Mitglied inaktiv
hallo mein sohn (1 1/2 ) ist heute seit 2 tagen im kindergarten!!! so läuft alles bestens. ich konnt esogar schon für 2 stunden gehen ohne das es probleme gab. nur habe ich leider mitbekommen das er gerade wenn er müde wird. anfängt auch mit sand zu werfen oder auch mal nen anderes kind zu beissen. ich versuche ihm immer wieder ruhig zu sagen das das nicht richtig ist und versuche ihm zu zeigen das er den sand auch in eine form machen kann oder bei mir in die hand. mit dem beissen ist auch komisch. das macht er bei mir auch gerade wenn er sauer ist. ich trau mich schon garn icht mehr auf den spielplatz. da die mütter verständlicher weise böse reagieren wenn das passiert. ich hab das gefühl er hört mir nicht zu. die kita erzieherin meinte nur ach das legt sich. es wäre nur eine art sich auszudrücken da er ja noch nicht sprechen kann. und das ginge vorbei. was sagt ihr??? was habt hr für erfahrungen gemacht??? habt ihr tips für mich??? lg ricky
Hi, mach dir deswegen keine Gedanken. Das liegt bestimmt daran, dass er gerade dabei ist, sich in den Kindergarten einzugewöhnen (ist das ein normaler Kindergarten oder eine Krippe?) Man darf das nicht unterschätzen, das ist eine gewisse Umstellung für die Kleinen. Und vermutlich ist er noch komplett in der Mama-Papp-Phase, da ist es besonders schwer. Alles ist immer schlimmer, wenn sie müde sind, das ist normal. Das eine jammert, das andere schmeisst mit Sand oder beisst. Jammern ist auch nicht schön. Das dritte fängt bei der Gelegenheit an zu trotzen und schmeisst sich auf den Boden. Sag ihm das weiter so wie jetzt, dass er das nicht darf, mehr kannst du nicht machen. Vielleicht hilft auch ablenken mit was ganz anderem. Daaaa! Auto! Bagger! oder was auch immer. Die auf dem Spielplatz müssen sich daran gewöhnen, dass es sowas eben gibt. Die schon ein bisschen mehr Erfahrung haben (Geschwisterkinder oder andere Kinder) sind meist bisschen cooler. Es gibt immer Kinder, die sich auch mal rabiater verhalten. Für mich ist es schlimmer, wenn meiner sowas macht (er schubst manchmal seit neuestem, wie peinlich), als wenn er was abkriegt. Wenn er über die Stränge schlägt auf dem Spielplatz, könnt ihr immer noch heimgehen. Wenn ihr die Eingewöhnung durch habt, wirst du möglicherweise ein Kind haben, das nicht mehr mit nach hause will ;-) und evtl ein bisschen verwöhnt, was das Programm dort angeht :-) Immer Kinder, immer Action, immer schöne Sachen, viel draussen.... Wir haben mittlerweile das Problem, dass er sich mit Mama allein daheim ein bisschen langweilt. Kenn ich auch von Kindern mit Geschwistern, wenn diese nicht da sind. Für den Moment kann ich nur raten, dass du auch Verständnis zeigst, ihn vielleicht ein bisschen mehr verwöhnst und auf den Arm nimmst oder so. Ciao Biggi
Hallo, also erst mal kann ich meiner Vorgängerin zustimmen. Es ist halt normal bei kleinen Kindern. Du machst es schon richtig und sagst ihm, dass man das nicht darf. Natürlich geht das bei unter 3-jährigen eher spielerisch. Bei uns im Kiga wissen alle Kinder zwischen 0-6 Jahren, dass nicht mit Sand geschmissen werden darf! Die Kleinen hören es z.B., wenn die Großen ermahnt werden. Und den Kleinen wird es eher spielerisch gesagt: "Nein nein, nicht mit Sand schmeißen!" Irgendwann verstehen sie ja mehr und meine 2,5-jährige Tochter weiß genau, dass sie im Kiga nicht mit Sand schmeißen darf und fabriziert das auch zu Haus im Garten. Haben wir gleichaltrige Kinder zum Spielen da und einer wirft dann doch mal. Sagen es die anderen Kinder ihm gleich, das ist voll niedlig. Man merkt also, dass sie die Botschaft verstehen und man andere Kinder nicht beschmeißt. Aber jeder Kiga hat da halt andere Regeln. Wenn bei Euch die Kinder generell mit Sand schmeißen dürfen, finde ich das zwar nicht ok, aber so sind ebend die Regeln. Dürfen sie es NICHT, versteh ich nicht, wieso die Erzieherin nicht zu Deinem Kleinen hin ist und ihm das auf kindliche, nette Art gesagt hat?!?!?!?!? Aber reagieren würde ich wie Du, also es ihm immer wieder sagen. Ach ja und wenn wir auf dem Spielplatz wären und mein Kind würde immer wieder mit Sand schmeißen, würde ich ebend sagen, dass man das nicht darf und wenn es weiter macht, es aus der Situation nehmen. Also z.B. an einen anderen Fleck im Sandkasten gehen, oder schaukeln oder rutschen! LG Jenny
als meine kleine in der krippe von einem tag auf den anderen begonnen hat, andere kinder mit der schaufel zu verhauen, meinte die erzieherin ganz cool: "das zeigt, dass sie sich hier eingewöhnt und ihren platz sucht." nach ein paar tagen war der spuk vorbei. boah, hab ich die frau für ihre coolness bewundert (natürlich hat sie zudem auch eingegriffen).
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder