Elternforum Rund um die Erziehung

Kind wird aufgefordert zu küssen - wie verhalten

Kind wird aufgefordert zu küssen - wie verhalten

eilatan76

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine sehr dumme Frage, aber ich weiss nicht wie ich mich verhalten soll. Neulich kam die Oma meines Sohnes (3,5 Jahre) und gab ihm ein Geschenk. Sie hat es ihm überreicht und meinte dann: "So und jetzt gibst Du mir einen Kuss." Ich habe dann gesagt, dass sie das lassen soll, weil ich das nicht gut finde dass, man Kinder auffordert zu küssen. Darauf hat sie nichts gesagt, nur meinen Schwager schräg angeguckt, so nach dem Motto: was erzählt die schon wieder neumodisches. Mein Sohn darf seine Oma schon küssen, aber nur wenn er das möchte und nicht von ihr aufgefordert wird. Ich möchte ihm beibringen, dass er selbst über sich und seinen Körper bestimmen darf und das niemand etwas mit ihm machen darf, was er nicht möchte. Sehe ich das richtig oder bin ich da schon etwas zu krass? Wie verhaltet Ihr Euch bei solchen Situation (grad auch bei Familienmitglieder, Onkel, Tanten usw.). Gibt es bei Euch Ausnahmen oder habt ihr eine strikte Regel? Für Eure Meinungen wäre ich echt dankbar. eilatan76


hanni86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

ich sehe das genauso. ich finde es ganz schlimm, wenn es für jeden gefallen oder eine entschuldigung immer ein bussi geben muss. mein neffe muss jedes kind küssen, dem er weh getan hat! das ist m.a. nach etwas was die kinder selber entscheiden sollen. außerdem hab ich mal gelesen, dass kinder, die immer küsschen geben müssen, tendenziell eher opfer pädophiler übergriffe werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Und warum das nicht mal ganz in Ruhe auch erklären? Wenn mir wer einfach so so etwas an den Kopf wirft, wäre ich auch etwas angepisst. Wenn mir dagegen erklärt wird warum und weshalb, sieht die Sache (unter Umständen) anders aus. Nur mal so zum anregen...


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Er muss niemanden küssen, nur weil derjenige das so will. Wo kämen wir denn da hin? Meine Kinder müssen niemanden küssen und sich auch nicht betatschen lassen. Das machen Omas ja auch recht gern, dass sie die Kinder mal so liebevoll gemeint auf den Po klopfen oder so. Ich kann das nicht leiden. Ich sage das auch in aller Deutlichkeit, handle mir oft schiefe Blicke oder gar verärgerte, missgelaunte Omas ein, die das nicht verstehen (wollen). Das ist mir aber egal, ich schütze damit auch mein Kind. Es ist der Körper meines Kindes und der gehört meinem Kind, den hat keiner einfach so anzufassen. Sag das Deinem Sohn immer wieder. Er muss das nicht tun, sich nichts gefallen lassen. Mein Kind hatte in der Schule mal einen Kurs gemacht, da ging es auch um das Thema. Die Kinder bekamen ein Bild mit einem Männchen drauf und durften rot und grün anmalen, wo man berühren darf und wo eben nicht (mit rot). melli


betty2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Ich sehe das genauso und bin der Meinung, dass man dann als Mutter oder Vater das Kind vor solchen Situationen "schützen" muss. Egal ob es blöde Blicke oder blöde Kommentare gibt. Ich habe auch schon oft erlebt, dass die aelteren Generationen andere Ansichten zum Thema Erziehung haben. Und mich nervt es manchmal, dass nicht eingesehen wird, dass heute einiges ganz anders gemacht wird. Liebe Grüße


si1213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Hallo, ich finde die Frage/Aufforderung zum Kuss geben noch nicht schlimm. Das macht unsere Oma auch häufiger. Wichtig finde ich nur das es respektiert wird wenn das Kind Nein sagt bzw. wenn es noch nicht reden kann sich wegdreht oä. Liebe Grüße Si


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Meine Große würde da einfach "Nein" sagen. Bringe Deinem Kind bei, "Nein" zu sagen, wenn er etwas nicht möchte. Dann spielt es gar keine Rolle, was Oma gerade äußert.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

das sehe ich ganz genauso. als "gegenleistung" für ein geschenk geht schonmal garnicht. das hätte ich der oma auch erklärt. in anderen situationen würde ich dann auch anfangen das kind selbst darin zu bestärken in sich hineinzuhorchen ob es einen körperkontakt möchte oder nicht um dann ggf "nein" zu sagen. das zählt für alle arten des näherkommens, ob das nun küsse sind oder umarmu.gen, auf den schoss nehmen, hand geben oder auch nur fragen die dem kind unangenehm sind. ich finde es furchtbar wichtig dasss sie lernen, da auf ihr gefühl zu hören und in sich hineinzuspüren was angenehm und was unangenehm ist. ich habe mich oft über meine aufdringlichen schwiegeltern geärgert. mittlerweile sehe ich es eher als "übungsfeld" für meine kinder. hier können sie im relativ geschützten rahmen viel lernen.


LadyFLo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

hm hab die anderen Antworten nicht glesen- aber ihr verbieten ihn um ein kussi zu bitten wirst du nicht können. Ich selebr fordere ja auch meien tochter auf mir einbssi z.b. zum abschied zu geben. Wichtiger als das auffordern zu unterbinden fände ich das generell gilt: du möchtest kein kuss gebn ok dann eben nicht. ihn also darin zu bestärken auch nein zu sagen zum bussi geben und ggf statt dessen einfach danke oma zu sagen. das du ihm beibringen möchtest seine grenzen zu verteigien ist toll- aber dazu bentigt er auch gelegenheiten wie z.b. zur oma zu sagen NEIN kein bussi SPIELEN etc. dazu gehört auch das er sich in einzelnen dingen von euch abgrenzen darf indem er sagt nein nicht mehr kitzeln und es kommentarlos akzeptiert wird. dadurch lernt er. mein nein wird gehört. natürlcih wird es neins geben die ihr nicht "erhören" könnt aber auch da könnt ihr verständnis zeigen heute früh meine große (3) : sie wollte mich die zähne nicht nachputzen lassen- kann aber noch nicht gut genug alleine putzen. da kann ich ein nein nicht stehen lassen- ihr aber erklären das ich es verstehe das sie das möchte und das sie es ja auch jeden tag besser kann- aber das es einfachnoch dauert bis sie es gut genug kann das sie ohne nachputzen darf. am ende gabs nenkompromiss : neue zahncreme und mt der hab ich nachgeputzt. dennoch habichihr nein ernst genommen verstehst du? und nur so lernt er das seine verweigerung etwas bedeutet und bewirkt- das aber nicht jede verweigerung hingenommen werden kann- die einen ja- die bei denen es um ihn und seinen körper im wesentlcihen geht - andere wie die bei denen es um seine gesundheit geht z.b. eben weniger. wichtig ist aber eben auch das er gelegenheit bekommt NEIN zu sagen. Vor situationen wie der mti der oma kansnt du ihn (ohne oma ) bestären und sagen wenn die oma nachher ein bussi möchte darfst DU entscheidne ob dus ihr geben magst- ichhab dich lieb ob mit oder ohne bussi und die oma auch. ich hoffe du verstehst was ich meine


Maliki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Du machst das genau richtig!!! Ein Kuss ist etwas sehr sensibles, intimes, das gibt man gern oder gar nicht! Auch Kinder dürfen das von Anfang an selbst entscheiden. Für ein Geschenk MUSS das Kind Danke sagen, ja. Das gehört sich. Aber küssen muss es NIE! Das soll die Oma bitte auch akzeptieren. Und wenn sie das nicht kann, dann ist das ihr Problem. Aber lass dich bitte nicht davon abbringen. LG, Maliki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Also die Aufforderung selber finde ich nun nicht schlimm. Aber wenn das Kind dann nein sagt oder sich ziert sollte man das respektieren! Ich sag auch zu meinen Kindern: halt die Mama mal lieb und gib mir nen Kuss! Ich brauch gaaaanz viel kraft. Aber wenn da ein nein kommt dann ist das total ok


Miramar

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn bei uns die Omas und Tanten Küsschen wollen fragen sie, meine Kinder wollen meist nicht und sagen entweder nein oder drehen sich weg. Darin bestärke ich sie, würde die Oma den Kuss "verlangen", sprich sagen " jetzt gibst du mir aber mal einen Kuss!" Würde ich mein Kind verteidigen, ich sehe das genauso, Danke sagen ja, dass muss jeder lernen, aber küssen soll immer freiwillig sein. Auch wenn einige (besonders ältere) das nicht nachvollziehen und über mich die Augen verdrehen...


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eilatan76

Hallo, erst mal - Deine Frage ist überhaupt nicht dumm - wieso auch? Und ja, Du siehst das richtig und nicht zu krass und zu eng! Wie eine meiner Vorschreiber/innen schon schrieb, würde ich an Deiner Stelle Deinem Sohn beibringen, da klipp und klar und unmissverständlich "Nein!" zu sagen, wenn ER der Oma keinen Kuss geben möchte. Wenn ER es EBENFALLS möchte, ist das natürlich etwas anderes - ansonsten nicht. Was ich machen würde: Ich würde - an Deiner Stelle - Deinem Sohn sagen, dass sich die Oma über ein "Danke!" freuen würde (also ihm auch nicht einfach vor den Latz knallen "Sag' jetzt gefälligst danke!"/"Du MUSST jetzt aber danke sagen!"), aber dass er sie nicht zu küssen braucht. Sagt man zu viel älteren Kindern (Schülern/innen und Jugendlichen) ja schließlich auch nicht (mehr); also kann man es auch bei noch viel jüngeren Kindern wie bei Deinem Sohn bleiben lassen. Ich käme übrigens auch niemals nicht auf die Schnapsidee, ein Kind, welchem ich ein Geschenk gemacht habe (ob nun als Oma oder sonst wer), zum Küssen "aufzufordern". Was soll das?! Ich denke mal, dass Dein Sohn auch ohne die Oma küssen zu "müssen", sich trotzdem über das Geschenk freut und die Oma lieb hat. Und wenn man einem - noch sehr jungen/jüngeren - Kind etwas schenken möchte, dann macht man das entweder GERNE ohne "Gegenleistung" oder man lässt es gleich ganz bleiben. Meine Meinung.