js_2805
Hallo, ich brauche dringend einen Rat! Mein Sohn ist 3 1/2 Jahre alt. Er hat am 18.11.2013 freiwillig nach dem Mittagsschlaf seinen Schnuller abgegeben, diesen haben wir dann an den "Schnullerbaum" gehängt. Das Einschlafen fiel ihm die ersten Tage sehr schwer. Zum Glück haben wir das aber überstanden. Leider ist er seither sehr böse und aggressiv. Er schlägt, sagt böse Sachen und schreit wie am Spieß. Ich habe ihm sogar damit gedroht, dass der Nikolaus am Freitag nicht zu ihm kommt, darauf sagte er - wortwörtlich -: "Das ist mir scheißegal!". Was soll ich tun? Ihm den Schnuller wiedergeben??? Ich habe auch schon versucht, mit ihm zu reden. Dann sagt er immer:" Ich bin wieder lieb"... Bis zum nächsten Ausraster. Soll der Nikolaus tatsächlich am Freitag nicht kommen? Was soll ich tun. Danke, Jenny
Was hat der Nikolaus mit dem Schnuller zu tun? Er ist nun aggressiv weil er noch keine andere Art gefunden hat, sich zu beruhigen (das hat er vorher mit dem Schnuller erledigt). Dann hilf ihm doch jetzt mal bitte einen Weg zu finden, statt sein Verhalten als "lieb" oder "boese" etc. zu kategorisieren. Denk bitte darueber nach, was "boese" sein soll und ob du dieses Wort ueberhaupt im Zusammenhang mit einem 3-jaehrigen verwenden moechtest. Ich wuerde das nicht tun! Ergo wuerde ich den Nikolaus nicht ausfallen lassen, sondern er koennte sogar etwas bringen, das dem Jungen hilft. Bspw. ein Kissen zum Boxen oder ein Stofftier zum Knuddeln.
Bloss nicht den Schnuller zurueckgeben, wuerde ich sagen. Aber bei Schimpfwoertern oder so schon konsequent reagieren - hast Du doch vorher sicher auch schon gemacht. Und mal fragen "warum hast Du das jetzt so gesagt " ? Und den Nikolaus kommen lassen, diese Tragweite versteht er noch nicht, denke ich.
Der Nikolaus sollte unbedingt kommen, denn der hat mit dem Nuckelentzug bzw. seinem Verhalten nichts zu tun. Seit meine Tochter keinen Nuckel mehr hat (hat ihn zum 3. Geburtstag abgegeben) ist sie auch schneller frustriert und sie schleppt meist ein Kuscheltier mit sich rum. Nuckel zurückgeben ist absolut keine Option. Hat dein Kind ein Schmusetier oder anderen kleinen Begleiter? Vielleicht wäre ein Sorgenfresserchen eine Geschenkidee? LG D
Meiner Meinung nach sollte der Nikolaus auf jeden Fall kommen...aber vllt könnte jemand den Nikolaus spielen (bei uns mein Bruder) und dann mit deinem Sohn mal reden...und der Nikolaus schliesst dann mit deinem Sohn ein "packt" ...wie der aus sieht könnt ihr euch ja vorher überlegen.. so von wegen wenn du das und das machst/ sagst dürfen Mama und Papa dich zbsp auf den "auszeitstuhl" schicken bist du dich beruhigt und entschuldigt hast.... Wie gesagt Nikolaus/ weihnachtsmann / osterhase zu verweigern halte ich für keine gute erziehungsmaßnahme Lg stromi
Auszeitstuhl hilft auch nicht gegen Schnuller-weg-Frust
Ich würde ihm den Schnuller wahrscheinlich wieder zurück geben und bis zum Freitag warten. Dann kann der Kleine dem Nikolaus den Schnuller vielleicht ja freiwillig mitgeben und du bist sozusagen "aus der Schusslinie" weil dann nicht du die "Böse" bist! :-)
Es ist nicht böse, was er tut und Nikolaus-Drohungen sind fies. Nicht wiedergeben... wie lange willst du das erlauben? Augen zu und durch!
würde ich den Nikolaus als Erziehungshelfer auftreten lassen. Und Fernsehpädagogische Erziehungsmaßnahmen vergessen.
Ich denke auch, dass dein Kind etwas fehlt, womit es den Frust abbauen kann.
Hallo! Nicht Schnuller mit Nikolaus verbinden. Sonst muss demnächst der Osterhase dran glauben... Generell finde ich solche Zukunftsdrohungen nicht gut bei Dreijährigen. Das können sie nicht erfassen. Konsequenzen für unerwünschtes Verhalten müssen sofort kommen oder du ignorierst ihn. Oft versuchen gerade die Jungs Aufmerksamkeit um jeden Preis zu erhalten und wenn es nur negative Aufmerksamkeit ist. Überlege dir, was am Verhalten dir wichtig ist und setze dies freundlich-konsequent durch. Aber denke dran, er ist ein kleines Kind. Und der Schnuller hat mit dem Verhalten nix zu tun. Was weg ist, sollte weg bleiben. Sonst wirst du unglaubwürdig. Versuche erwünschtes Verhalten positiv zu verstärken und den Rest zu ignorieren. Alles Gute Jolly
Der Schnuller ist für deinen Kleinen ein Bindungsersatz,so wie ein SchnuffelTuch.Auch beim Schlafen. Wenn dem Kind ein sogenanter Bindungsersatz weggenommen wird, löst es im Kind Trennungsängste aus,was sich in Wut und Aggression widerspiegelt. Biete ihm einen Ersatz an,den er auch akzeptiert.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (3) will keine Aufmerksamkeit bei starken Gefühlen
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit