Elternforum Rund um die Erziehung

Nikolaus??? Brauche dringend Hilfe!!!!

Nikolaus??? Brauche dringend Hilfe!!!!

Nicole S

Beitrag melden

Hallo brauch mal Eure Hilfe. Mein Sohn ist in der 2. Klasse. Er wurde gestern von einer mitschülerin bedrängt einem Mädchen ( das bei allen sehr unbeliebt ist ) die Brille von der Nase zu reißen. Das hat er gemacht und die Brille ist kaputt. Hatte gestern von der Schulleitung einen Anruf bekommen das wir den Schaden tragen müßen. Er eckt häufig bei den Mitschülern an und ich denke das er von irgendwem gemobbt wird denn er erzählt nicht viel über die Schule. Wenn ich ihm sage geh zur Lehrerin dann meint er die macht nichts. Hab ich auch schon von anderen Kindern gehört. Hab ihm gesagt das wir heute zu den Eltern und dem Mädchen fahren und das er sich entschuldigen soll. Das sieht er nicht ein den er ist es leid weil sie ständig ärgert. Mein Mann und ist sind trotzdem sauer und meinen das es so nicht weitergeht denn er wird ja auch älter. Mein mann sagt das der Nikolaus morgen nichts bringen soll. Ich weiß nicht ob es eine richtige Strafe dafür ist!!! Ich finde das er etwas von seinem Taschengeld abgeben soll. Was meint ihr??? Hoffe auf Eure Hilfe. LG Nicole


Fravy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Hallo, der Nikolaus sollte auf jeden Fall kommen. Eine Strafe ist ja nur dann sinnvoll, wenn sie im direkten Zusammenhang steht und das ist das Nikolausgeschenk definitiv nicht. Vermutlich wird es nur seinen Frust verstärken und ihn ziemlich traurig machen. Ihr wollt doch alle, dass es wieder besser läuft? Dann ist die Entschuldigung die beste Strafe in meinen Augen. Schließlich muss der Kleine sich dafür echt überwinden und er lernt die Konsequenzen aus seinem Verhalten. Und je nachdem, wie teuer die Brille wird, muss er sich halt auch finanziell mit seinem Taschengeld beteiligen. Versucht doch mal, mit den Eltern des Mädchens alleine zu reden? Habt ihr einen Schulpsychologen, mit dem ein Gespräch weger der Probleme möglich ist? Viele Grüße Fravy


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

warum könnt Ihr euch nicht durchsetzen dass er sich entschuldigt??? Wieso glaubt ihr Euer sohn wird gemobbt???? Viele Kinder verhalten sich in "freier Wildnis" anderst als zu Hause- und viele Kinder die zu Hause das liebste Kind sind sind drausen die reinsten Teufel - und oft auch anderstrum. Was ich aber schon machte: Als es mal gar nicht gut lief um die Nikolauszeit herum habe ich einen Brief geschrieben im Namen vom Nikolaus - dass er im Moment nicht so begeistert ist dass da einiges im Argen liegt und er erst mal noch bis zum Abend oder sogar nächsten Tag wartet und beobachtet ob es denn nicht besser wird - es wurde besser und am nächsten Tag war der Stiefel gefüllt. Vielleicht wäre das auch eine Alternative: Der Nikolaus schreibt dass er es gar nicht gut findet wie er sich im Moment verhält und dass er sich das ganze nochmal anschauen will - dass aber eine ernstgemeinte Entschuldigung durchaus dazu beitragen könnte dass er nochmal vorbeischaut. Habt Ihr denn schon mal mit der Lehrerin gesprochen wie sein Verhalten generell ist??? Oder auch mal mit den Eltern anderer "beliebter" Kinder und da nachfragen: Wie verhält sich denn mein Sohn in der Schule?? Auch mein jüngerer Sohn war nicht einfach in den ersten 2 Grundschuljahren - und ich hörte oft verschiedene Seiten - mein Sohn fand dass er immer zu unrecht beschuldigt wurde - bei Nachfragen bei den Lehrern und auch einiger Kinder die ich gut kenne kam heraus: So dolle verhält er sich wirklich nicht. Wir haben dann immer darüber gesprochen wie er hätte anderst reagieren können - und es wurde viel viel besser. Ich denke es wird Zeit dass geregelt wird was da los ist in der Schule - wird er gemobbt oder ist er wirklich der Rabauke der andere stört. Gruß Birgit


angi159

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Entschuldigen, etwas Taschengeld dazugeben, Nikolaus kommt trotzdem. Das würd ich machen.


Hinze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Mein Sohn war in den ersten 2 Schuljahren auch nicht der bravste. Er ist auch heute noch kein Engel. Wir haben dann festgestellt, das er einen übertriebenen Gerechtigkeitssinn hat. Er hilft immer benachteiligten Kindern, leider oft auf die falsche Art und Weise (manchmal mit Körpereinsatz, wenn zwei sich prügeln oder so). Nikolaus kommt bei uns heuer persönlich, da wird gesagt was nicht so gut läuft. Ich würde ihn dringend entschuldigen lassen und auch etwas Taschengeld verlangen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

Wenn du tatsächlich die Befürchtung hast, dass er gemobbt wird, würde ich auf jeden Fall mal einen Gesprächstermin mit der Lehrerin machen und nachfragen, ob sie deine Einschätzung teilt, wie sie die Gruppendynamik in der Klasse beurteilt und wie man daran ggf. etwas ändern kann. Den Nikolaus würde ich aus dem Spiel lassen. Glauben Kinder in der zweiten Klasse überhaupt noch an den Nikolaus?


anneklein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nicole S

...soll ersich jetzt entschuldigen und den Schaden wieder gut machen, weil er seinen Fehler wirklich einsieht - oder, damit der Nikolaus was Süsses bringt??? Ich würde den Nikolaus auch aus dem Spiel lassen. Eine Entschuldigung fände ich angebracht - das Geld würde ich ihn nicht zahlen lassen - die Umstände, dass er von anderen dazu "angestiftet" wurde, entschuldigen zwar nichts, erklären aber doch, dass er nicht rein böswillig und "vorsätzlich" die Brille zerstören wollte. Wahrscheinlich hat er halt mitgemacht, um dazuzugehören... Das würde ich, wenn sich die Wellen geglättet haben, mal ausführlich mit ihm besprechen... Und wenn du das Gefühl hast, er wird gemobbt - sprich mit der Lehrerin! In solchen Fällen besser einmal zu viel als zu wenig drüber gesprochen... lG, Anne


Zwerg1511

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anneklein

Also ich würde den Nikolaus aus dem Spiel lassen. Aber bei mir müsste er sich entschuldigen UND sich an den Kosten mit seinem Taschengeld beteiligen. Vielleicht hat er es nicht aus eigenem Antrieb gemacht, aber er hat mitgemacht und sollte deshalb auch in angemessenem Rahmen für den Schaden mitaufkommen. Desweiteren würde ich ein Gespräch mit der Lehrerin führen und fragen, wwelche Gruppen innerhalb der Klassen exisitieren und welches Gefühl sie hinsichtlich Mobbing hat.