Elternforum Rund um die Erziehung

Müssen wir da einfach nur durch oder machen wir was falsch?

Müssen wir da einfach nur durch oder machen wir was falsch?

Dezemberbaby

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Sohn (3,5 Jahre) hat noch nie lange pro Nacht geschlafen, einschlafen war aber nie ein echtes Problem, er schläft sogar seit ein paar Monaten zuverlässig durch. Aber seit einigen Monaten macht er im Kiga keinen Mittagschlaf mehr, weil es die Ruhe einfach nicht hergibt, sodass man annehmen müsste, nach 14 h Wachsein (ab 6 - 20 Uhr) ist er müde. Aber er schläft einfach nicht ein, es gibt jeden Abend Kämpfe. Er kriegt nach dem waschen, wo das Trotzen schon beginnt, meist etwas vorgelesen. Da liegt er dann ruhig da und hört zu. Oder er hört Musik und liegt still. Aber sobald die letzten Zeilen oder Takte vorbei sind, wird er mobil und kommt mehrfach raus, provoziert uns und sagt schön laut "sch...". Da sind wir am Angfang drauf eingegangen, haben das mittlerweile gelassen, schicken ihn wortlos zurück. Aber er bleibt nicht liegen, obwohl er es "verspricht", egal, was wir machen: Zuwendung, klare kurze Ansagen, Ignorieren, laute Worte oder soagr heftiges schimpfen (wenn meine Geduld dann am Ende ist.) Es gibt keinen ruhigen Abend mehr. Ich bin echt müde und habe keine Lust mehr. Zudem höre ich fast täglich, dass er im Kiga wieder andere geärgert hat oder in Auseinandersetzungen verwickelt war oder die Erzieherinnnen testet, die leider auch etwas veraltet darauf reagieren und sich vor allem auch provozieren lassen und ihn dann ausschimpfen. Ich mache mir dann Gedanken, dass er nur noch böse Worte von allen hört und was da mal draus werden soll. Aber warum lernt er nach sovielen Monaten partout nichts aus den vielen Streitereien, die wir haben? Muss ich einfach nur durchhalten? Würdet ihr ihn so lange wach sein lassen, bis er müde wird? Ich finde eigentlich, dass er lernen muss, dass am Abend ins Bett gegangen wird, um zur Ruhe zu kommen. Außerdem fehlt ihm ja Schlaf, da er durchschnittlich nur 8-9 h schläft. Danke und Grüße an euch


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby

das kommt mir bekannt vor. Ich lege mich immer noch ein Weilchen dazu, dann erzählen wir noch vom Tag, ich äußere Verständnis dafür, dass die Streite- und Schimpfereien im Kiga für ihn blöd sein müssen. Frage noch ein bißchen, warum irgendwer geschimpft hat (ohne nochmal zu schimpfen), und dann schläft mein Sohn (4) ein. Ich lese viel bei Dr. Posth und das hilft mir sehr... Einschlafbegleitung ist demnach noch völlig ok und wird von manchen kindern halt gebraucht.


MarBi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Ja, das kenn ich auch. Wir haben die Schlaf-Regeln schon soooo oft ändern müssen, weil die alten Regeln einfach nicht mehr gepasst haben. Das Leben verändert sich, die Tagesabläufe verändern sich, so auch die Bedürfnisse. Es gab Zeiten, da musste ich abends noch mit ihm toben, damit er schlafen konnte - das genaue Gegenteil von dem, was immer geraten wird... Seit er gut sprechen kann, klären wir immer, wenn bestimmte "Rituale" nicht mehr funktionieren, was daran plötzlich blöd ist, und was er selbst will. Da ich keinen Partner habe, den es nerven könnte, kann ich da flexibel reagieren, mal sein Bett ins Wohnzimmer verlegen oder ihn bei mir auf der Couch einschlafen lassen und später ins Bett tragen, oder wir schlafen zusammen in meinem Bett ein... Bis vor ein paar Wochen hat er vorlesen vor dem Schlafen völlig abgelehnt, und dann kam er plötzlich mit einem Buch an, das ich ihm jetzt jeden Abend vorlesen muss. Und dann schläft er zufrieden ein. In unserem Fall ist es so, dass mein Junge immer wieder prüfen muss, ob er ernst genommen wird, und ob seine Bedürfnisse für mich wichtig sind. Die meisten Menschen stellen immer nur Forderungen, wie er sich verhalten soll, und mit diesem Druck kommt er nur zurecht, wenn er in manchen Sachen selbst entscheiden kann. Was sagt denn dein Sohn selbst? Hätte er eine Idee, wie ihr eure Abendgewohnheiten abändern könntet, damit es freundlich und entspannend wird und er sich nicht mehr so aufregen muss? Wünsche starke Nerven! MarBi


Roxylady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby

Hi ich würde auch mal was anderes ausprobieren. Könnte er vielleicht eine Kassette oder so anhören, während er im Bett liegt und dann einschläft? Das ist momentan der Renner bei unserer Tochter, Geschichte vorlesen, nöö, öde... Sicherlich alles auszuprobierende Dinge... LG Roxy


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby

Aus dem "er kommt immer raus" schließe ich mal, dass ihr ihn im Zimmer allein lasst. Das hätte bei meinen Kindern in dem Alter überhaupt nicht funktioniert. Mein Tip: Einer von euch legt sich dazu, bis er schläft. Wenn Kinder wirklich müde sind, dauert es doch maximal eine halbe Stunde, eher weniger, bis sie einschlafen, da ist das doch kein Akt. Sollte er wirklich deutlich länger brauchen, ist er entweder wirklich nicht müde oder über die Zeit (das müsst ihr dann rausfinden).


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby

Versucht einfach mal dass einer bei ihm bleibt bis er schläft. Er zeigt ja dass er noch eure Nähe braucht. So wie es jetzt ist ist doch eh Kampf. Da könnt ihr auch was anderes ausprobieren. Das Geschwafel dass kleine Kinder alleine einschlafen müssen ist Quatsch. Das machen sie irgendwann schon von alleine.


Ameise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby

Hi, ich denke, dass er nun abends einfach schon seinen "toten Punkt" überwunden hat. Bei meinen beiden Kindern war es so, dass ich sie mindestens eine Stunde abends früher ins Bett gebacht habe, als sie den Mittagsschlaf verweigerten. Ansonsten waren sie wie auf Aufputschmittel abends. Sie waren dann einfach übermüdet und überdreht. Wir haben dann einfach alle Rituale um 1-2 Stunden vorverlegt. Das war zwar teilweise blöd, weil es den ganzen Ablauf am Abend einschränkt, aber so war es dann abends kein Chaos mehr. Und mit der Zeit haben wir es dann stückchenweise nach hinten verlagert. Ich denke, dass Dein Kind einfach die ganzen Eindrücke nicht verarbeiten kann, wenn es übermüdet ist und dann eben richtig aufdreht. LG