Mäusemama
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal Nachfrage was ihr für Erfahrungen gemacht habt. Meine kleine Maus ist jetzt 16 Monate alt und seit neuestem hat sie "Nein" für sich entdeckt. das heißt... wir essen zusammen zum Beispiel zu Mittag, sie: Neiiin, will nicht essen. Ok muss nicht, hat dann natürlich später z. B. auf dem Spielplatz Hunger. wir räumen abends zusammen auf, sie nur Neiiin und rast davon. Wenn ich sie zurückhole geht das Spiel von vorne los. ich könnte jetzt vieles aufzählen... liebe Grüße
Ich biete Kind, 10 Jahre...der sagt auch zu allem “Nein“
WAS ist jetzt deine Frage?
Meiner ist 18 Monate und spricht noch garnix außer,, nein``. Ist halt so hat er wahrscheinlich zu oft gehört
Dann gib ihm halt andere Fragestellungen! Nicht: Wir essen jetzt Mittag, sondern: Willst du mit dem blauen oder mit dem orangenen Löffel essen? Oder willst du die Nudeln unten und die Sauce oben oder umgekehrt? Willst du die Schuhe allein anziehen oder soll ich dir helfen? Soll dir der Papa die Zaehne putzen oder ich? usw. lg niki
Sagst Du das selbst oft? Kinder imitieren uns bzw. probieren für sich Sprache aus, was das für einen Effekt hat. Und wenn ihr Nein zu etwas führt, was ihr gefällt, dann wird sie das umso öfter benutzen. Sie entdeckt ja jetzt auch ihren eigenen Willen.
Lach... die Knirpse haben das Wort gefühlte 3 Millionen mal gehört und finden es toll es jetzt auch nutzen zu können, inkl. eigenen Willen.
4-Wort-Sätze konnte keines meiner Kinder in so jungen Alter. Da kam nur "Nein" oder nonverbale Verweigerung.
Nun sind sie Teenies, denken oft "nein", grummeln ein bisschen herum und machen es doch... sie wissen, dass sonst Mama mal "nein" sagt, wenn sie mal was wollen.
Der Älteste ist 30... da kommt kein "nein"... es gibt also Hoffnung.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst