit den Augen wenn was ist! Ich versteh halt das Verhalten nicht, zuerst wollten sie die Kinder fast jeden zweiten Tag sehen, jetzt rufen sie nicht mal an, wir fragen immer ob wir sie vorbeibringen sollen. Und immer wenn ich was sage, schaltet sie sich gleich sturr! Für mich ist meine Oma ein ganz wichtiger Mensch, sie hat immer was mit uns unternommen usw. Deshalb will ich jetzt den Kontakt nicht völlig abbrechen. Bloss sie machen nichts mit den Kindern. Sie schaltet einfach ihre Sendungen ein und die Kinder sitzen daneben. Einmal äußerte die Karina, ob sie denn zum Spielplatz gehen können, gleich wurde ihr geantwortet, Mama und Papa sollen mit euch gehen.Ich muss dazu sagen, dass sie fast nie wo weggehen, immer nur zu Verwandten!!! Ich sehe ganz oft halt die Großeltern mit ihren Enkeln spazieren, und frage mich warum das bei uns nicht auch sein kann. Ich bin auch wirklich sauer das meine Mädels so ne nette Oma haben!!! Sie redet nie mit ihnen, fragt nichts, bringt keine Lieder bei oder sowas. Das alles mache ich! Fordere ich zuviel von Ihr? Langsam fällt der Samthandschuh bei mir ab....
Hallo, da kommt in mir die "Übermutter" zum Vorschein. Wenn sie eine Sensible ist, würde ich sie lieber mit zum Einkaufen nehmen. Mir zieht es immer das Herz zusammen, wenn Kinder irgendwo bleiben müssen, wo sie sich nicht wohlfühlen. Jedes Kind ist anders, du merkst es ja selber, dass deine Töchter einen unterschiedlichen Charakter haben. Klar, viele sagen jetzt bestimmt, auch Kinder müssen lernen, dass die Welt nicht rosarot ist. Aber werden sie nicht früh genug noch mit der Härte unserer Welt konfrontiert?! Gruß Taram
ganz ehrlich?? Wenn die Großeltern keine Zeit haben sie für die kurze Zeit mit den Kindern zu beschäftigen dann haben sie dort nichts verloren auser den gemeinsamen Besuchszeiten mit den Eltern. Nimm sie mit zum Einkaufen und fertig. In den Ferien sind meine Kinder auch immer dabei gewesen und vor dem Kiga. Ist zwar manchmal recht anstrengend - aber man lernt alles. Meine Mutter würde gerne mehr mit ihren Enkeln machen - kann aber nicht weil sie vor 6 Jahren einen Schlaganfall hatte und einfach nicht mehr so schnell ist im Kopf wie früher und auch nicht mehr so gut sehen kann. Meine Schwiegereltern beschäftigten und beschäftigen sich immer gerne mit ihren Enkelkindern je nach Charakter mit Spielen, Toben, Basteln, Spazierengehen usw. je nach Alter und momentanem Wollen. Sie erlauben nicht was von den Eltern verboten wurde und finden trotzdem immer einen Weg ihre Enkelkinder zu verwöhnen von denen sie 7 haben. Wenn sie keine Lust haben was zu machen such einen anderen Weg, evtl. zu einer Freundin während des Einkaufs oder mitnehmen -a ber ich persönlich würde meine Kinder nie dort lassen wo ich das gefühl habe dass sie sich nicht wohlfühlen und nicht richtig umsorgt werden. Gruß Birgit
Hallo Dann bring sie nicht mehr hin. Wenn ihr auch anders zurecht kommt und nicht darauf angwiesen seid das sie aufpassen, lass es einfach. Die Kinder fühlen sich unwohl und den Großeltern geht wohl anderes vor. Also wenn die Omas von meinem so mit ihm umgehen würden bekämen die aber was zu hören. Ich habe leider auch eine Oma, die sich früher nie um uns gekümmert hat. Sie räumte höchstens unser Zimmer auf, schenkte zum Geburtstag immer nur Geld und meinte damit wär´s gut. Das Ergebnis: Sie ist mir heute sch... egal. Hab sie letztes WE mal wieder gesehen, weil ich jetzt weiter weg wohne, aber sie kann sich bis heute nur schwer meinen Namen merken, war schon immer so und wie mein Sohn heißt fragt sie auch ständig und er heißt nicht "Nil", sondern "NILS". Dann kommen so blöde Sprüche wie "Wenn du abgestillt hast kommt bald das nächste Blag" und sowas. Tja, die Zeiten haben sich geändert. Heute gibt´s Verhütung. Dann hämmert sie auf allem rum und schreit ständig "JA WO IST DENN MEIN JUNGEEEE?" *nerv* Also die braucht mir heute nicht mehr anzukommen. War Freitag heilfroh als sie wieder gefahren ist. Meine Schwester auch. Leider gibt es auch Großeltern, denen ihre Enkel egal sind und ja, dass tut verdammt weh soetwas als Mutter mitanzusehen. Mein anderer Opa kümmert sich auch kein bischen um Nils. In 9 Monaten hat er ihm noch nie auch nur ne Kleinigkeit geschenkt. Nichtmal zur Geburt und wir haben Nils als Drittnamen seinen Vornamen gegeben. Mittlerweile bin ich so sauer darüber, das ich denke "Ihr könnt mich mal..." Wie sieht´s denn bei euch in der Nachbarschaft aus? Manchmal hat man ja das Glück und findet eine total liebe "Ersatzomi" die vielleicht selbst keine Enkel hat und wo deine Kinder ein besseres Verhältnis zu aufbauen können. Mir tut es leid für deine Mädels. Vielleicht findet man für den Samstag eine schönere Beschäftigung für sie. LG Neniel
Hallo danke für eure Meinungen und Ratschläge! Danke dir Neniel, das du von deiner Erfahrung erzählt hasst. Es tut mir leid für dich und deine Schwester, aber vielleicht ist es so, dass wenn man keinen Kontakt zu den Großeltern hat, dass man den auch nicht unbedingt vermisst!? Wir sind umgezogen, deshalb habe ich keine Nachbarn zum Aufpassen. Aber ihr habt alle recht. Lieber nehme ich sie mit zum Einkaufen als ein unzufriedenes und unglückliches Kind zu haben! Ich habe jetzt keine innige Beziehung zu der Schwiegermutter, das ist nicht so ne Wunschschwiegermutter, eher aufdringlich ,sturr und nervig!? kann es sein das das Enkel/Oma verhältniss dadurch so ist? Ich kann jetzt nicht die ganze Zeit mit ihr liebäugeln oder so, bin einfach nicht der Mensch für sowas?
Na ich glaub nicht das es an eurer Beziehung zueiander liegt. Ich komm auch mit Schwiegervater nicht zurecht, mein Sohn mag aber seinen Opa und umgekehrt. Gut, wir sind nicht verheiratet, ich sag aber dennoch Schwiegervater, weil immer "Der Vater meines Freundes und Opa meines Sohnes" oder "Mein Freund und ja, er ist auch der Vater meines Kindes" zu umständlich ist. Wir sind eben eine Familie. Also durch das schlechte Verhältnis zu meiner Oma vermisse ich sie natürlich auch nicht, weil ich unter anderem nach dem Motto lebe "Was man nich kennt vermisst man nicht". Ich hatte auch eine sehr liebevolle Oma, die leider verstarb als ich etwa 8 war. Sie behalte ich immer im Herzen, aber meine noch lebende Oma...naja, wie beschrieben. Wenn ihr sie nicht mehr hinbringt dann seht ihr sehr schnell ob den Großeltern nicht doch was an ihnen liegt. Entweder sie sind froh drüber, was sehr schade wäre, oder sie wachen mal auf und fragen bei euch nach ob die Kinder wieder kommen können und gehen dann vielleicht besser mit ihnen um. Letzteres würde ich euch sehr wünschen. LG Neniel
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder