Elternforum Rund um die Erziehung

mittagsschlaf

mittagsschlaf

nick1.10.13

Beitrag melden

hallo ich hab mal eine frage ab wann haben eure kinder kein mittagsschlaf mehr gemacht? ich hab nämlich das problem das mein sohn 6 monate alt, nachmittag kaum noch schlafen will wenn denn nur mal eine halbe stunde und is dementsprechend nachmittag denn quengelig und maulig. er will weder in seinem bett noch mit mir mittagschlaf machen und wenn wir spazieren gehen schläft er im wagen auch nur eine halbe stunde. er schläft abends von um acht bis frühs um 7 durch ohne wirklich wach zu werden aber das reicht doch für so einen kleinen wurm nicht um den ganzen tag wach zu bleiben. freue mich über jede antwort was ich evtl. noch machen kann


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

die einen schlafen viel die anderen wegnig - aber mit 6 Monaten den Schlaf wegzulassen ist noch viel zu früh. Meine Jung haben auch immer wenig geschlafen- in dem Alter immer so gegen 11 Uhr knappe 30 Min. und gegen 15 Uhr nochmal so knappe 30 Min. das hat ihnen ausgereicht. Den Mittagsschlaf weggelassen habe ich bei beiden als sie 2 Jahre alt waren weil nur 10 Min. reichten dass sie nicht vor 22 Uhr zu ruhe kamen auch wenn sie immer spätestens um 6 Uhr wach waren. Versuche ruhe reinzubekommen - er muss ja nicht schlafen - aber im abgedunkelten Zimmer mit Dir zu kuscheln ist doch auch ausruhen - und wenn er dann dabei einschläft dann ruhe Dich mit aus. es gibt so viele Phasen wo sich das Verhalten verändert - das gehört einfach zum großwerden dazu - und man muss auf die veränderten Bedürfnisse dann eingehen. Gruß Birgit


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

6 Monate? Da schliefen meine noch fast den ganzen Tag... Mit 6 Jahren machten meine keinen mehr, weil sie in die Schule kamen und in der Kita geschlafen wurde. Zuhause bis 4 oder so, wie jeder mochte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

wir wissen jetzt also, daß das kleine maulige kerlchen zu wenig schläft. wie bringt man das baby zum schlafen, wenn es nicht will??? ich bin ja der meinung, daß sich die kinder ihren schlaf holen, wenn sie ihn brauchen, das ist jetzt u.u. eine phase, es wird auch wieder anders. 11h nachts durchschlafen....davon hätte ich träumen können....kann mich aber sonst an genaue zeiten nicht erinnern. bin aber in der einschlafnot auch auto gefahren, das war immer superschlafmittel.....


nick1.10.13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten ja auto fahren wäre toll hab aber kein führerschein wir gehen bei schönen wetter viel spazieren damit er wenigstens im kiwa bisschen schläft nur bei regen is das schlecht aber ich werd mal weiter ausprobieren vielleicht mal versuchen noch mehr ruhe rein zu bringen als eigentlich schon is.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

Hallo also mein Sohn (jetzt 10 J.) hat damals 2 MS gemacht - allerdings auch nur je 30-40 min. Einen direkt nach dem Essen so gegen 12.10 o. so die Richtung u. nochmal einen gegen 17.00 Uhr. Ins Bett ging er damals immer erst "mit uns" so gegen 22.00 Uhr. Und schlief bis gegen 8.00 Uhr. Er schlief übrigens fast nur im Kiwa, fand ich ganz praktisch so.... Kiwa musste aber immer so stehen, dass er mich anschaute u. nicht nach vorne ausgerichtet...... viele Grüße


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

Ich denke, diesem Trugschluss sitzen viele auf... Es kann eine Phase sein, wo sich der Rhythmus etwas geändert hat (am Anfang schlafen Baby ja oft noch mehrmals am Tag, mindestens vormittags und nachmittags - und irgendwann bei der Umstellung auf nur nachmittags muss man erst das richtige "Zeitfenster" finden... etc-), man kann versuchen dass Kind etwas früher oder später hinzulegen, im Kinderwagen oder Bettchen, je nachdem was besser ankommt... usw. (Hier lassen z.B. viele ihre Baby und Kleinkinder im Kinderewagen auf Balkon oder Terrasse mittags schlafen, an der frischen Luft schhlafen sie wohl schlafen... :-)) Einfach mal probieren, was funktioniert, und WANN.am Tag... Und nicht aufgeben :-), den meisten Kindern bekommt ein Mittagsschlaf noch bis weit ins Kindergartenalter ganz gut, und im Babyalter geht es nicht ohne!


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

meine Kinder haben so gut wie nie am Tage geschlafen. Ab 2 hörte das dann ganz auf. Dafür hat die Große fast gleich komplett durchgeschlafen. Meine Lütte, fast 6, schläft sehr, sehr wenig. Kurz und fest. und fit ist sie wieder. Tagsüber hat sie auch noch nicht einmal im Kinderwagen geschlafen. Kinder sind unterschiedlich. Gruß maxikid


mamaa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nick1.10.13

gesegnete!!!! Ich weiß auch wie es umgekehrt ist ,wie 2mal am tag ne halbe stunde ab 8 Monaten und mit 2 längts keinen Mittagsschlaf mehr und 5 Minuten reichen aus damit man um 22uhr erst müde ist abends


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamaa

war bei mir auch so - langschlafende Kinder kenne ich nicht - ich warte noch immer darauf - aber selbst mit 16 und 13 Jahren sind sie grundsätzlich vor mir Wach am Wochenende - der 16-jährige eigentlich generell spätestens 7.30 Uhr - manchmal auch 8 Uhr der jüngere kann schon auch mal bis 9.00 Uhr schlafen - aber eher selten - und das auch wenn sie erst gegen 23 Uhr ins Bett gehen. Gruß Birgit