Elternforum Rund um die Erziehung

Omanachmittag bei dieser "Oma"?

Omanachmittag bei dieser "Oma"?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Oma nachmittag bei dieser Oma? Hallo, würdet ihr einen regelmäßigen Kontakt durch z.B. einen Omanachmittag mit einer Oma (meine Mutter,52) halten, die folgendes sagt? Mein Sohn (3,5) hat der Oma auf mein Geheiß ein Bild gemacht, da Oma im KRankenhaus war. Er hat verschiedene Tiere gestempelt, die mal mehr mal weniger gut gestempelt waren. Mein Sohn schenkt ihr das Bild. Das erste was sie macht: Sie zeigt auf etwas auf dem Bild und sagt "Was ist denn das?! Ein Scheißehaufen?" mein Sohn ganz verwirrt: "Nein, das ist doch eine Schlange" ich konnte nur entrüstes "Mama" rufen. später hat sie das Bild dann aufgehanhgen und gesagt, dass sie sich freut. Zuhause sagte mein Sohn, dass er es blöd fand, dass die Oma sich nicht gefreut hat und gesagt hat, die Schlange ist ein Aggahaufen. Sie hat gar nicht gelacht. Ein Beispiel unter vielen... Mein Fass ist am Überlaufen. Nochdazu versteht sie es nicht, wenn man sagt, es geht so nicht... Würdet ihr Kontakt wollen?


RR

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo naja, jeder Mensch ist anders u. ich finde wichtig dass die Kinder von Anfang an möglichst Kontakt zu verschiedenen Menschen haben, da lernen sie doch fürs Leben. In eurem Fall sieht jeder das gleiche Bild aber jeder sieht etwas anderes.... Genau so würde ich es dem Kind erklären u. gut ist! viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Bei uns zuhause wird definitiv nie so gesprochen. Bei ihr schon. Da "pissen", "fressen" und "scheißen" die Leute. Ich find den umgangston dort sehr schlimm und echt assozial. Sie hält einen auch "klein" unbewusst und suggeriert einem, man wäre nichts wert nur sie zählt. Ich weiß, was mir aus meiner Kindheit bei ihr hängen geblieben ist... Sie ist gegegn jeden, jeder will ihr was. Wenn ich sie kritisiere, ist Polen offen... Immer. Ich denke, wenn sie s bei meinem sohn so macht wie bei mir und meiner schwester, dann tut es meinem sohn definitiv nicht gut. Und sie zeigt die gleichen verhaltensweisen, wie die die mich als kind und später als erwachsenen belastet haben. Das will ich nicht für mein Kind. Er sagt, er geht gerne hin. Aber er kann das noch nicht abschätzen, was gut für ihn ist.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie mir scheint ist sie keine nette Person. Es gibt Dinge, die ich an meiner Kindheit nicht mochte und aus dem Grund waren meine Kinder NIE allein bei meinen Eltern. Zu Besuch mit mir okay. Es sind Dinge von früher, meine Kinder würden sicher nie Schläge usw. bekommen aber für mich ist es dennoch unmöglich meine Kinder mit ruhigem Gewissen wo hin zu geben, wo man vielleicht schnell die Geduld verliert und es wenig von dem liebevollen Umgang gibt, den sie von Zuhause kennen. Deshalb hat es sich bewehrt nur Besuch zu sein und mehr wurde auch nie erfragt.


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist noch gar nichts zu unserer oma!!!! mein sohn (10) hat mit den anderen im bus blödsinn gemacht und dabei ist die fahrkarte eines mädchens verloren gegangen und der rektor hat entschieden das die jungs die fahrkarte und den geldbeutel zahlen müssen. mei sohn hat sich natürlich rießig darüber aufgeregt. er meinte er hatte die fahrkarte nie in der hand und er hat da nicht mitgemacht. das wurde bei oma und opa diskutiert und dann meine mutter!!!!! -> die sollte man bestrafen, dann lockt ihr sie mal mit in den wald und dort quält ihr sie ich hab sie dann gefragt ob sie noch ganz dicht ist und ob sie auch mal überlegt bevor sie redet deshalb verbiete ich aber nicht den kontakt zu ihr. vor allem weil er seinen opa so liebt. menschen sind nun mal nicht alle gleich und ich bin sicher sie meinte das gar nicht böse, omas denken einfach manchmal nicht nach


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Hast du meinen anderen post gelesen?das erklärt sie noch besser ;-)


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist m.E. ganz was anderes, ob man als Kind dort aufwächst oder das Enkelkind ein Nachmittag in der Woche dort verbringt. Die Grosseltern gehen meist doch recht anders mit ihren Enkel um als mit ihren Kindern. Ich würde den Grosselternkintakt nur im schlimmsten Fall unterbinden und definitv dann nicht, wenn das Kind gerne dahingeht.


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

also ich kann so ungefähr nachvollziehen was du denkst. mein meinen eltern wird auch gefressen, geschissen, laut geflucht und auch laut gestritten. das habe ich als kind schon gehasst. aber mein kinder kriegen das ganz anders mit. der große liebt seinen opa über alles und er würde zerbrechen wenn ich ihm den poa nehmen würde.. ich hatte auch schon oft streit mit meinen eltern, weil sie meine autorität in seiner gegenwart immer untergraben haben. ich musste mir sprüche rein ziehen wie, deine mama ist doch doof usw usw. ich bin schon mehrmals ausgerastet. es hat aber leider nicht viel ggebracht. ich habe dann einfach versucht timo aufzuklären und ihm klar zu machen das man so nicht miteinander redet und das, dass bei uns zuhause NICHT geht. wenn er beim opa ist, ist mir das egal wenn er sich benimmt wie die achs im walde, aber bei uns gibt es regeln und umgangsformen an die sich alle halten müssen. und ich muss sagen, das klappt!!! ich höhre NIE schimpfwörter oder andere kraftausdrücke! klar rutscht mal ein "scheiße" raus wenn was schief läuft, aber das rutscht mir auch ständig raus ich habe so oft versucht den kontakt zu unterbinden, aber der kleine tat mir dann irgendwann wieder so leid..... pack dir deine mutter und sag ihr ganz klar was du erwartest und was du willst und wenn sie sich nicht an deine regeln hält, möchtest du nicht das der kleine noch zu ihr kommt.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Ja so weit waren wir schon und hatten keinen kontakt weil sie es nicht einsieht, dass ICH die Mutter bin.


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh, also ein riesen sturkopf und wie ging es dir und dem kleinen dann und was sagt dein mann dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nadja81

Mir gings eigentlich gut, mein Spatz hat nichts von der Oma gesagt und mein Mann meint auch, dass es so nicht geht wie sie es macht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ihr beiden die Eltern/Grosseltern des Kindes so unmoeglich findet, dann wuerde ich das Kind nicht dorthin schicken. Da braeuchte ich auch keinen Forumssegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich will keinen Forumssegen - soein Quatsch. Gibts das Wort überhaupt? Ich möchte gerne andere Meinungen hören, bevor ich so etwas wichtiges entscheide. Ich bin ja von meiner Mutter persönlich betroffen und will nicht vorschnell handeln.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja, wenn es dir bei der Entscheidungsfindung hilft: Ich wuerde mein Kind nicht zu einer Grossmutter schicken, deren Verhalten ich unmoeglich finde.


anbin39

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Im Gegensatz zu anderen hier bin ich nicht der Meinung daß Kinder Kontakt zu Menschen brauchen die ihnen nicht guttun. Ein Kind braucht keine Oma von der es beleidigt wird. Rede ein ernstes Wort mit ihr. Wenn sie sich nicht an Deine Regeln hält was das Beleidigen und andere sozial relevante Dinge angeht. Dann eben Kontakteinschränkung.


Nadja81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anbin39

Also wenn es allen ohne Kontakt besser geht, dann würde ich es auch lassen. rede nochmal mit ihr und wenn sie es nicht einsieht dann lass es gut sein. meine Eltern wohnen in der gleichen Straße, da ist es schwierig. viel Glück ;-)


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er sie gerne mag, würde ich ihn dort hinlassen, aber nicht alleine. Nur mit Mama oder Papa zusammen, die noch eingreifen können wenns gar zu arg wird und dem Kind direkt in der Situation Erklärungen liefern können. Ich würde auch nicht unbedingt alle paar Tage hinfahren, sondern den Kontakt etwas einschränken, vor allem wenn dein Sohn nicht von selbst danach verlangt, sie zu sehen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Auf Einsicht hoffen würde ich nicht. Du schreibst (ich hab grad noch in den anderen Foren gelesen), dass deine Mutter auch zu dir so war, dich das sehr belastet hat und du das für dein Kind nicht möchtest. Eine Frau im Alter deiner Mutter kannst du nicht mehr "erziehen". Wenn sie nach all dem, was zwischen euch war, noch so ist, dann wird sich das nicht einfach so ändern. Ändern kann sich VIELLEICHT etwas durch kontunuirliche Gespräche mit ihr, in denen du ihr deine Gedanken ausführlich schilderst. Das wird allerdings viel Zeit und Nerven kosten. (Womit ich nicht sagen will, das es das nicht wert ist). Ob du die Zeit und Nerven hast kannst nur du entscheiden.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit dem EINEN Beispiel kann man sich kein Bild machen... wahrscheinlich hätte ich auch so geschaut aber wahrscheinlich hätten sich meine Kinder bei dem Wort "Scheißhaufen" vor Lachen gekringelt. Wenn das für dich ein Grund ist dem Kind die Oma zu nehmen und umgekehrt werden zwischen dir und deiner Mutter wohl noch andere Dinge im argen liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, ich habe in meinen oben stehenden posts ein bisschen versucht es zu schildern.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde auch die Ausdrucksweise weniger schlimm, davon werden die Kinder keinen Schaden nehmen, wenn sie mal "scheiße" oder ähnliches hören. Aber wenn ein Kind der kranken Oma ein Bild malt und diese fragt, ob das wohl ein "Scheißhaufen" ist, dann ist das schon fies. Das Problem ist dann nicht die fäkale Ausdrucksweise sondern das Verhalten zum Kind. Es zeugt nicht gerade von Einfühlungsvermögen und Respekt. Hätte sie gesagt: "Das ist aber nicht schön, was soll das denn sein?" wäre das m. M. nach genauso schlimm, obwohl ohne Fäkalsprache. Meine Schwiegermutter ist auch oft so ruppig. Wir lassen unsere Tochter auch nicht alleine hin. Wir wollen einfach dabei sein, damit wir sie trösten können wenn die Oma mal wieder so einen Knaller bringt. Die Kleine ist dann nämlich jedes mal den Tränen nahe und versteht die Welt nicht mehr. Mit den Gefühlen will ich sie nicht alleine lassen. Das heißt ja nicht, ihr die Oma zu nehmen.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Die Oma nehmen muss man ja nicht... allein zur Oma geben muss man ein kleines Kind nicht und ein großes wird entscheiden, wenn es zur Oma möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eure Oma ist ja noch harmlos gegenüber zu unserer Oma (Mutter meines Mannes). Fast in jedem Satz hat sie ein Schimpfwort drinnen, dann redet sie mit einem Ton als ob alle schwerhörig wären. Man hört sie von 20 m. Dann macht sie immer einen auf besser Wisserin. Und tut so als ob sie die Mutter wäre. Ich habe ihr x-mal gesagt das sie bitte anständig reden soll und ein Ton leiser ,mein Mann auch. Und das ich die Mutter bin und nich sie. Aber irgendwie checkst sie das nicht oder sie macht es mit absicht weiter, ich weiss es nicht. Das blöde ist, Meine Schwiegereltern leben in der Türkei und kommen ab und zu nach Deutschland die Kinder zu besuchen und wohnen dann bei uns. Ich kann mein Kind also auch nicht fern halten. Wenn sie dann da sind ist meine kleine total unruhig und das dann Wochenlang.