Welli
Hallo, Vielleicht hat jemand eine Idee. Unsere Tochter ist 8 Monate alt und seit einiger Zeit wacht sie nachts auf und tobt dann im Bett rum. Das geht schon los,wenn sie ins Bett geht,dann dreht sie sich sofort auf den Bauch und tobt rum. Wenn man dann zu ihr geht,weil sie weint,dann lässt sie uns aber auch nicht mehr gehen. Wir drehen sie um und geben ihr den Schnuller,aber sie dreht sich immer wieder zurück. Liebe Grüße Welli
unser Kinderarzt sagte mir damals: "Jede Lage, in die ein Baby sich von allein bringen kann, ist eine sichere Lage." Also, dreht Euer Kind nicht rum. Wenn sie nachts nur "wühlt" ohne zu schreien, dann lasst sie. Es ist völlig normal, dass Babys nachts mal aufwachen. Wichtig ist halt, dass sie von selbst wieder einschlafen können. Trini
Da sie sehr deutlich zeigt, dass sie Einschlafbegleitung am Abend braucht, benötigt sie auch beim Aufwachen in der nacht Eure Hilfe beim Wieder-Einschlafen. Mit 8 Monaten ist das ziemlich natürlich und daher würde ich ihr die Nähe und Sicherheit einfach geben und das nach ihrem Aufwachen so schnell wie möglich, mit Schnuller, Flasche oder Stillen. Wenn sie am Abend im Bett noch tobt ... ist sie evtl. noch nicht ausreichend Schlafmüde? LG
Das Problem ist,wenn sie auf dem Bauch einschläft ,dann wacht sie nach einer Stunde spätestens wieder auf,weil sie so nicht lange schlafen kann. Also kann man da nicht wirklich was machen.
Vielleicht liegt es nicht an der Position sondern daran, dass sie den Übergang der Schlafphasen noch nicht schafft und deshalb munter wird - dann benötigt sie Beruhigung und v.a. Deine Nähe. Ab dem 6.LM wird der Schlaf sowieso unruhiger, weil das Leben der Mäuse aufregender wird und v.a. sie sich motorisch so schnell entwickeln ... Bei meiner Kleinen wurde es allmählich im 10.LM ruhiger und erst mit 12 Monaten konnte sie 7 Std. am Stück schlafen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang
- Spielsachen anderer Kinder
- Extreme Trennungsangst