Nixe77
Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das hier das richtige Unterforum ist, aber ich frage einfach mal. Meine Tochter (4J. 8 Mon.) ist leider eine schlechte Esserin. Bis ca. zu ihrem 2. Geburtstag wurde ich oft von anderen Müttern beneidet, weil ich ihr alles ''vorsetzen'' konnte, danach wurden nach und nach immer mehr Lebensmittel aussortiert, so dass sie heute eigentlich nur noch Fleisch, Wurst, Kohlenhydrate (Nudeln, Reis, Kartoffeln, Brot) ohne alles akzeptiert. Gemüse, Salate, Soßen, Kräuter etc. werden komplett verweigert. Ausnahmen wenn ich Glück habe: Müsli, Apfel, Weintrauben, Kiwi, rohe Paprika. Ich würde sie natürlich gerne ausgewogener ernähren, da sie im Gegensatz zu ihrer jüngeren Schwester auch mehr zu Infekten neigt, doch weiß ich, dass ich mit weiteren unschönen Szenen am Tisch und zu viel Druck wenig erreichen werde. Daher möchte ich euch mal nach euren ultimativen Kinder-Lieblingrezepten fragen, vielleicht ist ja die ein oder andere Anregung dabei ;-) Oder aber auch, wie ihr bei euch vielleicht ähnliche Situationen verbessert habt. LG
Ich kann dir leider keine Tipps geben, aber dir die Hand reichen. Meine Tochter (6 Jahre) isst im Grunde noch wie ein Kleinkind. Sie isst Nudeln oder Reis, einiges Fleisch und einiges Obst und Gemüse. Jedoch nur "getrennt" und niemals mit Soßen, ergo nichts von unserem eigentlichen Essen. Sie kriegt immer ihren eigenen Teller mit bspw. Nudeln mit Sojasoße gewürzt, aber in einer Schüssel damit die Würze nicht ins andere Essen suppt, ungewürzte gedünstete Möhren, getrennt davon Gurkenscheiben, getrennt davon Apfelstücke, getrennt davon soßenlose Fleischstücke kleingeschnitten... Manch ein Besucher wundert sich über den kindlichen Extrateller. Da sie aber insgesamt relativ ausgewogen isst und das meiste gesund ist, sehe ich keinen Handlungsbedarf. Sie nimmt jetzt am Schulessen teil, wird dort dazu aufgefordert alles zu probieren und isst Gerichte, die sie zuhause nicht anfassen würde. Zuhause würde sie "bäh, bist du verrückt?!" schreien. Ich denke, das wird sich geben. Wir bieten halt weiter an und sind nicht enttäuscht, wenn sie lieber ihr Kindertellerchen haben will. Mehr Rosenkohl für mich, wenn sie die nicht will! Juhu!
Wir machen in die Nudlesoße häufig püriertes Gemüse rein, z. B. Möhren. Oder wir machen sie Soße mit dem Wasser, in dem das Gemüse gekocht hat. So kommen die Vitamine auch beim Kind an, wenn es das Gemüse nicht isst. Aber da deine Tochter keine Soßen isst, hilft dir das ja auch nicht weiter. Außerdem essen wir nur Vollkornnudeln- und Vollkormreis, dadurch wird es schon um einiges gesünder. Ich denke, es ist nicht so wichtig, dass ein Kind ganz viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten isst. Wenn sie täglich z. B. Äpfel, Trauben und Paprika ißt und ihr vielleicht ansonsten häufiger zu Vollkornprodukten greift, wird das reichen um sie ausreichend mit Vitaminen zu versorgen. Als Zwischenmahlzeit für unterwegs z- B- nehmen wir immer nur Obst mit. Das sind dann schonmal locker 2 - 3 Portionen von den wünschenswerten 5 pro Tag.
Unsere Tochter isst gern Gemüsesticks, wenn ich ihr leckere Dips dazu mache. Joghurt oder Sour creme oder auch mal Majo mit etwas Ketchup drin, find ich nicht schlimm solange sie das mit Rohkost isst. Pfannkuchen sind auch beliebt, kann man ja auch herzhaft machen und etwas kleingehacktes Gemüse reintun. Besonders seit wir so eine Bärchen-Form dafür haben, isst sie die gern. Etwas hübsch anrichten hilft bei ihr immer ganz gut.
Meine ist 4J, 4M. Wenn man sie lassen wuerde, wuerde sie sich von Kartoffelbrei und Wuerstchen, oder Nudeln mit Ketchup ernaehren ;-) Oder Kaesebrot ;-) Allerdings ist sie gerne Tomaten (roh und gekocht). Gemuese, was aus dem Garten kommt, probiert sie roh (beim schnippeln), und verzieht dann die Nase, wenn es gekocht vor ihr steht. Aber - sie liebt (puerierte) Gemuesesuppen - Zucchini, Kuerbis, Suesskartoffel-Karottte, Pastinake.... also servier ich die immer mal wieder - im Winter sogar fast jeden Tag. Und Hackfleischsosse zu den Nudeln - also kommt da eine Extraportion Tomaten dran. Apfel, Weintrauben, Kiwi und Paprika sind doch schon prima. Muesli mit geschnittenem Apfel ist ein prima Fruehstueck! Und Apfel, Kiwi und Trauben sind perfekt als Snack oder Obstsalat zum Nachtisch. Du kannst es ja mal mit Gemuese-Muffins probieren, oder eben mit den Gemuesesuppen. Lass sie mit das Essen vorbereiten (mit fast fuenf kann man schon gut Gemuese schnippeln - und vielleicht wandert ja was in den Mund dabei ;-) Wenn moeglich kein Druck, und immer brav selber das Obst und Gemuese essen. LG Connie
" Bis ca. zu ihrem 2. Geburtstag wurde ich oft von anderen Müttern beneidet, weil ich ihr alles ''vorsetzen'' konnte, danach wurden nach und nach immer mehr Lebensmittel aussortiert..." Tja-das ist meist das Problem,dass die Mama nervös wird wenn die Kinder halt mal x nicht mehr mögen...dann "verschwindet" x aus dem Speiseplan...und dann "y" und dann"z"...und schwupps heisst es:Hilfe mein Kind ist nur noch Nudeln. "doch weiß ich, dass ich mit weiteren unschönen Szenen am Tisch und zu viel Druck wenig erreichen werde." SEHR richtig erkannt-der Tisch sollte nie Ort unschöner Szenen und Druck sein!! Mach dir mal nicht allzu viele Gedanken-biete einfach eine gesunde,ausgewogene Ernährung an die du für die ganze Familie zubereitest(und ganz wichtig:bezieh deine Tochter ein:lass sie mitschnippeln,mitkochen usw) -deine Tochter wird das essen was angeboten wird...und wenn der Rest der Familie genüsslich Gemüse ist dann wird deine Tochter das auch bald wieder tun.
Tja-das ist meist das Problem,dass die Mama nervös wird wenn die Kinder halt mal x nicht mehr mögen...dann "verschwindet" x aus dem Speiseplan...und dann "y" und dann"z"...und schwupps heisst es:Hilfe mein Kind ist nur noch Nudeln. Die betreffenden Lebensmittel sind ja nicht aus dem Speiseplan verschwunden. Wir essen sie regelmäßig und ich biete sie ihr auch immer wieder an, nur probiert sie erst gar nicht oder spuckt es sofort wieder aus. Dabei belasse ich es dann, da ich das Ganze nicht dauerhaft thematisieren möchte. Sie liebt es mir in der Küche zu helfen und das schnippeln von Gemüse ist mit der Zeit ihre Aufgabe geworden (z.B. Tomaten, Gurken, Kartoffeln), nur macht sie es ausschließlich für uns. Es gibt täglich Gemüse und/oder Salat und wir essen es auch gern. Um es mal salopp zu sagen: Da pellt sie sich ein Ei drauf. ;-) Vielleicht ist es wirklich eine Frage der Zeit und es regelt sich (hoffentlich) von selbst. LG
Hallo, bei uns ist es oft ähnlich. Wir haben vor einiger Zeit eingeführt, dass sich jeder in der Familie abwechselnd was zu essen wünschen kann. Bei unserer Tochter (4 J 9 Mon) ist das meist Spaghetti Bolognese - da koche ich dann eine Tomatensosse mit verstecktem pürierten Gemüse in der Tomatensosse, mit allem was gerade im Kühlschrank ist. Das gleiche bei Lasagne. Das klappt gut. Ansonsten liebt sie Fischstaebchen mit Reis und Erbsen, gebratenen Reis mit Ei, Brokkoli und Erbsen...Wichtig ist mir, dass sie auch von unserem Essen auf jeden Fall probiert - wenn sie es nicht mag, kann sie gerne wieder ausspucken...dann isst sie einen Tag halt 'nur' Beilagen, dafür ein Stück Obst mehr. Und oft geht es auch mit einem Klecks Ketchup als Anreiz ganz gut :-)
Ich bin das immer anders angegangen. Mittags wenn ich gekocht habe ( auch heute noch wo sie "gross" sind ) gibts kinderlieblingsessen ala pfannkuchen und spahgetti bologn Usw Abends gibts brot und special :-) Also all die guten dinge die ich gern im kind haette ala ofengemuese mit dip, Fisch in allen varianten, frische gemuesesuppen, Avocado, rohkost, mal was schaerferes usw usw Wer vom " erwachsenenessen " Essen will darf, ansonsten gibts kaesebrot und co ... Somit war die neugier immer da und meine kids essen so heftige sachen wie graukaesesuppe oder miesmuscheln mit vorliebe :-) Ganz ohne zwang und ich weiss wenn jemand wirklich was nicht mag ...
Auch hier gibt es solch eine schlechte Esserin... Unsere Tochter (6 Jahre) hat auch bis 2 Jahre alles gegessen, was sie bekommen konnte. Jetzt mag sie: Nudeln (mit einem Kleks Mayo daneben) Pommes (aber nur aus der Friteuse, die wir aber nicht haben!) Kroketten (ca. 3 Stück...) selbstgemachte Spätzle (ohne alles) Pfannkuchen mit Zucker oder Marmelade rohe kleine Tomaten, Gurkenscheiben, rote Paprika Milchbrötchen (oder auch Fit & Vital) mit Leber-, Tee,- Kinderwurst, Nutella, Marmelade, Käse, Salami, Schinken............. Baguettebrot (mit Salzbutter) Äpfel Chicken McNuggets (selten) Hamburger (selten und nur von MC oder BK) Ich bekomme weder Reis noch Kartoffeln in sie rein... Ständiger Kommentar, wenn ich koche: ihhh - DAS ess ich nicht. Gut - gibt es halt wieder nur Brot/Brötchen Wenn man sie lassen würde - sie würde sich nur von Baguettebrot mit Salzbutter oder solchen Sachen ernähren. Habe gerade eben leckere Gemüsewaffeln (mit winzig-klein-geraspelten Möhren/Kohlrabi/Frühlingszwiebeln) gemacht - Ihhhhhhhhhhhh! Sie probiert ab und zu, aber fast nie kann sie sich überwinden, es auch zu essen! Die Phase geht bei uns seit sie ca. 3 Jahre alt ist!! In der Küche gehen mir die Ideen aus, weil es einen auch wirklich mürbe macht, wenn man kocht und kocht und die Tochter nie, der Sohn (3 Jahre jung) selten und nur der Mann und man selber immer das Gekochte mag. Wir versuchen immer wieder, das Thema außen vor zu lassen und sie darauf nicht mehr anzusprechen - fällt aber sowas von schwer. Gerade eben haben wir mal wieder beschlossen, dass es ab nächster Woche nichts Süßes/Salziges mehr zwischendurch gibt. Und Milchbrötchen sind erstmal von der Speisekarte gestrichen - genau, wie die heißgeliebten Honeypops. Ohohoh - Euch viel Erfolg beim Durchhalten! LG
Hallo in Soßen u. Suppen lassen sich die Gemüsesorten praktisch "verstecken" u. schmecken dann ganz anders..... einfach mal probieren viele Grüße
Einen richtigen Tipp hab ich auch nicht, außer immer wieder anbieten. Bei uns gibt's keine honigpops nutella oder Wurst oder weißes Brot. In der Kita schon aber zuhause nicht. Brauner Reis Vollkornnudeln Kartoffeln in allen Varianten, findet unsre Tochter lecker. Gemüse und Obst manchmal aber nicht so sehr wie man sich das wünschen würde. Fisch mag sie gerne - Fleisch nicht (gibt's bei uns aber auch nur max 1 mal die Woche), eier liebt sie. Es gibt das was wir auch essen - Extrawürste gibt's nur wenn wir abends zb nur Salat haben - da kriegt sie natürlich ein Brot dazu. Irgendwas ist immer mit dabei was sie isst. Aber halt keine Extras - wenn sie was nicht mag muss sie es nicht essen, aber es gibt kein nutellabrot stattdessen.
Da hilft nur die Ruhe bewahren und das Thema beim Essen nicht zum Stress werden zu lassen. Ich kenne das von meiner Tochter.was Du mal ausprobieren kannst: Fruchtsäfte (Bsp. Alnatura direktsaft oder rotbäckchen), ansonsten gehen auch mal Obstmus und was dann auch immer gut ankommt, ist wenn sie den Obstsalat oder das Rohkostgemüse selber schnippeln darf. Dann schmeckts gleich viel besser. Joghurt mit frischem oder püriertem Obst ißt sie auch gerne. Gekochtes Gemüse ist meiner Tochter so gut wie gar nicht ( außer Rahmspinat). dann muss sie die Vitamine eben über Obst und Rohkost aufnehmen....
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane