Elternforum Rund um die Erziehung

Konsequenz und Flasche....

Konsequenz und Flasche....

DieOl

Beitrag melden

Hallo da draußen, ich hab ein Problem. Seit ein paar Wochen merke ich, dass mein Sohn abends nur noch mit der Flasche einschlafen kann. Selbst wenn er eine Stunde vorher schon 230 ml getrunken hat. Wenn ich merke er ist müde und möchte ihn ins Bett lege fängt er schon auf dem Weg zum Schlafzimmer an zu schreien. Mein Mann sagt, dass wäre nur gemotze. Okay er beschwert sich, aber aus vollem Hals ! Er brüllt dann so lange unter Tränen bis ich ihn raus hole aus seinem Bett ( was ehrlich gesagt nicht länger als 1 Minute unter beruhigenden Worten und streicheln dauert, ich packe es nicht in schreien zu lassen) Mein Mann sagt, dass er so nur für sein schreien belohnt wird. Aber er wird nicht schlafen, er macht dann sopp lange rum (knuddeln und spielen) bis er wirklich hunger hat. Mein Mann sagt, ich werde ihn zu verzogenem Balg erziehen wenn ich so inkonsequent bin. Wenn er die Flasche bekomme schläft er sofort ein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Hallo, wie alt ist denn dein Sohn? Ich denke mal, für ihn gehört die Flasche einfach zum Abendritual. Das ist bei uns nicht anders. Ohne Flasche beruhigt sich unsere Tochter nicht und kann auch nicht einschlafen. LG, tigermami


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist 8 1/2 Monate. Ich denke auch das es ihm einfach gut tut... aber mein Mann meint ich würde ihm nur beibringen alles mit Essen zu regeln. Es fing alles vor ein paar Wochen an, vorher ging einschlafen wie von selbst. Ich kann aber nicht sagen was der Auslöser war, vielleicht weil er jetzt fast 9 Stunden durchschläft... vielleicht muss er "hamstern" für die Nacht.


PiaPaula

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Hallo, vielleicht wird der kleine Mann auch von der Flasche nicht mehr satt? Oder er schreit tatsächlich nur aus langer weile, weil er ja weiss wenn du ihn holst ist dann wieder alles gut. Ist hier auch nicht anders, aber ich lasse die kleine schreien nach ein paar minuten beruhigt sie sich und schläft ein.Dein kleiner merkt ganz genau das er es mit dir machen kann. lg und alles gute


DieOl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PiaPaula

Hallo PiaPaula, mir signalisiert er genau, dass er dieFlasche will. Brei isst er nur wenn er ausgeschlafen und fröhlich ist, und langweilig hat er glaub ich nicht, dafür ust er zu müde. Wir haben es auch mit" kontrolliertem" schreien versucht. Aber das ist für ihn zu schrecklich, er schreit sich so in einen heulkrampf, dass uch achier wahnsinnig werde. Nein, mach ich nicht mehr mit. Zu schrecklich. Danach klammert er nur noch, ist unruhig... nein mein Mann wollte das machen, nach fünf Minuten ist bei mir die Grenze erreicht gewesen.


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ich denke, es ist immer gut auf sein Gefühl zu hören, wenn es um den Umgang mit Babys/Kindern geht. Super, dass du deinen Kleinen nicht schreien lässt und ihm damit das Gefühl gibst, auf Mama kann ich mich immer verlassen. Mit Verwöhnen hat das nichts zu tun, sondern mit liebevoller und beduerfnisoriertierter Zuwendung. Die ist sehr wichtig für die Entwicklung. Kinder schreien nicht aus Berechnung, sondern weil sie Bedürfnisse (wie Hunger oder nach Naehe) haben. Mein Tipp: Gib deinem Kind die Flasche, wenn es nach ihr verlangt. Mach weiter so! Lg


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Frag deinen Mann mal, wo denn bitte das Problem liegt, wenn dein Sohn dann eben nach einer Stunde nochmal was trinkt - vor allem, wenn er dann sofort einschläft. Versteh ich nicht, was das Problem sein soll. Und dass er schon auf dem Weg ins Schlafzimmer anfängt zu schreien, kann meiner Meinung nach durchaus an dem (gescheiterten) Versuch des Schreienlassens liegen. Wahrscheinlich ist dein Sohn da schon leicht traumatisiert. Gib deinem Sohn ruhig die Flasche, und nimm ihn auch ruhig aus dem Bett, um ihn zu beruhigen. 8 1/2 Monate, da ist er doch noch ein Baby. Es spricht doch gar nichts gegen eine Flasche zum Einschlafen.


rabarbera

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

In dem jungen Alter sehe ich überhaupt kein Problem darin, wenn ein KInd nur mit Flasche einschlafen kann! Und auch, dass dein Kleiner schon nach 1 Stunde wieder ein Fläschchen will (zum Einschlafen), finde ich nicht problematisch - schon gar nicht, wenn er anschließend ganze 9 Stunden durchschläft!! Ich kann mit gut vorstellen, dass er einfach für den Nachtschlaf "hamstert", und dass 1 Fläschchen ihm nicht reicht! Meiner Meinung nach schreien Babys (!) weder aus Langeweile, noch um ihre Eltern zu ärgern, sondern es steckt immer ein triftiger Grund dahinter, auch wenn dieser vielleicht nicht so offensichtlich ist. Man kann sein Baby also nicht "für das Schreien belohnen", sondern nur auf seine Bedürfnisse eingehen. Ein Baby schreien lassen geht mMn überhaupt nicht! Freu dich doch, dass dein Kind mit Flasche so unkompliziert einschläft und dann auch durchschläft - glaub mir, da gibt es, was das Schlafen betrifft, weitaus schwierigere Babys!! :-) Lg rabarbera


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ich denke mit 8 1/2 Monaten darf er noch die Flasche zum einschlafen haben. Oder vielleicht würde ihm ein Nuckel reichen? Meine Kinder haben auch beide recht lange zum einschlafen und auch noch Nachts getrunken. Manchmal war das nervig aber warum sollte ich mich und vor allem das Kind quälen in dem ich es schreien lasse? Später habe ich dann einfach nach und nach weniger oder verdünnte Milch rein getan damit sie es sich langsam abgewöhnen. Die Kommentare deines Mannes kann ich nicht verstehen! Euer Sohn ist noch ein Baby!! Entscheide DU das nach deinem Gefühl!


Birgit67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

in dem Alter hatte mein jüngerer Sohn noch einen konstanten3-Stunden-Rythmus der durch nichts zu unterbrechen war - Flasche ging nicht da er mit dem Sauger nicht klar kam - also wurde er nach bedarf gestillt. Da er starke Hautprobleme hatte wurde er erst mit 12 Monaten abgestillt und zugefüttert ganz langsam - zumindest Kuhmilch habe ich bis dahin strikt vermieden. Als er dann mit 12 Monaten lernte aus der Flasche zu trinken habe ich angefangen die normale Milch zu verdünnen (war in einem Ventilbecher mit Rücklaufschuzt weil wie gesagt aus dem Sauger bekam er nichts raus auch wenn ich ihn aufgeschnitten hatte. Dann habe ich nach und nach die Milch verdünnt so alle 2-3 Wochen 10 ml. Milch durch Wasser ausgetauscht - irgendwann war nur noch Wasser darin und das ist dann absolut kein Problem mehr. Übrigens haben meine Jungs mit 13 und 16 Jahren immer noch eine Wasserflasche neben dem Bett für die Nacht wenn sie durstig sind. das haben mein Mann und ich auch. Höre auf Dein Gefühl mit 81/2 Monaten ist das noch keine Ärgern wollen sondern einfach das Bedürfnis zu nuckeln und evtl. doch auch etwas Hunger. Gruß Birgit


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Die Flasche darf man einem Baby in dem Alter durchaus als "Einschlafhilfe" geben. Vielleicht mal ausprobieren, ob es wirklich ums Trinken oder "nur" ums Nuckeln geht und es mit dem Schnuller probieren, aber grundsätzlich ist auch Trinken okay. Vielleicht braucht er gerade etwas mehr Nahrung/Zuwendung, deswegen klappt u.U. etwas derzeit nicht, was bis vor ein paar Wochen gut geklappt hat. Rausnehmen halte ich tatsächlich für etwas ungünstig. Zumindest dann, wenn das Baby wirklich müde ist. Das bringt nur Unruhe statt Ruhe in die Situation. Eher würde ich mich danebenlegen oder so. Nach Deinem Posting im PF tippe ich sowieso auf einen "Nebenkriegsschauplatz".


FelisMam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Die Tochter meiner Freundin hatte z.B. einen Flaschensauger als Nuckel (also ohne Flasche, denn es ging ihr nur ums nuckeln )


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Ich schließe mich STT an. Ich finde es auch etwas unglücklich, ihn beim Schreien aus dem Bett zu nehmen. Vorher würde ich versuchen, ihn mit Schnuller, Streicheln, Singen etc zu beruhigen (klappt bei unserem, jetzt 11 Monate, hervorragend). Rausnehmen wäre für mich die letzte Möglichkeit. Schreien lassen finde ich aber unmöglich, geht gar nicht. Allerdings verstehe ich das Problem nicht ganz: wenn er mit Flasche problemfrei einschläft, warum dann nicht mit Flasche?


Ani123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Er ist 8 1/2 Monate, da finde ich eine Flasche zum Ins-Bett-Gehen noch völlig normal. Mein Babysitterkind ist knappe 2,5 Jahre und trinkt noch ihre ca.230ml warme Milch zum Ins-Bett-Gehen. Bei ihrem Bruder ging das so bis er fast 4 war. Da wurde dann so mit 3 1/4 (nachdem er endlich im Bett einschlief) die Milchmenge reduziert und mit Wasser ausgefüllt. Irgendwann wurde die Flasche einfach vergessen und gut war. Gebe ihm ruhig seine Milch abends und wenn er dann 9 Stunden schläft, das ist doch wunderbar. Da werden euch viele Eltern, auch mit weitaus älteren Kindern, drum beneiden.


Sommersturm86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

Wenn er mit Flasche einschläft idt doch super und entspannter für euch! Im ersten Jahr kann man sein Kind nicht verwöhnen. Es schreit, weil es etwas braucht, nichz aus Berechnung oder euch zu ärgern.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieOl

lasst ihr ihm die Flasche nicht einfach?? immer weiter verdünnen (so, dass er nicht meckert) bis es irgendwann nur noch Wasser ist