Elternforum Rund um die Erziehung

Mein Sohn, 7, dreht total am Rad!!

Mein Sohn, 7, dreht total am Rad!!

lara30

Beitrag melden

So, heute ist der tag an dem ich Hilfe brauche. Mein Sohn ist etwa seit einem halben Jahr NICHT mehr wiederzuerkennen!! Manchmal habe ich das Gefühl ich habe einen 3 Jährigen in einer schweren Trotzphase vor mir!! Angefangen hat es so im Sommer, stets und ständig Diskussionen OHNE Grund, und IMMER sind andere oder ICH es Schuld, dass etwas nicht so läuft wie er es gerne hätte!! Wir haben geredet, im Guten, auch mal Lauter, wen einem einfach die Hutschnur platzte- es gab Verbote die auch durchgeführt wurden, aber es bringt KEINE Besserung!!! ER sieht es nicht ein, keinerlei durchkommen!! Auch so ne Marotte, er entschuldigt sich, mitunter tränenreich, was auch gar nicht sein muss, dreht sich um und macht das selbe wieder- es ist zum Wahnsinnig werden!!!(und führt unweigerlich zu einer Konsequenz-er weiss das??!!!) Stets und ständig mischt er sich in Gespräche anderer ein, gibt seine Kommentare ab und wird wütend wen man ihn dann zurechtweisst, dass das nicht geht (und das hat er früher nicht so gemacht!) Neuster Knaller: Mein Sohnemann wollte sich aus der Küche die Schere borgen- an sich nicht Schlimm, aber er hat eine grosse Kiste mit 3 Scheren in seinem Zimmer, aber da er seit Tagen im Aufräumstreik ist und die Sachen mittlerweile kreuz und quer im Selbigen rumfliegen, hat er seine nicht gefunden! Also habe ich gesagt: Nein, du hast selber welche, wen du aufräumen würdest, bzw die Scheren in die Kiste zurückgelegt hättest, dann hättest du ja welche! Da fängt mein Kind an zu Schreien- wirklich schreien- und BESCHIMPFT mich aufs Übelste, ich sei ja Doof und ein Hocharsch und es sei jetzt mein Pech das er das sage, ich würde dann halt dummer Arsch sein, solange bis ich ihm die Schere geben würde!! Ich bin hier echt fast umgekippt- das ist kein Verhalten was er von mir hat, ich war STINKSAUER!! Habe ihn erstmal in sein Zimmer geschickt um selbst runterzukommen, ich bin auch nur ein Mensch, in dem Moment musste ich mich wirklich zusammenreissen- danach mit ihm Gesprochen und ihm erklärt, dass mir das jetzt weh getan hat, dass man sowas niemals sagt wen man einen Menschen lieb hat, da sowas im Herzen verletzt, wie Hauen (und das gibt es bei uns nicht)- ich habe gehofft er hat es verstanden, aber nein, heute hat er mir wieder erklärt ich sei ein Arsch und sich halb kaputt gelacht (und dieses Lachen piekst mich langsam aber sicher total an)- ich bin solangsam echt am Ende - dieses Dauerprovozieren macht mich fertig!! Hat jemand Tipps für mich, was ich noch tun kann??? Mir macht es nämlich auch keinen Spass immer zu Meckern, Konsequenzen zu ziehen und mich ständig zu Zoffen!!


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Man verletzt nur die, die man liebt. Da ist etwas dran. Es ist doch auch eine völlig logische Konsequenz ihn aus dem Raum zu schicken, wenn er sich dir gegenüber so verhält. Könntest du Zoff verhindern, indem einer von euch das Geschehen verlässt und ihr später in Ruhe reden könnt? Dein Sohn probiert sich aus, der Wunsch nach Macht ist natürlich. Tatsächlich hast du als Erwachsene jedoch die Macht seine Pläne zu durchkreuzen. Eigentlich bist nicht du gemeint....sondern deine Fähigkeit sich als Erwachsene durchsetzen zu können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Bei uns kam zwar als Beschimpfung bisher nur "doofe Mama", aber das endete sehr schnell wieder, als ich darauf mit der sachlichen Erklärung konterte, dann wäre er selbst auch doof, denn doofe Eltern bekommen selbstverständlich auch nur doofe Kinder. Da hat mein Sohn erstmal blöd geschaut, dann haben wir zusammen drüber gelacht und nachdem ich das zwei oder drei Mal angewendet habe, werde ich nicht mehr beschimpft. Wobei ich sagen muss, dass mein Sohn ohnehin selten irgendwelche unangemessenen Ausdrücke benutzt.


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara30

Wut nicht verbieten, sondern angemessene Wege zeigen, wie man damit umgeht. Und solche Sprüche nicht persönlich nehmen. Das hilft beim Cool-Bleiben und angemessen reagieren.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... dass man dann eher angemessen reagiert und sich nicht (zu sehr) aufregt - aber andererseits stelle ich mir die Frage, WIE Kinder denn lernen sollen, dass manches Verhalten echt nicht geht, wenn man es nicht auch mal "persönlich nimmt"? Ich meine das insofern, dass wenn Mama und Papa immer "drüber stehen", die Kids ja nie sehen und erleben, dass ihr Verhalten jemanden wirklich verletzen, traurig und/oder wütend machen kann? Das ist ja nun auch nicht gerade authentisch, denn es IST ja nunmal so, dass sie im Leben damit rechnen müssen, dass jemand verletzt oder sauer reagiert. Und wo sollen sie das sonst lernen, als im Elternhaus, wo es ja doch "geschützter/geborgener" zugeht? Nicht dass sie dann irgendwann jemandem Fremdem sowas vor den Latz knallen, und der scheuert ihnen gleich eine? Mal überspitzt gesagt, jetzt... Ich denke mal, der richtige Weg liegt wahrscheinlich mal wieder in der Mitte, aber mich würde halt interessieren, wie ihr das konkret seht und macht... Danke!


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

Muß ich jetzt wirklich den Unterschied erklären zwischen "nicht persönlich nehmen" und "nicht schlimm finden"? Ich reagiere durchaus, wenn ein Kind mich beschimpft. Aber ich lasse das nicht so an mich heran, daß ich danach in die Kissen heule. Ich habe direkt reagiert, auch mal gebrüllt (wenn es heftig war), aber dann war es auch wieder gut. In den seltenen Fällen, in denen eines meiner Kinder zu weit geht, reicht inzwischen ein Blick. Irgendwas habe ich also wohl richtig gemacht.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

... reagierst du so gereizt? Ich finde es ja richtig, was du schreibst - nur in der Praxis wollte ich halt wissen, was du genau unter "persönlich nehmen" verstehst bzw. wie das dann konkret abläuft. Ich denke, jetzt versteh ich es etwas besser - hier ist es im Grossen und Ganzen wohl ähnlich... In die Kissen heul ich nicht ;-), nur manchmal lass ich mir leider zeitweise etwas die Laune vermiesen (z.B. wenn einer gleich morgens beim Frühstück nölt und zetert), das würde ich gerne ändern...


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

"Gereizt" weil ich Deine Frage - hmm, wie drücke ich es aus? - etwas blöd finde. Ich kann durchaus authentisch reagieren, ohne etwas persönlich zu nehmen. Das hat doch gar nichts miteinander zu tun. Ich reagiere ja auch authentisch sauer/genervt/belustigt, wenn mich irgendjemand auf der Straße blöd anmacht - und nehme es dennoch nicht persönlich, denn der kennt mich als Person ja gar nicht. Soll heißen: Ich reagiere auf den blöden Spruch - und habe das Ganze wieder vergessen, wenn ich mich umdrehe. Bei den Kindern ist es eher umgekehrt: Ich nehme es deswegen nicht persönlich, weil ich mir der uneingeschränkten Liebe meiner Kinder immer sicher bin. Das kann auch ein blöder Spruch nicht ändern. Gegen mich gerichtete "Ausdrücke" finde ich wahlweise nervig, blöd oder unangebracht - was abhängig ist vom "Ausdruck, der Situation, und sicher auch meiner Tagesform - aber niemals erschütternd.