Elternforum Rund um die Erziehung

langsam kann ich es nicht mehr hören !!!

langsam kann ich es nicht mehr hören !!!

stromi1986

Beitrag melden

Hallo ICH weiß nicht ob ich hier richtig bin aber irgendwie brauch ich mal ein paar Aufmunterungen.mein kleiner Mann ist jetzt 19 Woche alt ich trage ihn seit ein paar Woche im tragetuch weil er im Kinderwagen immer geschrien hat bzw sich beim rein legen immer werte als wolle der kiwa ihn fressen ...auch haben wir derzeit das Problem das er schreit wenn er Mama nicht sieht ...schlimmer noch ich Waage es den Raum ohne ihn zu verlassen...nun gut kein Thema ins tragetuch gesetzt und er ist glücklich und ich kann neben bei Haushalt machen / einkaufen gehen/Tier versorgen usw... Also wir sind beide mit dem tragetuch glücklich und zufrieden! Jedoch sobald Freunde kommen und dies sehen sind sie der Meinung das ich mein Kind verwöhne selbst meine Mutter meint das geht nicht er wird ein Mama Kind und total verwöhnt... derzeit sind in meinem Freundes Kreis 5 muttis +ich und mein Zwerg ...ich bin die einzigste die ein tragling hat und immer heisst es ich verwöhne ihn mit dem tragen und das arme Kind immer müsse es dort rein kann nicht liegen ,ja sie bemitleiden ihn nahe zu selbst wenn er sie im tragetuch an lächelt heisst es nur er muss gute Miene machen da er sich ja eh nicht wehren könnte.... Genauso Thema kochen für das Baby ...dafür ernte ich bisher nur ungläubige blicke und Sätze wie "soviel Arbeit machst du dir um Gottes willen"oder "man kann es auch übertreiben ,Gläser erfullen den gleichen Zweck" bzw "kochen für das Baby viel zu umständlich und nervig" Meiner Meinung nach mache ich alles richtig aber es doch irgendwann nervig wenn man immer solche Sprüche Hören muss Danke das ich mal jammern durfte Lg stromi


3klang

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

du bist mit deinem Baby auf dem goldrichtigen Weg!! Dazu kann man nur von Herzen gratulieren!! Lass die anderen reden, deine Einstellung ist goldrichtig... Beim ersten Kind war ich noch unsicher und habe nicht getragen, weil es alle anderen besser wussten. Die beiden nachfolgenden Kinder waren im Tragetuch. Sie waren ruhiger und glücklicher!! Heute bereue ich es SEHR, meine Erstgeborene nicht im Tragetuch getragen zu haben. Folge deinem Gefühl... Und, kein Baby kann gute Miene. Wenn etwas nicht passt, wird es glücklicherweise laut und deutlich mitgeteilt. Hier sind die Kleinen ehrlich und unverstellt. Schön, dass du dich so toll um deinen Sohn kümmerst, ihn trägst und für ihn kochst!! Alles Gute für euch!!


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3klang

ist doch prima. Lass die anderen reden. Ich weiß, es nervt und es nervt irgendwann tierisch. Aber man kann es nciht ändern. Ich habe es nur so machen können, dass ich den Kontakt eingeschränkt habe. Anders hat es mich einfach zu sehr belastet und genervt. Du machst alles richtig, mach weiter so. Bleib stark und folge Deinem Gefühl, tu das, was DU für richtig hältst. melli


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3klang

@Strangeröffnerin stromi: Hallo, das sehe ich ganz genauso - mit der/dem Überschrift/Betreff "um Gottes Willen" und der Antwort "du bist mit deinem Baby auf dem goldrichtigen Weg!! Dazu kann man nur von Herzen gratulieren!! Lass die anderen reden, deine Einstellung ist goldrichtig..." Finde nämlich auch, dass Du überhaupt nichts falsch machst, sondern - ganz im Gegenteil - a l l e s richtig machst, was man nur richtig machen kann! Meine Güte, Dein Sohn ist doch noch sooo klein und so jung... und von daher genieße die Zeit ausgiebig mit ihm, denn gerade die Baby- und Kleinkindzeit ist doch sooo verdammt kurz - die kürzeste von allem! Ich finde es echt unmöglich, vermessen und einfach nur panne, wenn andere immer meinen, sich in Dinge einmischen zu müssen (auch wenn es die eigenen Verwandten und gute Freunde sind, aber das spielt in dieser Hinsicht überhaupt keine Rolle!), welche sie überhaupt nichts angehen!!! Das würde ich mir auch strengstens verbitten! Und das kann doch denen echt egal sein, ob Du nun das Essen für Deinen Sohn selbst kochst oder für ihn Fertigmenue verwendest. Müssen die das Essen kaufen und/oder kochen oder Du?! Jedenfalls brauchst Du Dich nicht von denen ins Bockshorn jagen zu lassen... von niemandem... denn, wie gesagt, ich finde es absolut richtig, wie Du es machst. Du "knallst" doch Deinen Sohn wenigstens nicht in den Wagen, wenn er Dich "nervt" (falls er das überhaupt tut... glaube ich nämlich, Deinen Beiträgen nach zu beurteilen, nämlich auch nicht!) Von daher: Unbedingt weiter so!!! Gruß


vomGlückgefunden

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Das erste, was man als frischgebackene Mama lernen muss, ist sich ein dickes Fell zuzulegen, andere mit einem Lächeln auf den Lippen reden zu lassen, auf den eigenen Bauch zu hören und sein Ding zu machen. Ich habe mir das auch angehört - gelächelt.... und weitergemacht. :-))) Liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von vomGlückgefunden

Niemand weiss so gut wie eine Mutter, was das Kind braucht. Hör ja immer auf dein Mutterherz, es sagt dir immer, was das Richtige, lass dich nicht irritieren. Es ist auch nicht jedes Kind gleich, es gibt kein Patentrezept bei der Erziehung von Kindern. Mit viel Liebe und Geborgenheit kannst du aber bestimmt nix falsch machen. LG und weiter so!


Steffi20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ich finde du machst es genau richtig=) du gibst deinen sohn das was er nun mal braucht. Er zeigt dir ja genau waser moechte. Lass die andern reden es ist dein kind und du machst es so wie du willst und nicht wie andere. Lg


Birke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Du machst es schon richtig, ich habe das bei drei Kindern in meiner Familie miterlebt, und durch das Tragetuch haben sie sich beruhigt und super entwickelt. Was kochst du denn für deinen Sohn? 19 Wochen alt, ist das nicht zu früh? Bei meinem habe ich mit 6 Mon. mit Haferbrei angefangen, erst dann langsam mit Gemüse...Aber es hat ihm gut getan. Mit 8 Mon.(er hat dann auch schon mit laufen angefangen) hat er auch schon etwas von unserem Essen abbekommen, habe es dann halt erst später gewürzt und für ihn schön püriert und auch jetzt liebt er immer noch Gemüse


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Kenn ich auch... Wenn Argumente nicht helfen, dann schaltet man am Besten die Ohren auf Durchzug oder spricht ein "Machtwort": Wir sind nicht derselben Meinung, Schluß mit diesem Thema! Meine Kinder sind mittlerweile 6,5 und 4 Jahre alt und tatsächlich hat meine Schwiegermutter irgendwann zugegeben, dass mein Weg wohl richtig war und sie sich wünsche, dass sie früher auch so gehandelt hätte. Sowas hört man doch gern, auch wenn ICH schon wusste, dass ich es richtig mache ^^


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

mein Großer war genauso anhänglich - allerdings war damals Tragetuch noch nicht so gängig wie heute - also hatte ich ihn viel auf dem Arm und einfach immer in meiner Nähe auf Sichtweite - mit 3 Jahren war er selbständig und konnte von mir weggehen ohne Probleme - er ist jetzt 16 und ein völlig selbständiger junger Mann der hin und wieder noch gerne zum kuscheln kommt wenn keiner da ist. mein 2. Sohn wollte nie nähe haben - blieb immer für sich auf dem Boden liegen - bis er 3 wurde und in den Kindi kam - seitdem ist er total anhänglich und verschmust und das ganze immer noch mit 13 - er kuschelt gerne auch in der Öffentlichkeit geht noch wenn wir spazieren sind an der Hand usw. Also - jedes Kind entwickelt sich anders und wenn Dein Kind sich so wohlfühlt dann ist es der absolut richtige Weg - Kinder in dem Alter kann man noch nicht verwöhnen - das kommt erst später Gruß Birgit


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit67

Laß sie reden, mach du, was du für richtig hälst.Ich kann dir nur sagen, daß Reinreden hört nie auf.Meine haben auch keine Gläschen bekommen, damals wurde mir gesagt, ihr Gehirn entwickelt sich nicht richtig.Inzwischen sind sie mit normal entwickelten Gehirn in der Schule und ich werde immer gefragt, ob wir Hilfe brauchen, weil sie alleine in die Schule gehen.(2. und 4. Klasse).


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Hallo, mein Ex-Tragling wird in wenigen Wochen 8 Jahre alt und hat keine bleibenden Schäden davon behalten. Er hat sogar anfangs 24h Dauerkörperkontakt gesucht, dies wurde mit der Zeit von ihm aus immer weniger. Im übrigen war er in seiner Vorkindergartengruppe (er war damals 2 Jahre alt) der einzigste der niemals geweint hat und auch im Kindergarten gab es nie Loslösungsprobleme. Auch motorisch hat er nicht hintendran gehangen, mit 6 Monaten gekrabbelt mit 13 frei gelaufen. Ansonsten habe ich bei 2 Kindern gelernt, man muß nicht alles erzählen und spart sich so eine Menge nervender Kommentare. Und für die, die sich nicht vermeiden lassen. Rechts rein , Links raus.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Meine "Tragline" hat sich die ersten 6 Monate auch nicht ablegen lassen, na und??? Ich gab mal Gläschen mal Gekochtes, muss doch ich verantworten... Sie ist nun 14,5 Monate alt, isst alles, geht entspannt 3x wöchentlich zur TaMu und ist insgesamt seeeehrt unkompliziert (geworden), ganz von allein. Der Nachtschlaf ist 12-13 Stunden am Stück, der Tagschlaf nach wie vor unregelmäßig und manchmal schwierig. Na und??? Aber schon das reicht der SchwiMu um jedes Mal wenn sie uns sieht (nicht so häufig) zu sagen: Wenn die Kleine im November kommt, macht ihr das aber anders, die muss ja lernen im Bett auch tagsüber zu schlafen... Mach es, wie DU es für richtig hältst!!!!


M@mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Oh je, genau das gleiche kenn ich auch und ich "freu" mich schon wieder auf das Geschwätz, wenn in wenigen Wochen unser zweites Kind zur Welt kommt... Lass dir nicht rein reden, du machst das goldrichtig. Ansonsten kannst du denen ja mal die Lektüre "Auf der Suche nach dem verlorenen Glück - Jean Liedloff" ans Herz legen und danach sollen sie mal kucken, wer hier auf dem "falschen Dampfer" ist.


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Sowas wollte ich Hören lach ;) ja ich denke das muss ich mir noch An nehmen ...er ist seit dem wir mit dem tragetuch unterwegs sind egal ob drin oder draussen wie aus gewechselt fröhlich am lachen und am brabbeln Kochen tu ich bisher nur Gemüse (brokolie Möhre Fenchel Zucchini kohlrabie) ich koche immer für eine Woche vor und friere dann ein ...ich habe ja auch nichts gegen Gläser zum füttern jeden wie er mag aber irgendwie komme ich mir vor wie ein exot *lach Im Gegenteil zwei der anderen Mütter (wir haben alle 3 an einem Tag entbunden) füttern ihren kleinen schon fruchtzwerge oder monte Sie bekommen auch alle diversen Baby Säfte meiner dagegen zu 90%wasser und max.10% Wasser mit bio karottensaft und das auch 3 zu 1 gemischt aber immer wieder heisst es ich über treibe mit meinem angeblichem. Gesundheitswahn.... Ja wie gesagt werde es so bei behalten und sie reden lassen....danke für euren zu Spruch das ich doch auf dem richtigem weg zu sein scheine lg stromi + Elias der Grad seelenruhig auf mamas Brust im TRAGETUCH schlummert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Das Thema hattest du ja schon öfter... warum ist es dir so wichtig, wie andere deine Methoden finden und warum hinterfragst du dich da als Mutter? Deinem Kind soll es gut gehen und du merkst was ihm gut tut und tust genau das. Ein anderes mag vielleicht im Wagen liegen und dann tut die Mama auch was ihm gut tut.


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Ich glaube, der Anblick einer Mutter, die ihr Kind im Tragetuch trägt (oder die stillt usw.) stößt vielen Menschen deshalb so auf, weil er unbewusst Neid erzeugt. Die meisten von uns haben selbst nie diese Nähe erfahren dürfen, so dass vielleicht eine Sehnsucht und ein Mangelgefühl bleibt, auch noch als Erwachsene. Zugleich haben viele in Deiner Familie oder im Bekanntenkreis selbst ihre Babys nie so nah an sich getragen, weil es in unserer Kultur üblich ist, Kinder auf Distanz zu halten: im eigenen Zimmer, eigenen Babybett, der eigenen Wiege, im Kinderwagen usw. Und dann kommt da auf einmal eine Frau, der total egal ist, was die Anderen machen. Schon das sorgt ebenfalls für Irritation. Du machst alles völlig richtig! Du solltest aber nicht mit Anderen darüber diskutieren. Du musst Dich nicht rechtfertigen, Deine Gründe erklären, sie nicht überzeugen wollen - das strengt unnötig an und gelingt eh nicht. Ignoriere Kommentare einfach völlig und wechsle sofort freundlich, aber entschlossen das Thema. LG


stromi1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mijou

Ja ich weiß was ihr meint deshalb schrieb ich ja .. das muss ich mir noch an nehmen ...aber halt nicht immer einfach ;)


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

Frag die Leute, was so schlimm daran ist, einem Baby Nähe und Liebe zu geben. Lebe nach dem Motto: Zum einen Ohr rein... Keine Diskussion. Und wenn Du auf Krawall gebürstet bist, sagen, daß sie mit ihrem Leben sehr unzufrieden sein müssen, wenn sie an anderen rumkritisieren müssen.


petitechouchou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stromi1986

also ich wollte alles so machen wie du. das war meint traum. 7 monate stillen, tragling und selbst kochen war der plan. aber mein kleiner hat im tragetuch nur geschrien. er akzeptierte nur normales tragen oder auf der couch liegen aber uch nur mit körperkontakt. das war anstrengend! stillen klappte nur drei monate. nach der 3. brustentzündung uund eitrigen brustwarzen habe ich das handtuch geworfen. gekocht habe ich anfangs. leider hat dann das studium begonnen und ich hatte viel weniger zeit. da kam dann ein mix aus kochen und glas. das finde ich aber okay. du machst das alles super! lass dir da nix einreden. ich wünschte bei mir hätte es so geklappt. ist 19 wochen nicht aber noch ein wenig jung für festes essen? also beikost?