Elternforum Rund um die Erziehung

Orrr Man... Problem ANZIEHEN beim 2 1/2 -jährigen!!!

Orrr Man... Problem ANZIEHEN beim 2 1/2 -jährigen!!!

Naddl1802

Beitrag melden

Hallo, wer kennt das ewige Problem An und Ausziehen?? Mein Sohn ist 2 1/2, und wenn wir los wollen,will er zwar mit aber zieht sich nicht an bzw. lässt sich nicht anziehen... Ich "hole" ihn mir dann und ziehe ihn meist unter Protest und Wut an. (also wenn alles nichts hilft...) irgendwann will ich ja mal los kommen. Was meint ihr ? ist das richtig?? oder wisst ihr einen besseren Weg? Bin etwas verzweifelt,da ich noch ein 7Monate altes Baby hab und nicht immer ewig Zeit hab... Liebe grüße an alle Mamis Nadja


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Ich habe mein Kind auch nieder gerungen und angezogen. Man hat ja nicht immer Zeit und Lust, eine halbe Stunde rumzudiskutieren. Wichtig finde ich, vorher mindestens dreimal das Anziehen sachlich anzukuendigen und nicht mit dem Kind zu verhandeln.


Naddl1802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ja das finde ich auch, ich frag schon mind. 3 mal nach und erkläre alles genau... aber der Sturkopf... meinst du das sie es so irgendwann lernen ?? :)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Ja, es wird besser, wenn das Kind aelter wird. Bei uns blieb es bis 4 Jahre schwierig, bis ich dem Kind erklaerte, dass es ein bestimmtes Privileg nicht bekommt, wenn es morgens beim Anziehen Stress gibt. Das habe ich durchgezogen und nach 3 Tagen ueberwog der Wunsch nach dem Privileg, und das Anziehen fluppte. Heute ist das Anziehen ritualisiert und funktioniert in diesem Zusammenhang gut. Mein Kind ist 5 und zieht sich nur am Wochenende selber an. An Schultagen muss ich ihr beim Anziehen helfen, was ich okay finde solange es kein Gewimmer gibt.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Ja wir hatten/haben das Problem auch. Mein Jüngster hat das Problem schon seit er Baby ist, hat immer geschrien. Jetzt wird er bald 4 und es ist nat. schon viiel besser geworden. Manchmal klappt es problemlos, manchmal nicht. Geholfen hat eig. nichts, außer die Zeit. Es wird eben immer besser. Im schlimmsten Fall sage ich ihm z. B.: Dann gehst du eben in Socken raus oder eben ohne Jacke. Erfrieren tut ein Kind nicht so schnell. Ich gehe dann schon in den Hausflur raus und spät. dann lässt er sich zumindest Schuhe anziehen. alles andere ist mir dann egal. Man darf es nicht zum Kampf ausarten lassen. Im Kiga schmeist er sich auch manchmal erstmal 10min hin und lässt gar nichts zu. Dann gehe ich auch ins Treppenhaus raus und sage wir gehen jetzt. Entweder er zieht sich an oder lässt sich helfen. Oder ich nehme ihn so mit. Ist aber noch nie vorgekommen letztendlich. Lass deinen Kleinen ruhig mal merken wie kalt es draußen ist. Kleinkinder "wissen" ja noch nicht, was Kälte eig. ist. Sie müssen es selbst spüren. Mein Kleiner hat auch etwas eine gestörte Wahrnehmung und mag deshalb viele Sachen nicht (Anziehen, Haare waschen und schneiden, kämmen etc.) Viel Kraft wünsche ich dir, weil man ja manchmal schon ausrasten könnte, oder? Mugi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Hallo, das Problem hatte ich mit meiner Jüngeren auch. Nun, mit guten 3 Jahren, wird's langsam besser. Ich habe ihr immer den Vortritt gelassen, dass sie sich alleine anziehen kann, wenn sie will. Wenn das nicht klappt, gibt's noch EINE (warum drei???) Nachfrage, verbunden mit der Ankündigung, dass ich sie sonst anziehe. Klappt gut, wenn auch nicht immer ohne Protest. Grüße Andrea


Naddl1802

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meist mache ich es auch so... dann geh ich jetzt alleine... dann kommt er schon meist... aber ab und an bewegt er sich kein stück, so nach dem motto... dann geh doch alleine! HILFE !!! Naja... bringt ja nix... oder.. bis jetzt sind alle groß geworden... :p danke euch, mir gehts auf jeden fall bissl besser ;))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Kenne ich von meinem Kleinen ( jetzt 2 3/4). Ich mache aus dem An- und Ausziehen immer ein Spiel, was zum Glück sehr gut klappt. Ich singe zum Bsp ein Lied und bevor es zu Ende ist muss ein Teil angezogen sein, dann hat man gewonnen. Oder fangen, jedes Mal wenn ich ihn erwische zieh ich ihm ein Teil an. Wenn es um Jacke anziehen geht und ich los muss sage ich das vorher an, dass wir bald gehen. Er ist auch schon ohne Jacke los, die habe ich ihm dann unterwegs angezogen, als er sagte, dass er friert. Wenn er meint, dass er keine braucht, geht er eben ohne. Mittlerweile kommt das eher vor, vor Kurzem war das noch Tagesordung!


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nichts für ungut und auch absolut nicht böse gemeint, aber ich finde, mit 2 3/4 Jahre kann man sich auch mal langsam, aber sicher SELBER(!) anziehen. Wenn auch natürlich noch nicht perfekt, aber dass man ein Kind in diesem Alter noch KOMPLETT an- (sowohl auch ausziehen) muss, finde ich persönlich nicht prickelnd. - Sind ja schließlich keine Babies mehr in diesem Alter. -


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaempferin

Nunja, ich denke das ist auch Kind abhängig. Mein Großer konnte das erst mit weit über 3 und lässt sich mit 4 immer noch gerne helfen. Der Kleine kann manches, braucht aber viel Hilfe. Und als Spiel mach es doch vielmehr Spaß, vorallem wenn er sich nicht anziehen will (selbst wenn er könnte). Wie machst du es denn, wenn dein Kind sich nicht anziehen lassen will? Wir haben für uns einen stressfreien Weg gefunden. Und wie bereits geschrieben ist es momentan ja auch viel besser. Schrieb ich KOMPLETT? Und selbst wenn er alles selbst könnte, würde ich ihm helfen wenn er wollte. Was ist denn daran nicht prickelnd? Ich bin sicher meine Kinder werden dadurch keinen Schadem erleiden und auch nicht unselbstständig sein. Ich habe dein Posting nicht böse aufgepasst. Mich hat nur verwundert warum man so eine Nichtigkeit "berichtigen" muss. Ist doch in jeder Familie anders und auch jedes Kind ist nicht gleich, oder? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe gerade dein Posting zu dem Messer gesehen. Meine Kinder schneiden beide mit normalen Messern und Scheren (sie haben aber auch Kinderbesteck). Findest du nicht man sollte das unterstützen was Kinder sich zutrauen (natürlich von der Gefahr und Vernunft abhängig) und dort helfen wo sie sich unsicher sind bzw nicht können? Ich finde dass man Kinder nicht kategorisieren kann. Mit 2 MUSS dies und das, mit 4 dann das oder eben nicht.... das geht doch in der Praxis gar nicht.


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Jojo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Mein Sohn ist auch 2 1/2 und auch ich habe nicht immer die Zeit zu warten bis er will. Wenn er sich überhaupt nicht anziehen lassen will, dann nehme ich ihn so wie er ist, ohne Jacken und Schuhen. Ich sage ihm, dass ich sein Wunsch respektiere aber dennoch muss ich los. Kaum sind wir draussen, da ist es ihm nätürlich kalt !! Da sagt er er will sich doch anziehen und schon ist alles wieder gut! Versuch es einfach.... jojo


biggi71

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

hallo, vielleicht wird es langsam zeit für ihn, das er sich alleine anziehen darf. in dem alter klappt es mit einfachen dingen (hose mit gummizug, schuhe mit klett....) erstaunlich gut. lg


May.mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Naddl1802

Meine ist 4 u. zieht sich immer selbst an, ohne Gewimmer o.ä.. Sie ist alt genug, KANN sich schon selbst anziehen... finde das schon krass, wenn sich 4j. oder ältere sich nicht selbst anziehen, sondern anziehen lassen... würde da schon mit etwas "drohen", wenn sie hier rumzicken würde, ist auch kein Baby mehr, wenn ich sie noch anziehen würde... Mein Sohn ist auch 2,5 u. der WILL sich selbst immer anziehen, der will sich nicht helfen lassen.