d.m
Hallo zusammen Meine tochter ist 2 Jahre. Abends hab ich seit einigen wochen Probleme sie ins bettchen zu kriegen. Da sie vor weihnachten aus dem gitterbett gefallen ist hab ich ihre stäbe rausgemacht. Also kommt sie gefühlte 50 mal aus dem Bett. Sie kann nicht abschalten, hält ´sich krampfhaft wach. Ich mach ab 18 Uhr immer das gleiche ritual, alles läuft ruhig, ab 19.30 Uhr ist Bettgehzeit. Ich begleite sie , summe ein Liedchen, wir sagen noch Papa und katze tschüss aber dann fängt das Chaos an. Das ich daneben liege mag sie nicht, sie muß mich sehen. also stehe ich neben dem Bett und warte bis ihre Augen zufallen, wenn ich rausgehen will fängt es wieder von vorne an. Manchmal bis 22 Uhr. Ich hab keine Zeit mehr für mich und meinen Mann. Wie geht ihr damit um oder ist es bei Euch besser? Ist das eine Phase ? Tagsüber hängt sie auch sehr an mir was ja normal und schön ist. Aber sie kann sich nicht trennen. Danke für Eure meinung
eigentlich ist es normal- mein jüngster kam auch wieder jede Nacht als ich ins KH kam - und das dann bis er fast 5 war. Macht sie denn noch einen Mittagsschlaf??? Das war der Grund wenn ich meine Jungs am Abend nicht mehr zur Ruhe brachte und daher war so um den 2. Geburtstag der Mittagsschlaf zuende der sowieso bei ihnen nie länger als 15 Min. dauerte ganz ganz selten mal 45 Min. Dann habe ich lange Zeit vorgelesen bis sie eingeschlafen sind dann mit der Zeit habe ich aufgehört kurz bevor sie eingeschlafen sind und habe so das ganze verkürzt dass so max. noch 15 Min. vorgelesen wurde und dann hörten sie eine kassette von Benjamin Blümchen im Regelfall oder die Kinderlieder von Detlef Jöker und Co. Anhänglich war mein Großer bis er 3 geworden ist und mein Kleiner wurde mit 3 anhänglich und ist es jetzt mit 11 immer noch. Schlafen im eigenen Bett hatte mein Großer mit 3,5 mein Kleiner mit 4,5. Es ist eine harte Zeit und man muss sich die Zweisamkeit stibiezen - was dann war wenn sie doch mal bei den Großeltern übernachteten - da kamen sie dann auch ins Bett aber den Großeltern machte es nichts aus aber wir hatten einen Abend nur für uns - und das tut gut - habt ihr so jemanden in der Nähe - sei es Freunde oder Tanten oder ähnliches die Euch Eure Tochter mal für eine Nacht abnimmt - aber jemanden den sie gut kennt und gerne hingeht. Bei meinen Schwiegereltern waren dann immer alle Enkelkinder zum schlafen da -nicht nur meine zwei. Oder einfach mal im kerzenlich vor dem schlafengehen kuscheln - ohne dass dabei was gehört und gesprochen wird, vielleicht hilft ihr das etwas ruhiger zu werden. Gruß Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang