Cata
Jaaa, Bloody Mary hat er erwaehnt! Er hatte zwar schon vorher Angst, aber irgendwas hat er darueber gehoert in der Schule. Er hat mich auch gefragt deswegen. Ich hab ihm dann erklaert, dass es sich um ein Getraenk handelt. Die Story kenn ich gar nicht. Die letzten drei Tage ist nichts passiert, obwohl er Pull ups anhatte, oder vermutlich deswegen, keine Ahnung. Vielleicht gibt ihm das Sicherheit.
Sorry für die blöde Frage ;-), aber ich weiss nur ganz vage, dass es irgenein Mixgetränk dieses Namens gibt. Und klar, dass es "blutige Marie" heisst, was natürlich schon gruselig ist. Ich kenn aber keine Story dazu... Wer erzählt sie mir? (Oder kann ich dann auch nicht schlafen?) Zu dem Problem an sich... Hm ich finde es schon seltsam, dass alle bzw, beide Kinder solch eine Angst haben. (Hat die KLeine auch Angst, nachts aufs Klo zu gehen???) Das mit den Plüschtieren finde ich sehr befremdlich, die hat man doch normalerweise zum TRost, sie beschhützen einen ;-)?! Haben sie vielleicht irgendwas zu Werwölfen oder einer ähnlichen Thematik gehört/gelesen...? Ich meine, wegen der nächtlichen Verwandlung von jemandem/etwas, was sonst (tagsüber) ganz normal ist, aber nachts zum "Monster" wird (hier die Plüschtiere, Spielsachen etc.) Hm, echt schwierig :-(. Ich würde evtl. über eine (kinder-/familien-)psychologische Beratung nachdenken... Und was ist, wenn du mit im Zimmer schläfst /da bist und das Ganze mal beobachtest...?
http://en.wikipedia.org/wiki/Bloody_Mary_(folklore)
Die Tiere haben alle Namen und werden wild bespielt, nachts muessen sie verschwinden. Wir haben auch das Haba-Buch mit dem kleinen Einschlafmond. Wenn ich das vorlese, muss ich danach den kleinen Holzmond mit aus dem Zimmer nehmen, weil sie Angst davor hat. Tagsueber spielen sie im Erdgeschoss und oben in ihren Zimmern. Abends gehen sie nur noch nach unten oder nach oben, wenn jemand mitgeht. Mein Sohn geht nichtmal morgens um 7:30 allein Zaehne putzen. Er nimmt seine Schwester mit in sein Bad und putzt mit ihr zusammen. Er betritt auch sein Zimmer nicht, wenn das Licht aus ist. Deshalb hat mein Mann ihn mit einem Schalter und Fernbedienung fuer Licht ausgestattet. Ich finds auch komisch. Abends sitz ich unten im grossen Wohnzimmer und kann hoch auf die Empore gucken und sehe ihre Tueren, die natuerlich offen stehen.
Cata, wollt ihr nicht wirklich mal versuchen, alle zusammen in einem Raum zu schlafen oder so was? Das hat was Spielerisches und Außergewöhnliches, vielleicht hilft das, einen "break" reinzubekommen. Ihr macht euch solche Mühe mit ewigem Betten überziehen und Fernbedienungen (!) fürs Licht, da solltet ihr doch mal an den Ursachen ansetzen. Haben die Kinder Angst, es ist jemand in ihren Zimmern, wenn sie reinkommen? Ich sehe da schon Handlungs-, wenn nicht sogar Therapiebedarf, solche Angst ist doch schlimm für die Kinder.
...dass Ihr vielleicht mal sowas machen könntet, wie "Wir schlafen heute mal alle auf Matratzen und Schlafsäcken im Wohnzimmer und spielen, wir wären im Zeltlager" :-) ... oder etwas in der Art? Einfach dass es was Besonderes, Spannendes wird (wo man die Angst auch vielleicht einfach vergisst, weil ja alles ao aufregend und anders ist :-))), und dabei ist es etwas Gemeinsame, Ihr könnt spielen, kuscheln, erzählen... Und vielleicht erfährst du sogar ganz zufällig, nebenbei etwas, womit es zusammenhängen könnte? Ansonsten würde ich wohl auch ernsthaft über professionelle/therapeutische Hilfe nachdenken.
Hallo, mir ging es als Kind ähnlich, wenn auch nicht ganz so extrem. Ich hatte bei meinen Großeltern in einer Zeitschrift eine (nicht allzu seriöse) Serie über "übernatürliche Phänomene" gelesen, Du weißt schon, so à la "Oma war gestorben, feierte aber auf dem Dachboden 'ne Party" oder "Ich dachte ganz fest an den toten Onkel Heinz, da fiel 'ne Tasse aus dem Schrank" und solche Dinge. Ich fand das zweifelsohne extrem spannend (ich war da so 9...), aber es dauerte JAHRE, bis ich wieder angstfrei alleine einschlafen, in den Keller gehen oder in der dunklen Wohnung sein konnte. Vielleicht hat er ja auch irgendwo sowas aufgeschnappt... Grüße Andrea
Hallo dachte ich mir schon sowas, wegen des Spiegelbildes etc! Damals beim Sohn meiner Bekannten war es ähnlich, sie hatten auch in der Schule von den Größeren etwas mitbekommen u. dann eine Heidenangst. Da gibt es ja auch ganz "wilde" Geschichten, sie käme raus aus dem Spiegel u. nähme denjenigen mit etc. Für Kinder ist das bestimmt sehr furchteinflößend. Wäre es möglich, dass er ne Weile bei euch auf der Besuchermatratze schläft?Oder dich ruft wenn er nachts mal muss? Oder mein Sohn hat z. B. ein Schraubglas neben seinem Bett nachts.... aber wahrscheinlich ist die Angst so groß dass er nicht mal aus dem Bett möchte oder? Versuch einfach darauf einzugehen u. ihn mal Vorschläge machen zu lassen, wie die Angst weniger werden kann. Nach u. nach kannst du wieder "aufbauen" u. mit ihm zusammen in den Spiegel schauen, dann bleibst du daneben stehen u. er guckt alleine etc....... viele Grüße
Ich hab jetzt gerade ne 2.Matraze fuer den Bettkasten meiner Tochter bestellt. Dann koennen beide in einem Zimmer schlafen, wenn sie wollen. Es kommt auch oft vor, dass Junior unten bei seiner grossen Schwester schlaeft, aber nur am Wochenende. Und wir haben nachts regelmaessig Besucher im Bett. Die Kleine hat bis vor Kurzem ja auch noch bei uns im Schlafzimmer geschlafen. Selbst meine 15jaehrige findet den Wald und die Schatten draussen unheimlich, sodass sie ihre Fensterfront mit Vorhaengen zuzieht. Ich weiss nicht, woran das liegt, ich finde das Rauschen des Waldes eher kuschelig und mag Gewitter und Stuerme und wenn mir nachts der Mond ins Gesicht scheint und renn auch nachts im Bademantel auf dem Grundstueck im Wald rum, weil ich ein Tier gesichtet hab. Meine Kinder sehen das anders. Wir machen ihnen keine Angst, aber fuer sie haben die Baeume Gesichter, und egal, was ich vorlese, sie haben eben viel Fantasie. Gestern hab ich meiner Kleinsten von einem Igel vorgelesen, nun denkt sie in Deutschland wohnen unheimliche stachelige Wesen in den Gaerten. Meine Grosse schlaeft nachts mit Unterwaesche und Trainingshose damit sie angezogen ist und schnell rauskann, falls das Haus brennt.
Du musst der Kleinen mal einen Vergleich von Igel und Stachelschwein zeigen, sowohl hinsichtlich Stacheln als auch hinsichtlich Groesse. Da wirkt Deutschland vielleicht nicht mehr so gruselig.
... - also ich muss sagen, dass je mehr du dazu schreibst, desto besorgniserregender ich das Ganze finde.
Erst ging es "nur" um dein mittleres Kind, dann erwähntest du dass auch die Kleine solche Ängste hat und nun schreibst du sogar über die Grosse:
"Meine Grosse schlaeft nachts mit Unterwaesche und Trainingshose damit sie angezogen ist und schnell rauskann, falls das Haus brennt."
-> Das finde ich ehrlich gesagt schon irgendwie krass und würde mir Sorgen machen! Woher kommen solche Ängste und "Katastrophenszenarien"?
Beratet euch doch vielleicht wirklich mal mit einem Kinder- oder Familienberater/-psychologen. Vielleicht stimmt ja irgendwas in eurem Familienleben nicht und führt dazu, dass ALLE EURE KINDER solche Ängste haben? Etwas wo ihr nicht einfach so selber drauf kommt...?
Keine Ahnung, fällt mir nur so ein... Viel Glück, dass ihr die Ursache finden und beseitigen könnt!
http://www.youtube.com/results?search_query=bloody+mary&oq=bloody+mary&aq=f&aqi=g10&aql=&gs_sm=e&gs_upl=14856l16033l0l17056l5l5l0l0l0l2l194l852l0.5l5l0
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang