Mitglied inaktiv
Hallo - seit ca. 6 Wochen ist mein Sohn im 1. Schuljahr und outet sich dadurch, dass er in den Pausen andere Kinder schlägt, sobald er geschubst oder verbal geärgert wird. Fast jeden Tag, wenn ich ihn von der Schule abhole, kommen Kinder zu mir gelaufen und erzählen mir, L. wäre wieder ausgerastet. Ich versuche dann immer einzulenken und die Situation zu klären. Es belastet mich sehr. Vor allem weiß ich nicht, woher mein Sohn dieses Verhalten hat. Wir haben ihn gewaltfrei erzogen. Zuhause benimmt er sich vollkommen normal. 6 Wochen versuche ich nun, durch Gespräche, Erklärungen und Konsequenzen ( Spielsachen wegnehmen) sein Verhalten in eine andere Richtung zu lenken. Ich habe auch Kontakt zu den Lehr- und Aufsichtspersonen aufgenommen, aber irgendwie komme ich nicht weiter. Hat jemand einen Rat
Hallo, sowas belastet, das kann ich gut verstehen! Habt Ihr mal versucht herauszufinden, warum er gleich schlägt, habt Ihr ihn mal gefragt? Oft können Sie ja auch noch nicht so richtig benennen, was es ist, dann kommt man da nicht weiter. Ich würde vermuten, dass er dort überfordert ist. Vielleicht mit der Gruppenkonstellation? hat er noch Freunde aus der Kita dort, sind eingefleischte Cliquen in seiner Klasse, die ihn nicht reinlassen? Oder muss er sich so auf den Schulstoff konzentrieren, merkt Ihr dass er da überfordert ist? Dann sind sie ja auch noch oft so angespannt, dass sich das geballt entlädt. Ich glaube, die Hofaufsichten können Dir da nur bedingt weiter helfen, weil sie nur sagen können, dass er gehauen hat oder nicht. Besser wäre wahrscheinlich ein gespräch mit der Klassenlehrerin, die müsste ihn genauer einschätzen können. Spielsachen wegnehmen halte ich für wenig sinnvoll, ist ja keine logische Folge auf sein Verhalten. Auch wenn´s in manchen Momenten schwerfällt, zeigt ihm, dass ihr ihn ganz doll lieb habt, er würde sicher auch lieber anders reagieren. Habt Ihr die Lösung gefunden, könnt Ihr daran arbeiten und dann wird´s bald besser! Lg
Vielleicht könntest du während der Hofpause dabei sein und das Verhalten beobachten? Frage doch mal nach.
Sowas hab ich noch nie gehört... wie peinlich ist das denn, wenn er und andere merken, daß Mama spioniert.
Nicht spioniert. Dabei sein. Wenn der Junge schlägt, sollte man ihm auch zeigen, dass man interessiert ist, dass sich etwas ändert.
Gewaltfrei sollte jedes Kind aufwachsen aber ich kann mir vorstellen, daß Wegnahme von Spielsachen (wo zu auch imemr das dienen soll, sehe keinen Zusammenhang) auch Druck auf das Kind ausübt den er dann an anderen ablässt. Vielleicht lenkt ihr ihn ja zu sehr in die Richtung die ihr wollt und er hat nun ein Ventil auszubrechen. Gestalte Gespräche nicht wie eine Strafpredikt... vielleicht erzählt er ja, was ihn beDRÜCKT. Meine Tochter ist 8, schlägt nicht aber wenn sie Frust hat, den ein anderer verursacht hat lässt sie ihn z.B. auch am Bruder ab, meint verbal. Ich versuche dann aus ihr heraus zu bekommen, wer sie verletzt hat... klappt auch meist.
Hallo Ich würde mal versuchen herauszufinden,warum er schlägt.Meist passiert das aus Hilflosigkeit.Vielleicht wird er von den anderen Kindern gehänselt etc.und weiß sich nicht anders zu wehren.?Was sagen denn die Lehrer dazu?
Hallo, dieser Tage habe ich genau zu diesem Thema einen guten Artikel gelesen. Schau mal, den fand ich wirklich hilfreich, weil er mögliche Gründe für das aggressive Verhalten aufzeigt: http://www.uni-heidelberg.de/presse/ruca/ruca1_2001/cierpka.html LG
Ich habe auch die gleiche problem mit mein Sohn, und ich bin am ende..ich weiss es nicht was ich tun soll!! wie geht´s ihre Sohn?? was haben Sie dagegen gemacht?? Die Lehrerin ist für mich keine große hilfe,!!! anbei füge ich an ein E-mail beispiel: ------------------------- leider gab es heute wieder Klagen über xxx Verhalten in der Pause. Er hat dort drei (!) Klassenkameraden in den Bauch getreten. Die Jungen waren ganz entsetzt und verstört. Sie haben nicht einmal mit xxx gespielt, sondern sind nur an ihm vorbei gegangen. xxx tut das als "Zufall" ab; sein Bein sei ihm ausgerutscht. Das aber gleich bei drei Jungen während einer Pause? Dies ist ja nun nicht der erste Fall, bei dem xxx Kinder angreift. Gerade erst letzte Woche hat er ein Mädchen der Klasse 1b geschubst, so dass sie hinfiel und blutete. Klage gegen xxx führt auch die Religionslehrerin Frau xxx. Hier stört er den Unterricht. Sie sagten mir per mail, dass Sie gedenken, einen Psychologen einzuschalten. Frau xxx, diese Maßnahme ist aber nun wirklich dringend! xxx hat sich nicht in der Gewalt. Er reagiert impulsiv und bedenkt dabei nicht, was passieren könnte. Dieses Verhalten hat er ja bereits in der vorherigen Schule in Wiesbaden gezeigt (zwei mal Schule gewechsel und war ein Große fehler von mir). Allein xxx Körpergröße schüchtert die Kinder ein und nun noch dazu sein impulsives Verhalten. Das ängstigt die Kinder, und es bereitet mir große Sorgen. Die Eltern der betroffenen Kinder (von heute) haben sich schriftlich bei mir beschwert. Ich habe sie gebeten, mit Ihnen persönlich über die Vorfälle zu sprechen. Desweiteren hat die Schulleitung Kenntnis von den heutigen Vorfällen erhalten. Wir werden nun über geeignete schulischen Maßnahmen besprechen. Voerst bekommt xxx wieder einmal Pausenverbot, um die Kinder zu schützen. Obwohl ich persönlich diese Maßnahme für nicht so geeignet erachte, weil xxx ja lernen muss, sich sozial im Pausenhof zu verhalten. Aber... mir bleibt ja kaum eine Wahl, um ähnlichen Vorfällen vorzubeugen. Ich möchte Sie nochmals dringend bitten, umgehend psychologischen Rat einzuholen. Nach meinen Erfahrungen dauert es schon eine geraume Zeit bis Sie einen Termin bekommen. Bitte geben Sie mir Bescheid, wenn Sie etwas unternommen haben. Und hoffentlich passiert bis dann nicht noch etwas Schlimmeres. ---------- Also für mich dass alles hier ist eine große belastung!!!! Ich habe mit ein Eltern telefoniert da Sie mir gesagt hat "Kinder sind Kinder" und als Mutter Sie war auch an Telefon sehr freundlich!!!! Was soll ich machen??? Kann Jemand mir ein Rat geben??? Vielen Dank!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Komisches Verhalten
- Schlechter Einfluss in der Kita
- Kind wirft mit Stuhlgang
- Sohn will immer rumgetragen werden
- Mahlzeiten fast nur mit Wutanfällen
- 5jähriger ist sehr albern
- Schwanger und Kleinkind will immer getragen werden
- 3 jähriger kneift grundlos
- Eine Familie bleiben
- 3Jährige weint plötzlich stundenlang