ansaluli
Hallo, mein Beitrag hat nichts mit Erziehung zu tun, aber ich weiß nicht, wohin sonst damit. Ich wollte mal fragen, ob ihr fremde Kinder in eurem Auto mitnehmt (regelmäßig oder auch unregelmäßig), wenn ihr für dieses keinen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung habt? Ich finde Sicherheit im Auto wichtig und habe immer einen "Gastsitz" dabei, habe aber den Eindruck, dass das von vielen in meiner näheren Umgebung überhaupt nicht so ernst genommen wird (ist ja nur eine kurze Strecke, wird schon nichts passieren, die Polizei wird mich schon nicht erwischen...). Wie ist eure Meinung dazu? Lieben Gruß Anja
Nein, mache ich nicht. Ich habe immer so eine Sitzerhöhung noch im Kofferraum liegen, für den "Notfall". Aber ich nehme eh nie einfach so andere Kinder mit, es sei denn es ist abgesprochen mit der Mutter. Und auch dann sage ich, dass ich NUR diese Sitzerhöhung habe, ob das in Ordnung ginge. melli
Hallo melli, Danke für deine schnelle Antwort. Bei uns ist das gegenseitige Mitnehmen der Kinder auch abgesprochen, schon seit fast 2 Jahren, aber ich habe erst jetzt erfahren, dass mein Sohn im anderen Auto schon immer ohne Sitz bzw. Sitzerhöhung mitgenommen wird... Ich habe leider anfangs nicht explizit nachgefragt, weil ich davon ausgegangen bin, dass die andere Mutter ebenfalls einen Sitz dabei hat, wenn sie regelmäßig jemanden mitnimmt. Und als ich vor einiger Zeit mit ihr gesprochen habe, dass ich nicht noch ein weiteres Kind mitnehmen kann, weil ich weder Platz noch einen weiteren Sitz habe, hat sie auch nicht erwähnt, dass mein Sohn bei ihr ohne Sitz mitgenommen wird. LG Anja
***Ich wollte mal fragen, ob ihr fremde Kinder in eurem Auto mitnehmt (regelmäßig oder auch unregelmäßig), wenn ihr für dieses keinen Kindersitz bzw. eine Sitzerhöhung habt? *** Definitiv nein. Ich könnte es mir nie verzeihen, wenn ich einen Unfall hätte und dem Kind was passieren würde. Wir haben im Kofferraum immer eine Sitzerhöhung liegen und das erwarte ich auch von anderen, die mein Kind mitnehmen (ausser es wird explizit darum gebeten, den eigenen Sitz mitzunehmen). Würde jemand mein Kind ohne Sitz/Sitzerhöhung transportieren, würde ich denjenigen darauf ansprechen. Würde es ein zweites mal vorkommen, dürfte mein Kind da definitiv nicht mehr mitfahren. Sicherheit geht vor.
hallo also ich nehme generell nicht gerne fremde kinder mit....es kann immer etwas passieren man muss nicht mal selbst schuld haben....ich würde da nicht mehr glücklich werden wenn etwas passiert...genau so sehe ich es nicht gerne wenn meine kinder bei anderen mitfahren...ich bin da eher etwas ängstlich
Bei mir fährt kein Kind ohne Sitz im Auto mit!
Hallo ich nehme grundsätzlich keine fremden Kinder im Auto mit! Bei meinen Nichten, o.k. die haben dann ihren eig. Sitz hier - also "geplant" dass sie bei mir mitfahren. viele Grüße
"ich nehme grundsätzlich keine fremden Kinder im Auto mit" Wieso wundert mich das bei dir nicht ?!
Ich würde auch niemals fremde Kinder mitnehmen und ich hasse solche Eltern wie die Pest, die einfach meine Kinder im Auto mitnehmen - nur weil es z.B. nieselt und mein Kind, ach Gottchen, auf den 800m Schulweg nass werden könnte. Ob mit Kindersitz oder ohne, ist mir dabei sowas von scheißegal. Kein unautorisierter Erwachsener hat mein Kind aufzufordern, zu ihm ins Auto zu steigen und und zudem noch mit seinem mir unbekannten Fahrstil einer gewissen Unfallgefahr auszusetzen. Zum Glück kommt das inzwischen eigentlich nicht mehr vor, weil meine Kinder mittlerweile doch schon recht immun gegen Mitfahrangebote von solchen bescheuerten Eltern sind.
dann würde ich die kinder gar nicht mehr auf die straße lassen.
wer weiss schon,welche gefahren dort lauern.
wat ein schachsinn
"dann würde ich die kinder gar nicht mehr auf die straße lassen. " Was ist das denn für ne blöde Antwort? Grade meine Kinder, von denen ich nicht will, dass sie wegen jedem Furz im Auto mitgenommen werden, legen alle ihre Wege grundsätzlich selbständig zu Fuß oder Fahrrad zurück.
Hallo das ist schon mal das 1., ich nehme das Auto nur wenn es sein MUSS u. das ist z. B. um sperrige Sachen einzukaufen o. wenn ich zu meiner Mutter (10 km weiter) fahre. Oder zum Kinderarzt. Warum sollte ich da ein fremdes Kind mitnehmen? Zum Spielplatz wird gelaufen, zur Schule u. zurück auch u. auch ansonsten werden viele Aktivitäten unternommen für die ich kein Auto brauche. Ansonsten: macht sich überhaupt jemand Gedanken - was wäre wenn - mal ein Unfall passiert u. das "fremde" Kind schwer verletzt o. gar tot wäre???? Mein Sohn (8) fährt auch grundsätzlich mit niemand fremdem im Auto mit -wie Grundlagentrottel schon schrieb - woher weiß ich wie derjenige fährt? Mal davon abgesehen: würden alle die hier schreiben dass sie fremde Kinder mitnehmen o. ihr eigenes auch bei "fremden" Erwachsenen mitfährt auch selbst in jedes Auto von irgendwelchen Leuten einsteigen die sie flüchtig kennen? Ohne zu wissen wie gut bzw schlecht derjenige fährt? viele Grüße
***Kein unautorisierter Erwachsener hat mein Kind aufzufordern, zu ihm ins Auto zu steigen*** Daß die Kinder nicht zu wildfremden Leuten ins Auto steigen sollen ist ja gar keine Frage. Aber kommt es bei euch nie vor, daß die Kinder direkt nach der Schule zu nem Freund im Nachbarort gehen ? Bei uns kommt das hin und wieder vor, Sohn fährt dann mit der Mutter (die ich kenne) direkt nach Hause und ich hab da gar keine Bedenken, daß sie mit ihrem Fahrstil etwas anrichten könnte. ***recht immun gegen Mitfahrangebote von solchen bescheuerten Eltern sind.*** Wieso sind die Eltern bescheuert ? Ich finde es nett, wenn die Mutter des Schulkameraden meines Sohnes diesen mitnimmt, weil es nieselt/regnet/schüttelt.
***Mal davon abgesehen: würden alle die hier schreiben dass sie fremde Kinder mitnehmen o. ihr eigenes auch bei "fremden" Erwachsenen mitfährt auch selbst in jedes Auto von irgendwelchen Leuten einsteigen die sie flüchtig kennen? Ohne zu wissen wie gut bzw schlecht derjenige fährt?*** Nur weil das Kind die Person flüchtig als "Mama von x oder y" kennt, heisst das doch lange nicht, daß sich die Mütter untereinander nicht kennen. Bei uns ist es auf jeden Fall so, daß da auch Kontakt zwischen den Müttern besteht und man da ein gewisses Vertrauensverhältnis aufgebaut hat. Man lässt ja seine Kinder nicht zu wildfremden Leuten einsteigen. Ich muss nicht wirklich wissen, wie gut oder schlecht jemand fährt, denn man kann auch in Unfälle verwickelt werden, an denen man gar keine Schuld hat (ich selbst hatte bereits 4 Unfälle, davon keiner selbst verursacht, aber zweimal Totalschaden)
"Bescheuert" ist lediglich deine Ausdrucksweise.
du bist ja auch ein ganz besonders liebenswürdiges exemplar. deine wortwahl ist wirklich entzückend. wissen diese bescheuerten eltern auch, wie du über sie denkst? oder machst du im wahren leben eher nicht so deutlich den mund auf? s.
da sind doch aber sehr viele verkehrsteilnehmer unterwegs, deren unbekannte fahrweise gefährlich werden könnte. fahrt ihr auch mal taxi ? oder bus ?
Tss... Wenn einem zum Thema nichts mehr einfällt, zieht man eben über die Form her. Das kennt man ja.
"da sind doch aber sehr viele verkehrsteilnehmer unterwegs, deren unbekannte fahrweise gefährlich werden könnte."
Ja genau, vor allem auf Fußgängerwegen sieht man tagtäglich hunderte von Autos fahren...
Dass vor den Schulen so unerträgliches Verkehrsaufkommen mit erhöhter Unfallgefahr (vor allem für die zu Fuß gehenden Kinder) herrscht, ist allerdings ein inakzeptabler Zustand, dem selbst die Polizei mit entsprechender Propaganda entgegenzuwirken versucht. Aber es sind einfach zu viele erziehungsresistente Dumpfbackeneltern, die das nicht interessiert.
"fahrt ihr auch mal taxi ? oder bus ? "
Wenn wir das so entscheiden, ja. Aber wann und in welche Kraftfahrzeuge meine Kinder einsteigen, bestimme immer noch ich - und nicht andere Eltern.
http://www.versicherungen.de/auto-zur-schule.0.html so ganz ohne ist es eben nicht, wenn man mal eben so ein Kind mitnimmt..... viele Grüße
Eine Insassenunfallversicherung sollte man eh als Autofahrer haben, finde ich.Und daß ein Reifen platzt ist eher ein seltenes Ereignis, von daher.....
http://www.check24.de/news/kfz-versicherung/kfz-versicherung-insassenversicherung-20420/ nützt also alles nix..... viele Grüße
...
Dein Sohn wird ja eh in Watte gepackt, darf nur mit Mami spielen und auf keinen Fall auf den Spielplatz mit anderen Kindern. Es könnte ihn ja ein Blitz treffen ....
Hallo
mein Sohn war diese Woche nur 2 Tage bei mir, er war nämlich mit Oma u. seinen 2 Cousinen auf dem Indoor, auf dem "normalen" Spielplatz u. sonstwo noch überall..... eher unwahrscheinlich dass er da nicht mit anderen Kindern gespielt hat....
Watte hab ich übrigens keine zu Haus auch nicht um meinen Sohn warum auch?
viele Grüße
Dass deine Kinder von anderen Eltern nicht mitgenommen werden, wundert mich nicht. Die wollen mit der Mutter nichts zu tun haben.
Nein. Meine fast 6jaehrige faehrt auch noch in einem 5-Punkt-Sitz mit, nicht auf einer Sitzerhoehung. Wenn ich mal ein anderes Kind mitnehme (selten), dann wird der Zwilling aus dem Zweitwagen einbebaut. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, mein Kind bei jemand anderem mitfahren zu lassen ohne den Sitz mitzugeben.
...natürlich IMMER in entsprechenden Sitzen. Alle die so brüllen:"Nie nehme ich Kinder mit!":haben eure Kinder niemals Besuch und/oder nehmt ihr nie mal Kinder nach nem Geburtstag oä mit Heim???? Kann ich mir nicht vorstellen Das meine Kinder ungefragt weils regnet oder was weiss ich mitgenommen werden das kommt nicht in Frage,das wissen die auch...und ich würde auch nie irgendwelche Kinder zB vor der schule "einfach so" mitnehmen-aber generell zu sagen dass man NIE mal "fremde" Kinder mitnimmt-ist doch Quatsch.... wobei es mich tatsächlich auch null wundert von wem das nun prompt kam;-)
... dass das automatisch mit dem Auto sein muss??? Versteh ich nicht...? Bei uns ist es ähnlich wie bei RR, der ich in diesem Punkt recht gebe. Wir fahren nicht immer und ständig mit dem Auto, sondern nur wenn es einen Grund gibt (Grosseinkauf etc). Sonst zu Fuss oder ÖPNV, bei gutem Wetter Fahrrad (ist aber bei uns eher "Sportgerät")... Die Schule und der KiGA sind beide um die Ecke und wenn Freunde der Kinder danach mitkommen, laufen sie einfach mit uns. Ein Junge, Freund unseres Grossen, wohnt auf nem Dorf ein Stück entfernt - da machen wir es so, dass er nach Schule/Hort mit zu uns kommt und sein Vater holt ihn dann abends mit dem Auto ab (ist eh als Handwerker unterwegs und müsste ihn von Schule/Hort ja auch abholen). Und mitfahren lassen würde ich mein Kind nur, wenn es nicht anders ginge und ich denjenigen und seinen Fahrstil kenne. Und die Sitzfrage müssten wir natürlich auch klären.
... dass das automatisch mit dem Auto sein muss??? Versteh ich nicht...?" Ja,wer sagt das denn?? Ich zumindest nicht falls du das andeuten wolltest. Und dein Umweltbewusstsein ist super-seh ich auch so-hier wird auch nur wenns Nötig ist gefahren-aber wenn es nötig ist und eine Mutetr mich zB bitett ihr Kind zB von nem Geburtstag etc mitzunehmen dann tue ich das selbstverständlich.oder wenn wir mit Besucherkind was unternehmen wollen-dann muss ich das Besucherkind ja mitnehmen,oder nicht? Ich verstehe halt diese"NIE würde ich das machen-was da passieren kann" Geschwafel nicht...aber muss ich ja auch nicht. Und (nur noch nebenbei)das RR jetzt gleich wieder mit irgendwelchen Links kommt war mir sowas von klar;-)
... bei dir ein bisschen so an, als wären Besuche ausgeschlossen, wenn man nicht Auto fährt.Aber OK, vielleicht falsch verstanden... Und Links stellen doch immer wieder mal Leute rein - ich weiss nicht warum das bei RR jetzt was "Schlimmes" oder Komische sein soll...? Hm und ja, wenn mich eine Mutter bitten würde, ihr Kind mitzunehmen (eine Notsituation, so dass sie mir auch keinen Sitz geben konnte) und es ginge gar nicht anders, müsste ich mir halt eine Lösung einfallen lassen - mir einen Sitz leihen, notfalls wohl auch die Sitzerhöhung... Aber wohl wäre mir dabei nicht. Die Situation ist auch für mich einfach etwas konstruiert. Eher kann es vorkommen, dass eine Mutter aus dem Bekanntenkreis mich bittet, ob ihr Kind nach Schule/Hort mit zu uns kann, da sie sich irgendwo aufgehalten hat... oder so. Aber klar, Notfälle kanns geben und dann muss man wohl auch manchmal etwas improvisieren.
Also ohne Sitz find ich auch unmöglich, allerdings habe ich auch schonmal zugestimmt, dass meine Tochter mit Nachbarn mitfährt wo ich später sah, dass die Kids zwar Kindersitze haben, aber sie wurden "auf der kurzen Strecke" nicht angeschnallt. Da sie so sorglos sind, habe ich keine Probleme damit ihr Kind mitzunehmen. Ansonsten ungern. Wenn ich ein anderes Kind mitnehme, sitzt mein Kind immer vorn auf dem Beifahrer. Ein fremdes Kind sitzt immer hinter dem Beifahrer. Da ist der sicherste Sitz. Ein mal habe ich ein Kind ohne sitz mitgenommen. Das Kind war 10, meine Grße war gerade geboren und die Mutter versicherte mir, dass das Kind keinen Sitz mehr brauchen würde. Ich habe mich nicht weiter schlau gemacht. Seit ich weiß, dass das Kind durchaus noch einen Sitz gebraucht hätte, nehme ich sie nirgends mehr mit hin.
Es kommt wohl in erster Linie auf das Alter der Kinder an. Als meine Kinder noch klein waren - KiGa-Alter - habe ich immer auf Kindersitze geachtet. Mittlerweile sind sie größer, fast 15 und 10 Jahre alt. Die Kleine ist jetzt auch über 150 cm groß. Ich gestehe auch, dass ich letztens mit einer Mutter ausgemacht hatte, ihre Tochter vom Sport mit nach Hause zu nehmen. Ich hatte keinen Kindersitz dabei. Das Mädchen ist ca. 140 cm groß und sollte eigentlich noch auf einer Sitzerhöhung sitzen. Ich habe sie so mitgenommen, mir aber jetzt wieder eine Sitzerhöhung ins Auto gelegt, da wir sie seitdem öfter mitnehmen. Kinder einfach so mitnehmen würde ich nicht, nur in Absprache mit deren Eltern.
... weil ich meine Kinder auch nicht mit jemandem ohne Sitz fahren lasse.
Hallo, ich habe mit der betreffenden Mutter gesprochen, mein Sohn wird in Zukunft die Sitzerhöhung bekommen, während ihr Kind ohne transportiert wird, sie hätte da kein Problem mit. LG Anja
Wenn dem Fremdkind dann was passiert, weil mein Kind in seinem Kindersitz saß, würde ich ja meines Lebens nicht mehr froh werden. Zumal: Wenn die Frau so locker ist mit der Sicherheit ihres eigenen Kindes - wer sagt dann, daß sie die Sicherheit meines Kindes im Auge hat? Ich bin kein Sicherheitsfanatiker und muß nicht jede Vorschrift einhalten - aber sowas finde ich schräg, und ich würde mich da nicht zum Komplizen machen.
"ich habe mit der betreffenden Mutter gesprochen, mein Sohn wird in Zukunft die Sitzerhöhung bekommen, während ihr Kind ohne transportiert wird, sie hätte da kein Problem mit. " ???? Und du?? Also DAs wäre für mich auch keine Lösung-da hätte ICH nun wiederum ein Problem damit,aber nun gut.
Hallo, na ja, für mich in MEINEM Auto wäre das sicher keine Lösung, aber ich kann nicht darüber entscheiden, ob und wie sie ihr eigenes Kind sichert, das ist nicht meine Baustelle. Ihr ist es einfach egal, wo ihr Kind sitzt, es sitzt, auch wenn mein Sohn nicht dabei ist, ohnehin nicht immer in dem Sitz und fährt beim Vater generell ohne Sitz mit. Und für sie wäre es auch o.k., wenn ich ihr Kind ohne Sitz mitnehmen würde, was ich wiederum niemals tun würde. LG Anja
z. b. bringe ich die kinder nach einem kindergeburtstag heim - im dorf, kaum verkehr. ich besitze max. 4 sitze - davon zwei sitzerhöhungen, die dann zum einsatz kommen. aber meist sind es 6 kinder oder gar 7 (wir haben 7 sitze). dann sitzt der rest "so" dazwischen. das erste kind lade ich nach 100 m aus, das nächste nach 300 m oder so in der art. klar könnte ich jedes kind einzeln laufend nach hause bringen. machen wir aber nicht, da wird eine tour gefahren und fertig und die kinder finden es schön, gemeinsam heimfahren zu dürfen und nein, für die paar meter habe ich kein schlechtes gewissen. meine jüngste im kindergarten - gehen immer zu rentnern singen, war ziemlich weit, was haben die erz. gemacht? 2 autos, 10, 12 kinder oder mehr - alle rein ... hab ich erst hinterher erfahren. soll ich dann einen aufstand proben? würde nur auf unverständnis stoßen, weil es doch gut gemeint war meine andere tochter zum kindergeburtstag - ca. 15 km gefahren. ich frag, ob sie mit mehreren autos gefahren sind, weil ich wusste, dass die anzahl der kinder nicht in ein auto passt. antwort: nö, wir haben uns alle hinten reingequetscht. darf mein kind deswegen nu nicht mehr zu dem mädchen hin? letztlich machen die entsprechenden eltern doch, wie sie wollen meine nachbarn haben zwei notsitze hinten im kofferraum. sind die ausgebaut, werden die "restlichen" kinder eben einfach in den kofferraum gesetzt und fertig (zum bad in den nächsten ort oder sowas) von der schule nehme ich nur nachbarskinder mit und das ist schriftlich von den eltern erlaubt. nur wenn diese schriftliche genehmigung vorliegt, lassen die zuständigen lehrer/betreuer ein kind mitfahren. und ja, im notfall - starker regen zählt für mich da bereits drunter - würde ich ein kind auch 100 m mitnehmen oder kind ist zu gast in einer familie, die automäßig voll besetzt ist. familie trifft sich am nächsten tag wieder - also sitzen eben mal 4 leute hinten (erlebe ich ab und zu). nein, zweimal gefahren wird dann nicht. teenies treffen sich in ihrer jugendgruppe, einige sind zu fuß unterwegs, kommt ein erwachsener! dieser gruppe mit dem auto vorbei, passen nicht alle rein, kriechen die restlichen in den kofferraum. finden sie ja sowas von lustig. ist zwar nur ca. 1 km zu laufen, aber so ist es doch viel lustiger. da krieg ich echt die krise und frag mich auch betr. verantwortung des fahrers. diese liste ließe sich bei längerem nachdenken noch erweitern, glaub ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind Wut- und Schreianfälle
- Problem mit Betreuung von kind
- Getrennt lebend gemeinsam einschlafen
- Alleine spielen und in der Kita auf Erzieher hören
- Fernsehen und Essverhalten mit 3,5 Jahren
- Kein Schwiegermutter-Post - aber ähnlich
- Ohrringe Jungs - eine oder beide Seiten?
- Kind (5) stellt auf Durchzug bis ich wütend werde
- Weniger Aufmerksamkeit
- Körperliche Grenzen / Geschlechtsorgane